(auch) ich liebe traditionen so sehr, dass ich neue er/finden will. #prozession
ERINNERN – GEDENKEN – ERNEUERN pic.twitter.com/HBpQuqqjTq
— ██████████sı˙ʇuǝssıp (@sms2sms) May 31, 2015
09.11.1989 – 09.11.2004
15 jahre idee bodensee-parlament25.04.1831 – 25.04.2006
175 jahre erste liberale verfassung der schweiz15.09.1787 – 15.09.2007
220 jahre henri dufour12.04.1848 – 12.04.2008
160 jahre heckeraufstand08.03.1910 – 08.03.2009
99 jahre viva la menstruation26.09.1889 – 29.09.2009
120 jahre martin heidegger21.03.1975 – 21.03.2010
35 jahre burn out614 – 22.03.2014
1400 jahre loop2016 – 11.09.2016: 15 jahre 9/11 | für welche warheit bist du bereit dein leben hinzugeben | durchführung unklar (manifesta hat bestehende saalreservation im cabaret voltaire, spiegelgasse 1, aufgehoben)
in planung | WORK IN PROGRESS | neugieronautik.ch | bzw. bisher keine eigene postkarte
1945 – 24.10.2015:
70 jahre suche nach überwindung von nationalstaat | #uberflüssig ist das neue „nie wieder“ | nicht realisiert
2010 – 15.12.2015:
5 jahre social media suicide | 20 jahre begründung von zeitgenossenschaft | realisiert, ohne postkarte/sujet1928 – 2028
#HumanZoo (stuttgart)1831 – 25.04.2031
200 jahre erste liberale verfassung der schweiz | jahr 0 im staat 2.0 | weinfelden(alle postkarten/einladungen zu den veranstaltungen entwickelt jeweils bert binning)
SAVE THE DATE zurich 2016/09/11 für welche #wahrheit bist du bereit, dein leben hinzugeben? http://t.co/pnL0ZdoMap pic.twitter.com/SfkFjezZh2
— ██████████sı˙ʇuǝssıp (@sms2sms) November 13, 2014
über ein jahr zu früh: die postkarten sind schon da (erinnern – gedenken – erneuern) bereits die 9. aktion ;-) pic.twitter.com/6E8uRuW8Kt
— #reform500 (@zwingli2018) March 12, 2015
jetzt in der klosterpforte @beinvegni postkarte "1400 jahre loop" http://t.co/B6tcnwcqxj @michgerber 22.03.2014 #ogna pic.twitter.com/Tgdgdoj0yG
— ██████████sı˙ʇuǝssıp (@sms2sms) February 10, 2014
#serie: erinnern – gedenken – erneuern pic.twitter.com/gTOMsCy9xU
— ██████████sı˙ʇuǝssıp (@sms2sms) January 31, 2014
Die Schweiz vor einem Jubiläumsmarathon: 1315, 1415, 1815, 1989 … http://t.co/Aqdat6y4PQ @nzz
— Claude Longchamp (@claudelongchamp) December 27, 2014
human – robots – humanoideshttps://t.co/GAsTPgjucp
— ██████████sı˙ʇuǝssıp (@sms2sms) April 17, 2016
https://twitter.com/sms2sms/status/721711150904295424/photo/1
Dezember 10, 2015 bei 3:02 pm, sie nennen es demokratie. 10 gründe, warum wir in einer #ANARCHIE leben | dissent.is said:
[…] nein, so geht das noch nicht :-/ stand: 10.12.2015 es müsste wohl jeder eintrag mit einem drei-schritt gemacht werden. erinnern – gedenken – erneuern. […]
Januar 13, 2016 bei 10:51 am, ELEMENTE EINER KRYPTO-MESSE #wandler #prinziAbwe #reform500 | dissent.is said:
[…] den dreischritt von “erinnern gedenken erneuern” und die ermahung von ernst peter fischer (via wolfgang pauli) sei unser “anlass” […]
August 11, 2016 bei 5:12 pm, hans peter (mani) matter #pluralismus #agree2disagree #1969kritik #ANARCHkonf | dissent.is said:
[…] hervorheben” (matter, sudelhefte (fn,4), s49, eintrag 25 – “erinnern – gedenken – erneuern” […]
Oktober 07, 2016 bei 12:37 pm, was war journalismus? (fortsetzung) #JourTag16 #GOmeta #NoRadioShow | dissent.is said:
[…] reformuliert werden. einfach so. nebenbei. sie halten den dreischritt von “erinnern – gedenken – erneuern” nicht ein. sie rebellieren, ohne zu sagen, auf was sie […]
März 15, 2017 bei 11:10 am, der #proTest von abraham (an seiner umgebung und seinem gott) #ParadoxeKommunikation | dissent.is said:
[…] erinnern – gedenken – erneuern […]
Mai 11, 2019 bei 1:45 pm, versionsgeschichten von: In 500 Jahren von der mechanischen Ente zum Ententest — Ein Abriss | dissent.is said:
[…] Das was heute irreführend “Digitalisierung” genannt wird, ist für Soziale Arbeit selbstverständliche Grundannahme seit 500 und 200 Jahren: Der technokratische Weltzugang wurde durch theoriemachende Frauen zu allen Zeiten kritisiert und alltagspraktisch gänzlich anders gelebt. Diese Digitalisierung fordert von Sozialer Arbeit (fast) nur ein “Erinnern — Gedenken — Erneuern”. […]