#passadisPRO | scienzas dalla spassegiada: #spaziergangswissenschaften in dissent.is/mustér @beinvegni

Prom­e­nadolo­gie , Besuch­er­schulen, Think­ing as a Ser­vice #TaaS — keine Ahnung: Soziale Arbeit arbeit­et am Sozialen. Und welche Prob­le­men kul­tivierst du so? (so?)

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | Dieses Video auf Tik­tok | #gedanken­gang | #prom­e­nadolo­gie | #besuch­er­schulen | Soziale Arbeit als Arbeit am Sozialen. Nicht an Kör­pern. Nicht an Psy­chen… | Wir machen fra­gen­spez­i­fisch fokussierte Gedankengänge. Für Grup­pen. Rund um Alpin­barock, #The­Jo­han­nRitz­Clus­ter, Kul­tur­wech­sel, #TheLuh­man­n­Map, Data-Dri­ven-Mod­el­ing (ddm), Q102014.xyz, ar/xr, neugieronautik.ch, Grund­for­men Sozialer Prob­leme, #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix, AutarkieIndex.org uvam. Keine Ahnung: zeig uns die Frage, welche du im Kon­text unser­er The­men eben­falls inter­essiert und anspricht und umtreibt: Wir machen unverbindliche Vorschläge für deine Reise in die Sur­sel­va. | Meta: Ja: Andere wollen Annemarie und Lucius Bur­ck­hardt als die ganz großen Etablier­er dieser Art und Weise des Ler­nens und Lehrens sehen. Uns ist das egal. Die bei­den haben es auch wie wir bei Bazon Brock gel­ernt. “Denken von unten her”. Zudem: /gedankengang war unter inter­ven­tion gmbh (ab 1997) eines unser­er ersten als “Dien­stleis­tung for­mulierte Pro­duk­te”, als ein #TaaS, welch­es Gott sei Dank nie kom­merziell Erfol­gre­ich wurde. “Herr vergib uns, denn wir mein­ten es wirk­lich bloss gut”. (so?)

Unsere Spaziergangswissenschaften flanieren Portalen rund um “Die Soziale Frage” entlang…

Was “Das Soziale” ist?
- Niklas Luh­mann hat es sehr präzis beant­wortet. Auch das kön­nte ein The­ma für einen Spazier­gang sein. Dabei wür­den wir von #Biele­feld nach #Zürich spazieren und #Frank­furt aussen vor lassen. Ganz Natür­lich. Ent­lang dem jun­gen Rhein in Bünd­ner Ober­land… Aber he: Diese akademis­chen Diskus­sio­nen wer­den total über­schätzt…

Unser Thema? Die Soziale Frage…

Ein­ladung zur Teil­gabe inner­halb der Mindmap | Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Woran arbeitest du mit deiner Gruppe? Was sind eure Themen? Wenn es zum davon laufen ist: lass uns spazieren gehen (so?)

Meine aktuelle Lieblingsfrage?

bild­cred­it: oben: daniela kien­zler | unten: petrus aejme­laeus-lind­ström

“ich ist das, wozu andere du sagen.”

sagte auch vilém flusser