meta | reThink 2000 — 20015
intro
“die welt ist ein gespräch”, war ein arbeitstitel rund um 1999–2001 von rebell.tv — unter diesem titel entstand:
- ein vortrag im audimax der uni st. gallen
- ein interview im stellenbund (morgenthaler)
- ein diplomrede für kindergärtnerinnen
- die ausführung des themas entlang von 10 “an- und aufregenden annahmen für neugieronauten”
#1 die welt ist ein gespräch.
#2 der mensch kann nicht nicht austauschen.
#3 reden ist grunzen und schnalzen.
#4 ich bin mir selbst das grösste rätsel.
#5 ich bin das mass aller dinge.
#6 stets die anderen entscheiden was ist.
#7 die zukunft ist immer gleich: ungewiss!
#8 gewinnen ist nichts, gestalten alles.
#9 nicht glauben, nicht wissen, nicht werten.
#10 auch der schluss hat keinen anfang.
das büchlein wurde nie gedruckt. später aber dann: “die form der unruhe”, band 1 und 2, junius verlag hamburg. vorher wurde aber unsere intervention gmbh von einem angel-investment geschluckt und zu rebell.tv ag gemacht. um danach kommatös zu entschlafen. in #dfdu AG. nach abschluss meiner tätigkeit für das kloster disentis, bin ich in zürich in eine nostalgWie?sche phase gefallen… und hechle themen durch. #BRversusPR zum beispiel. oder #kunst oder #demokratWie? oder #staat2.0 odr… wie auch immer… und so ist mir plötzlich dieses noch älteres script in die hände gefallen. weiss noch nicht, wie es weiter geht. aber mein ex-kurator und heutiger therapeut meint:
die welt ist ein gespräch
das meta-thema bleibt und ist in band 2 von “die form der unruhe” ausgeführt. es geht um die vorstellung, dass sich gesellschaft ändert, wenn ihr dominantes kommunikationsmedium sich ändert. die grossen wechsel, würden wir dann mit #sprache #schrift #buchdruck #computer bezeichnen. diese vier stufen könnten durchaus mit “die welt ist weder eine scheibe, noch eine kugel, sondern ein gespräch” in einklang gebracht werden. es wurde später also eher an gängige soziologische theorien angeglichen. bzw. ist die idee, der vorstellung der welt als ein gespräch, in (radikal)konstruktivistischen umgebungen längst von anderen formuliert worden. (quelle.?schlag mich tot. aber es würde gefunden, werden, würde gesucht werden wollen. ich will etzt grad nicht ;-) wie auch immer: in meine meditation des themas beim nachbauen mit flipaclip
version 3.0
version 2.0
der erste versuch mit dieser witzigen app flipaclip
nachtrag
suche grad noch nach den links zum “glaubensbekenntis”
- http://dissent.is/2013/11/22/warum-ich-glaube-bekenntnisse‑2–0/ (das ist es nicht, ein update?)
0 Kommentare für ““Die Welt ist ein Gespräch” /sms ;-)”