soziale arbeit als arbeit am sozialen war immer eine arbeit aus der perspektive frauen (so?)

#Mary­Park­er­Fol­let erk­lärt durch #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix ANORDNUNG Fol­lett: „Pow­er-with“ statt „Pow­er-over“ – inte­gra­tive Prozesse statt Hier­ar­chie. Staub-Bernasconi: Macht ist in jed­er sozialen Anord­nung präsent; sie kann anar­chisch (herrschaft­s­los) oder hier­ar­chisch wirken. ZUGANG Fol­lett: Grup­pen­prozesse öff­nen Räume für Beteili­gung. Staub-Bernasconi: Zugang kann ermöglicht oder ver­hin­dert wer­den; Macht struk­turi­ert Inklu­sion und Exk­lu­sion. LEGITIMATION Fol­lett: Kon­flik­te als Chan­cen für neue … soziale arbeit als arbeit am sozialen war immer eine arbeit aus der per­spek­tive frauen (so?) weit­er­lesen