
Langsam: Mein Blog ist mein Kartenraum und keine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in italiano | Tgi èn ils inimis da la translaziun automatica? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diavel l’aua benedida.

Jesaja 28,8:
- Lutherbibel: “Mit ekelhaftem Erbrochenen sind alle Tische, alles ist voll!”
- Zürcher Bibel: “Denn alle Tische sind voll Gespei und Unflat an allen Orten!”
- Hoffnung für alle: “Die Tische, an denen sie sitzen, sind voll von Erbrochenem, alles ist besudelt.”
- Bibel in gerechter Sprache: “Denn alle Tische sind voll von Erbrochenem, voll von Kot — es gibt keinen Platz mehr.”
- Yeshayahu (Isaiah): For all tables are full of vomit and filthiness, so that there is no place clean. (jewishvirtuallibrary.org)

Der Prophet Jesaja ist eine zentrale Figur im Alten Testament und in der jüdischen, christlichen und islamischen Traditionen hoch angesehen. Hier sind einige wichtige Punkte über Jesaja:
- Zeitraum: Jesaja wirkte im 8. Jahrhundert v. Chr., während der Regierungszeit der Könige Usija, Jotam, Ahas und Hiskija in Juda.
- Hintergrund: Er stammte wahrscheinlich aus einer wohlhabenden Familie und hatte Zugang zum königlichen Hof.
- Botschaft: Jesaja rief zur Umkehr und warnte vor Gottes Gericht aufgrund der moralischen und religiösen Korruption in Juda. Er betonte die Heiligkeit Gottes und die Notwendigkeit von Gerechtigkeit.
- Visionen: Jesaja hatte bedeutende Visionen, einschließlich der berühmten Berufungsvision in Jesaja 6, in der er Gottes Thron sah und von Engeln gereinigt wurde.
- Messianische Prophezeiungen: Viele der Prophezeiungen Jesajas beziehen sich auf den kommenden Messias, was im Christentum als Hinweis auf Jesus Christus interpretiert wird (z.B. Jesaja 7:14, 9:6–7, 53).
Jesaja ist auch bekannt für seine poetische Sprache und bildhaften Beschreibungen, die seine Botschaften kraftvoll und einprägsam machen.
der erste podcast von @guentzels
nachtrag:
nein. kein problem. ich bin kindisch. hast du selbst gesagt. (mit dem unterschied, dass ich das als glück empfinde ;-)
— dissent.is/███████ (@sms2sms) February 3, 2019
magst du #podcast? [[wp:agf]] 1. kor. 13 paulus über @Wikipedia und @Twitter (wenn du heute in der kirche gewesen wärst… ;-) https://t.co/1PDHtyGjGd
direkt zum podcast auf mixlr: http://mixlr.com/güntzel-schmidt/showreel/zawlazaw alle im podcast erwähnten links & teile der vorgeschichte:
https://twitter.com/guentzels/status/830415911186268160
Beim Abwaschen gehört und Mal wieder bemerkt, wie intelligent (und libertär) die Ev. Theologie ist.
— Herr Latent (@latent_de) February 12, 2017
habe mir die 30min podcast einmal angehört. und jetzt höre ich es mir noch einmal an. lege dazu notizen auf twitter ab. und baue hier parallel diese struktur hier auf. ja. bin zz in wien. weil jene schweinerei noch immer nicht aufgehört hat :-/ ordne mit einem ersten tag diesen eintrag /predigt zu ;-)
— dissent.is/███████ (@sms2sms) February 11, 2017
— dissent.is/███████ (@sms2sms) February 11, 2017
übersetzungen
nach @guentzels | Übersetzung Jesaja 28,7–15 (google docs)
#zawlazaw
7 Sogar diese torkeln vom Wein
und schwanken vom Bier.
Priester und Prophet torkeln vom Bier,
sind verwirrt vom Wein.
Sie schwanken vom Bier,
haben tolle Visionen
und fällen schwankende Urteile.8 Denn alle Tische sind voller Kotze;
Scheiße, so weit das Auge reicht.9 Wen (sagen sie) will er Wissen kundtun?
Wen will er Offenbarung lehren?
Von Milch entwöhnte (Kinder),
von der Brust abgesetzte.10 Denn (es klingt wie) Abcdefghi, Jklmnopqr, Stuvwxyz.
Ein wenig hier, ein wenig da.11 Er wird mit Gestammel
und in fremder Sprache
zu diesem Volk reden,12 zu dem er sprach:
Das ist der Rastplatz.
Lasst die Müden sich lagern.
Das ist der Ruheplatz.
Aber sie wollten nicht hören.13 Darum ergeht ihnen das Wort JHWHs:
Abcdefghi, Jklmnopqr, Stuvwxyz.
Ein wenig hier, ein wenig da.
Damit sie beim Gehen rückwärts stürzen,
zerbrochen, geschnappt und gefangen werden.14 Darum hört das Wort JHWHs, ihr Lästermäuler,
Führer dieses Volkes zu Jerusalem.15 Ihr sagt: Wir schlossen einen Bund mit dem Tod,
mit der Unterwelt machten wir einen Vertrag,
dass die strömende Geißel, wenn sie übersetzt,
nicht zu uns kommen wird.
Denn wir haben Lüge zu unserer Zuflucht gemacht
und hinter Täuschung verstecken wir uns.
Elberfelder
7 Und auch diese wanken vom Wein und taumeln vom Rauschtrank: Priester und Prophet wanken vom Rauschtrank, sind verwirrt vom Wein, taumeln vom Rauschtrank. Sie wanken beim Weissagen, torkeln beim Rechtsprechen.
8 Denn alle Tische sind voll Unflat und Erbrochenem, dass kein Platz mehr da ist.
9 Wen will er Erkenntnis lehren und wem die Botschaft verständlich machen? Kindern, die von der Milch entwöhnt, die von den Brüsten abgesetzt sind?
10 Denn er sagt: Zaw la zaw, zaw la zaw, kaw la kaw, kaw la kaw; hier ein wenig, da ein wenig!
11 Ja, durch stammelnde Lippen und durch eine fremde Sprache wird er zu diesem Volk reden,
12 er, der zu ihnen sprach: Das ist die Ruhe! Schafft Ruhe dem Erschöpften! Und das ist die Erquickung! Aber sie wollten nicht hören.
13 Und das Wort des HERRN für sie wird sein: Zaw la zaw, zaw la zaw, kaw la kaw, kaw la kaw; hier ein wenig, da ein wenig; damit sie hingehen und rückwärts stürzen und zerschmettert werden, sich verstricken lassen und gefangen werden. 14 Darum hört das Wort des HERRN, ihr Männer der Prahlerei, Beherrscher dieses Volkes, das in Jerusalem ist! 15 Denn ihr sagt: Wir haben einen Bund mit dem Tod geschlossen und mit dem Scheol einen Vertrag gemacht. Wenn die einherflutende Geißel hindurchfährt, wird sie uns nicht erreichen, denn wir haben Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in Trug uns geborgen.
https://t.co/cJUVZhqHvV @latent_de https://t.co/LcfYC0a1Du pic.twitter.com/SlhMVlWMZG
— dissent.is/███████ (@sms2sms) February 13, 2017
— dissent.is/███████ (@sms2sms) February 11, 2017
vorbereitung podcast re:aktion
re:aktion @moritzklenk
http://podlog.noradio.eu/podlog-2017–01-31/
re:aktion @latent_de
http://latent.de/Worte/Merkmal-von-Gedichten.html
Was macht einen Text zu einem Gedicht?
— Gedichte haben eine notwendige Form, sonst sind es keine.
kontext
— vom “schreiben am netz” (2003) zum “reden am netz” (2017)
— podlog moritz
— twitter moments
#medienlǝsɥɔǝʍ
alte texte
— poesie/lyrik bedeutung entsteht aus der konstellation. nicht aus der logisch-linear-kausalen aneinanderreihung
— 720–720 vChr, kriegszeigen
zaw gebot | kaw vorschriften
buchstaben wiederholen um sie zu lernen
schwätzen (mundart um den bodensee | abwertung in der hoch-/schriftsprache)
reden in anderen zungen
das reden der “barbaren” (bedrohung durch “fremde”)
- die geschichte aus theran.
— welchen “quellen” kann vertraut werden?!?
wie sich verhalten im krieg?
— das maul aufreissen?
— sich ducken? aussitzen? warten?
die alten texte ungläubig lesen
— auf gott vertrauen (was könnte eine solche aussage meinen?)
— die propheten (wer ist das?)
was mich angesprochen hat am text?
— “selbstbeschreibung von unten”
— das alte testament — bis und mit jesus — ist die erzählung von gejagten, ausgesetzten, zweifelnden
— sogar die spätere machtkirche der christen behält diesen gestus und kombiniert es mit den zeichen der siegeserzälhungen und symbolen: insb: der kirchturm (stele, pfeiler, obelisk, männliche fruchtbarkeistsymbole…)
werdet wie die kinder (math 18,3)
— psalm 8
— jesus
— #dada
die strategie des kinderkrams
zur kenntlichkeit entstellen
— reaktionen auf snapchat
die drastische sprache!
— tischleder (reiche können es sich leisten, auf das lebensnotwendige zu spucken)
— ich dachte eher an das vermischen: von essensaufnahme und ausscheidung
— beschreibung der verkehrung aller zustände, aller kultureller versicherungen und vereinbarungen
4x verdrehung
1
— die priester sprechen kein recht mehr
— die propheten sind so besoffen, dass sie einfach alles (und auch ihr gegenteil) prophezeihungen (wahrheit verdrehen)
2
ein wort wird als kinderkram abgetan
3
prophet: ihr wollt mich nicht verstehen, dann rede ich unverständlich zu euch
(jesaja als beleidigte leberwurst?)
4
eigene realität der demonstrierten realität entgegenstellen
(was ist wahrheit? was sind fakten? #schurnalism)
/abschluss brainstorming @guentzels
?
wie mitschreiben?
twitter vs zettelkasten
mich auch. ja. aber @guentzels es ist die beschreibung der ekligen bedrängung der mächtigen + die erzählung wie darauf reagiert werden kann
— dissent.is/███████ (@sms2sms) February 12, 2017
#Europa, oder Wir sind schon immer modern gewesen (Manuskript zum Vortrag am @SchauspielFFM), https://t.co/M9l0sT9Qyp.
— Dirk Baecker (@ImTunnel) February 13, 2017
optionen der selbstbeschreibung
1 | entweder
ich bin opfer
bsp: die sicht im alten testament, inkl. jesus, inkl. selbstbeschreibung “gläubiger christen”, welchen alle dinge zum besten dienen. und je mehr sie verfolgt werden, um so deutlicher zeigt dies, dass sie “gute christen” sind…
bsp: pakt mit gott
paradox: unterstellung von höchst erfolgreichem konzept
2 | oder
ich bin sieger
bsp: die sicht des schwarzen ritters (monty phyton) er hat auch dann noch nicht verloren, wenn er…
bsp: empire usa
bsp: pakt mit teufel
paradox: unterstellung von fake, heisser luft, welche bloss noch ärgert (und bedrohlich wird.)
3 | sowohl-als-auch
ich war opfer und ich war sieger
bsp: deutschland: seht her: an jeder ecke ein mahnmal, ein den!mal, guckt wie wir uns entschuldigt haben. diese demonstrative “demut” kann aber nur so überwältigend gross sein, weil “der wille zur macht” auch so übersteigert gross war und ist.
bsp: pakt mit anything goes, die idealisierung der totalflexibilisierung
4 | weder-noch
ich war nie opfer und ich war nie sieger
bsp: der klassische versager. hätte zwar gewollt, hat sich aber nie getraut.
bsp: der kapitalist im ganzkörper-kondom (sloterdijk, zauberbaum)
bsp: die riesige mehrheit der menschen, welche einfach täglich ihren job machen. und mit “15 min of fame” überraschend gut leben. in ihrem einfamilienhaus in der vorstadt. in ihrer wohnung mit riesigem tv. etc. etc. (andy warhol. war hol(e), and you krieg loch…)
5 | anders. und anders als so
zb: ich bin künstler. ich gestalte.
zb: hedonismus
zb: …
über den umgang mit der ungewissheit aus einer unterprivilegierten perspektive
wie masslosigkeit verhindern? durch sprachverwirrung https://t.co/sMS1kL5GeE pic.twitter.com/LnAkocrc4S
— dissent.is/███████ (@sms2sms) February 13, 2017
Die untreuen Priester und Propheten in Jerusalem
Jes 28,7 Sogar diese hier schwanken, berauscht vom Wein, / und taumeln, betäubt vom Bier. Priester und Propheten schwanken vom Bier, / sind überwältigt vom Wein. Sie taumeln vom Bier, / sie schwanken bei ihren Visionen, / sie torkeln, wenn sie ihr Urteil verkünden.
Jes 28,8 Alle Tische sind voll von Erbrochenem, / sind voll von Kot bis auf den letzten Fleck.
Jes 28,9 Wen will der Mann denn Erkenntnis lehren, / wem das Gehörte erklären? Kindern, die man eben von der Milch entwöhnte, / die man gerade von der Brust nahm?
Jes 28,10 Was soll sein Gestammel, sein Papperlapapp, / sein Geschwätz bald hier, / sein Geschwätz bald dort?
Jes 28,11 Ja, mit stammelnder Lippe und fremder Zunge / redet er künftig zu diesem Volk.
Jes 28,12 Er hatte zu ihnen gesagt: So findet ihr Ruhe; / gönnt doch den Müden die Rast, / hier ist der Ort der Erholung. / Sie aber wollten nicht hören.
Jes 28,13 Darum ergeht das Wort des Herrn an sie / in Form von Gestammel, von Papperlapapp, von Geschwätz bald hier / und Geschwätz bald dort, damit sie gehen und hintenüberfallen, / damit sie sich verfangen und verstricken / und schließlich zerschellen.
Jes 28,14 Darum hört das Wort des Herrn, ihr Spötter, / ihr Sprüchemacher bei diesem Volk in Jerusalem.
Jes 28,15 Ihr habt gesagt: Wir haben mit dem Tod ein Bündnis geschlossen, / wir haben mit der Unterwelt einen Vertrag gemacht. Wenn die Flut heranbraust, / erreicht sie uns nicht; denn wir haben unsere Zuflucht zur Lüge genommen / und uns hinter der Täuschung versteckt.
- beschreibung des zustandes
- beschreibung der intervention
- beschreibung des ideals
wo reflektion ist, ist insbesondere ungewissheit.
ruhe ist als ideal möglich, aber nicht realistisch.
werden wie die kinder.
neugierieg. offen. stetig im modus des lernens (durch spielen).
die mächtigen machen einen pakt mit dem elend.
sie profitieren vom elend.
die täuschung, die lüge ist ihre versicherung.
Ein Kommentar für “#zawlazaw @guentzels erklärt mir jesaja 28 | über den ekel über gewaltbereit mächtige und ihre intellektuellen (so?)”
Comments are closed.