Langsam: Mein Blog ist mein Kartenraum und keine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in italiano | Tgi èn ils inimis da la translaziun automatica? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diavel l’aua benedida.

Meta/Schreibprozess
Ziel: Erstellung einer Serie von Wikipedia-fähigen Beschreibungen der über die letzten Jahre hinweg entwickelten Neologismen rund um “Die Soziale Frage” in deutsch, englisch und rätoromanisch.

Workflow:
Ich arbeite zu 99% nach den Vorgaben von #SmartSetting. Das heisst: Die Entwicklung der Texte (und den Gedanken, welche später zu Texten werden) sind “irgendwo im Netz” zu finden, werden verlinkt etc. Das heisst auch: Es gibt sehr viel mehr Orte, wo es keinerlei Vermittlung, keinerlei Storytelling, keine Angebot zu didaktisch aufgearbeiteter “Informationskonsumation” gibt.
Text in Deutsch:
Kommt es zu Texten, schreibe ich diese in Deutsch in dieses Dokument. Öffnen | Vorschau:
Auch dort — wie auch hier — gibt es Möglichkeit zu kommentieren | tägliches Medientheater auf WikiDienstag.ch mit aktuellem Arbeitsstand.
Text in Englisch und Rätoromanisch:
Wenn der Text in deutsch (einigermassen) steht, wird dieser automatisch übersetzt und hier im Blog in den entsprechenden Beitrag übernommen.
Überarbeitung:
Sollten sich nach Abschluss der Text “zu beruhigen beginnen”, wäre eine Übertragung @ https://www.carl-auer.de/magazin/kulturwechsel das Ziel… (wäre ;-)
#Axiome, Definitionen, Katjekte
Nicht nur in der Tradition des Radikalen Konstruktivismus, gilt es anzugeben, wovon ausgegangen wird.
Hier folgen nun also die Definitionen. Die Katjekte notieren, welche Werte im #Commonism “in Spannung gehalten werden”… (so?)
(A) Anamnesis: #Caputalism
⤷ #OrganismusAnalogie
⤷ #SystemAnalogie
⤷ #OntologieAnalogie
⤷ #ParadoxieAnalogie
(B) Diagnosis: #DefaultChange
(Work in Progress)
© Prognosis: #LiberalPaternalism
(Work in Progress)
(D) Therapy: #Commonism
⤷ Myzelt Euch
⤷ #TheLuhmannMap
⤷ Without Their Permission
⤷ ⤷ #Xerocracy = Anarchy by Design
⤷ ⤷ RULES 4 RADICALS #Xerokratische Aktionsformen
⤷ ⤷ #4r4r
Skizze “Buchcover” ;-)

30min Einführung in meinen Schreibprozess im November 2022
mehr über Q84056230 aka Stefan M. Seydel/sms ;-)
Bitte akzeptiere, dass ich asynchrone Kontakte zwischen Menschen bevorzuge und “Hinterzimmer-Gespräche” — wo immer es geht — zu vermeiden suche. Ich arbeite möglichst streng Themen- und Fragen-fokussiert. Kommentiere dort, wo du meine Gedanken an- & aufgeregt gefunden hast. Ich werde Widerspruch als Zuspruch interpretieren. SEI MUTIG — nenne mich Arschloch. Wenn es inhatlich differenzierter geht, ist mir das freilich angenehmer: d!a!n!k!e :-)
Es ist nicht so, dass ich anonym arbeite. Ganz im Gegenteil. @sms2sms ist kein anonymisierungsversuch meiner Arbeit. Viel mehr gehe ich vom Fakt aus, dass wer über genügend #Medienkompetenz verfügt — wie die Telcoms, Google oder die Fedpol — nicht nur der Standort meines Körpers in jeder Sekunde auf zehn Meter genau ermitteln kann, sondern auch all meine Aktivitäten nachvollziehen fähig ist. (Ich meine wirklich “alle”. Das ist sehr viel.) Und: Nein. Ich fühle mich nicht verfolgt. Schon gar nicht von Menschen.
Darf ich dich also bitten, von diesen Angaben möglichst keinen Gebrauch zu machen?
- Stefan M. Seydel, Via Cavardiras 10, CH 7180 Dissentis/Mustér, +41 79 21 999 22, sms @ dissent.is

DIE FORM DER UNRUHE #dfdu Junius-Verlag Hamburg | pdf: Band 1, 2009 | Band 2, 2010