Langsam: Mein Blog ist mein KartenÂraum und keine BĂŒhne. Ich weiss wie man pubÂliziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload fĂŒr aktuellen schreibÂstand | warum ich nicht pubÂliziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es fĂŒr angemessen halte.
Die drei groĂen TĂ€ufergruppen â ihre radikale Praxis, begrĂŒndet allein durch die Schrift (SOLA SCRIPTURA)
Die TĂ€uferÂbeÂweÂgung wollte nichts Neues erfindÂen, sonÂdern zurĂŒck zu Jesus â radikal. Hier sind die drei GrupÂpen, ihre zenÂtrale PraxÂis und je drei BibelÂstellen als BegrĂŒnÂdung.
1. Hutterer â Die radikalste Form der GĂŒtergemeinschaft
đ KernÂprinzip: Alles gehört allen â keine PriÂvatbeÂsitz, kein EgoÂisÂmus. 100%ige GemeinÂschaft wie in der Urkirche.
đ BibÂlisÂche BegrĂŒnÂdung:
- AposÂtelgeschichte 2,44â45 â âAlle, die glĂ€uÂbig geworÂden waren, hielÂten zusamÂmen und hatÂten alle Dinge gemeinÂsam; sie verkauften ihre GĂŒter und Habe und verteilÂten sie an alle, je nach BedĂŒrfÂnis.â
- Lukas 18,22 â âVerkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im HimÂmel haben.â
- AposÂtelgeschichte 4,32 â âDie Menge der GlĂ€uÂbiÂgen war ein Herz und eine Seele; und auch nicht einÂer sagte von seinen GĂŒtern, dass sie sein wĂ€ren, sonÂdern sie hatÂten alles gemeinÂsam.â
đ UmsetÂzung: Die HutÂterÂer leben bis heute in KomÂmunen (BruderÂhöfe), in denen keinÂer Besitz hat, alles geteilt wird, und nieÂmand hungert.
2. Mennoniten â Gewaltlosigkeit & Trennung von Staat und Kirche
đ KernÂprinzip: Nie Gewalt anwenÂden, egal gegen wen. Kein BĂŒndÂnis mit weltlichÂer Macht â nur Gott ist König.
đ BibÂlisÂche BegrĂŒnÂdung:
- MatthĂ€us 5,44 â âLiebt eure Feinde und betet fĂŒr die, die euch verÂfolÂgen.â
- Johannes 18,36 â âMein Reich ist nicht von dieser Welt. WĂ€re mein Reich von dieser Welt, wĂŒrÂden meine Diener kĂ€mpfen.â
- Römer 12,19â21 â âVergelÂtet nieÂmanÂdem BösÂes mit Bösem. [âŠ] Lass dich nicht vom Bösen ĂŒberÂwinden, sonÂdern ĂŒberÂwinde das Böse mit Gutem.â
đ UmsetÂzung: MenÂnonÂiten verÂweigerten KriegsÂdiÂenst, akzepÂtierten keine poliÂtisÂchen Ămter und wurÂden dafĂŒr verÂfolÂgt. Sie floÂhen in die NiederÂlande, RusÂsÂland, AmeriÂka.
3. Amische â Radikale Abkehr von der Welt, um rein zu bleiben
đ KernÂprinzip: Kein Fortschritt, keine modÂerne Gesellschaft â weil sie von Gott wegfĂŒhrt.
đ BibÂlisÂche BegrĂŒnÂdung:
- Römer 12,2 â âGleÂicht euch nicht dieser Welt an, sonÂdern lasst euch verÂwanÂdeln durch die Erneuerung eures Sinnes.â
- 2. Korinther 6,17 â âDarum geht hinÂaus aus ihrer Mitte und sonÂdert euch ab, spricht der Herr, und rĂŒhrt nichts Unreines an.â
- 1. Johannes 2,15 â âLiebt nicht die Welt, noch das, was in der Welt ist. Wenn jemand die Welt liebt, ist die Liebe des Vaters nicht in ihm.â
đ UmsetÂzung: Keine Autos, kein Strom, keine modÂerne KleiÂdung â damit die Gesellschaft nicht von Gott ablenkt.
Fazit: TĂ€ufer = Jesus radikal ernst nehmen
đ„ HutÂterÂer â ALLES teilen, weil Besitz egoÂisÂtisch ist.
đ„ MenÂnonÂiten â KEINE Gewalt, weil Jesus FeinÂdesliebe predigte.
đ„ AmisÂche â KEINE modÂerne Welt, weil sie vom Glauben ablenkt.
đĄ Alle drei GrupÂpen haben sich auf SOLA SCRIPTURA berufen â und wurÂden genau dafĂŒr verÂfolÂgt.
đĄ ZĂŒrich als âWiege der TĂ€uferÂbeÂweÂgungâ mĂŒsste diese RadikalitĂ€t anerkenÂnen.
đ Wollen wir noch Beispiele fĂŒr ihre VerÂfolÂgung dazu nehmen?
es ist 11. August 2024 geworÂden⊠#IlanzÂerÂSomÂmerâŠ#SocialÂMeÂdia ist, was Radio fĂŒr Funk und BuchÂdruck fĂŒr die Ideen von Ada LoveÂlance und Samuel Morse war: Der Umbau eines KomÂmuÂnikaÂtionÂsapÂpaÂrates auf einen DisÂtriÂbÂuÂtionÂsapÂpaÂrat.
@SRFkultur wĂŒrde sagen: Quelle? âDer ZĂŒrcher MediÂenkunÂstÂphilosophâ (so?)

Work in Progress
Was denkst du?
Ist es bloss ein hisÂtorischÂer Zufall, dass erst 300 Jahren nach der #RefÂorÂmaÂtion (Wurstessen 9. MĂ€rz 1522) die grossen VerÂlagshĂ€user entÂstanden sind?
(fĂŒr die Schweiz: NZZ, RingiÂer, TXmeÂdia, CHmeÂdia: zb #ThurÂgauerZeitung, #AarÂgauer TagÂblatt etc. die MediÂenÂhĂ€user der UnterÂtaÂnengeÂbiÂete)
Ganz prĂ€zis in dem Moment â vor 200 Jahren! â wie #AdaLoveÂlance den ComÂputÂer erfand und #SamuelÂMorse zeigte, wie KomÂmuÂnikaÂtionÂsÂmeÂdiÂen MIT einem RĂŒckÂkanal gebaut werÂden könÂnen? Genau dann kamen plötÂzlich plötÂzlich VerÂlagshĂ€user. Mit HorÂden von JourÂnalÂisÂtenÂden, welche die WâFragen, die TrenÂnung von Bericht und KomÂmenÂtar, ein offenÂsives GateÂkeepÂing etabliert haben.
100 Jahre spĂ€ter â vor 100 Jahren also â setÂzte sich âFunkâ durch. Im Krieg. âMenÂschliche KomÂmuÂnikaÂtionâ flog jetÂzt durch die Luft. Das TrauÂma âhĂŒben und drĂŒbenâ hiess: âFEIND HĂRT MIT.â
Das erste was gemacht wurde, war diesem MediÂum MIT RĂŒckÂkanal SOFORT den RĂŒckÂkanal zu kapÂpen auf Radio zu reduziert. #RadioÂtheÂoÂrie (Und fĂŒr die Schweiz: Radio BeromĂŒnÂster und SRG entÂstand ;-)
Und jetÂzt ist â seit spĂ€testens 1989 mit HTML â das Weh!Weh!Weh! domÂiÂnant geworÂden. Und â ĂberÂraschung â mit Web 2.0 und mit huch! #SocialÂMeÂdia, der InszeÂnierung von HASS IM NETZ und FAKE NEWS und tralÂlalÂlal wurde dieser âKomÂmuÂnikaÂtionÂsapÂpaÂratâ sofort wieder auf einen âDisÂtriÂbÂuÂtionÂsapÂpaÂratâ reduziert.
Alles Zufall?
- Eine VerÂschwörungsÂtheÂoÂrie?
- Schwurbeln?
- LĂŒgen?
Wer hat eigentlich Angst davor, dass (dumme) MenÂschen mit (dumÂmen) MenÂschen reden? Ganz unverÂmitÂtelt. Ganz ohne VerÂmitÂtelung. EinÂfach so. Zuerst die Könige und BisÂchöfe. SpĂ€ter die PoliÂtikÂer und ProÂfesÂsoren. VerÂstehst du das? Wie erkÂlĂ€rst du es dir?

ZwingliFilm als Metapher
Der Film bei PlayÂSuÂisse (kostenÂlos gegen AnmelÂdung) | Zwingli auf der LeinÂwand, 13.01.2019 @SRFkultur (Zitat ab min 30)
SchlĂŒsselszene: Sola Scriptura
StrategiegesprÀche, aka Verschwörungstheorien (so?)
AusgewÀhlte Beispiele: Der Bischof
AusgewÀhlte Beispiele: Katharina Von Zimmern
AusgewÀhlte Beispiele: Die TÀufer
Doku damaliges Arbeitsdokument:
Im ĂbriÂgen: Die Idee, meine Tabelle als BullÂshit-BinÂgo-Spiel umzusetÂzen, kam vom JourÂnalÂist. NachÂdem mir die Besprechung meines BloÂgeinÂtrages bekanÂnt gemacht wurde, habe ich sofort verÂsucht eine solchÂes Blatt anzuÂbiÂeten ;-)

DezemÂber 2018 umgeÂsetÂzt in MediÂum (Archiv) | Doku im Blog dissent.is | #KathAInaVonZÂimÂmer-FesÂtiÂval 2022 | #PlazÂzaÂCumin
Wie in Gruppen und Grossgruppen und in #Weltgemeinschaft Entscheidungen machen?
MassenÂmeÂdiÂen sind MediÂen ohne RĂŒckÂkanal, sagte vor 40 Jahren nicht bloss Niklas LuhÂmann (musst nur die ersten SeitÂen lesen⊠;-)

#Caputalism SUCKS (so?)
WORK IN PROGRESS

(âŠ)
(âŠ)

SteÂfan M. SeyÂdel, aka sms, aka sms2sms in «ZĂŒrcher FestÂspiel 1901âł (2019, FotoÂcreÂdÂit: Charles SchnyÂder): TwitÂter, Wikipedia (LemÂma), Youtube (aktuell), SoundÂcloud, Mastodon, InstaÂgram (gesÂperÂrt), Snapchat, TikÂTok, Twitch, t.me/WikiDienstag (Nicht in Betrieb)
Stefan M. Seydel/sms ;-)
(*1965), M.A., StudiÂum der Sozialen Arbeit in St. Gallen und Berlin. Unternehmer, SozialarÂbeitÂer, KĂŒnÂstler.
AusstelÂlunÂgen und PerÂforÂmances in der RoyÂal AcadÂeÂmy of Arts in LonÂdon (Frieze/Swiss CulÂturÂal Fund UK), im Deutsches HisÂtorisches MuseÂum Berlin (KuraÂtion Bazon Brock), in der CrypÂta Cabaret Voltaire ZĂŒrich (KuraÂtion Philipp Meier) uam. GewinÂner Migros JubilĂ©e Award, KatÂeÂgorie WisÂsensverÂmitÂtlung. Diverse EhrunÂgen mit rocketboom.com durch WebÂby Award (2006â2009). Jury-MitÂglied âNext Ideaâ Prix Ars ElecÂtronÂiÂca 2010. PenÂdelte bis 2010 als MachÂer von rebell.tv zwölf Jahre zwisÂchen Bodensee und Berlin. Co-Autor von âDie Form der Unruheâ, Umgang mit InforÂmaÂtion auf der Höhe der Zeit, Band 1 und 2, Junius VerÂlag HamÂburg. RuhenÂdes MitÂglied als Ex-Vice-PrĂ€siÂdent im P.E.N.-Club LiechtÂenÂstein. Er war drei Jahre MitÂglied der Schulleitung GymÂnaÂsiÂum Kloster DisÂenÂtis. Ab 2018 arbeitÂete er in ZĂŒrich-HotÂtinÂgen im unter rebell.tv entwickÂelÂten WorkÂflow u.a. in ZusamÂmeÂnarÂbeit mit StaÂtisÂtik Stadt ZĂŒrich und WikiÂmeÂdia Schweiz unter dem Label âWikiDienstag.châ. Er pubÂlizierte wĂ€hrend der CoroÂna-Krise im FrĂŒhÂling 2020 in der NZZ einen Text ĂŒber Wikipedia, iniÂtiÂierte JahresÂfesÂtiÂvals #PaulWatÂzlawÂick, #StanisĆawLem (doi: 10.55301/9783849770006), #KathariÂnaVonZÂimÂmern und samÂmelt im Blog von Carl Auer VerÂlag, HeiÂdelÂberg, âEleÂmente einÂer nĂ€chÂsten KulÂturÂformâ. Im Juli 2020 kehrt er mit seinem 1997 gegrĂŒnÂdeÂten Unternehmen (Spin-Off mit AuftrĂ€Âgen der FH St. Gallen, GesundÂheitsÂdiÂrekÂtion KanÂton St. Gallen, BunÂdeÂsamt fĂŒr GesundÂheit (BAG) und der EU aus einÂer AnstelÂlung als LeitÂer Impuls- und PilotÂinÂterÂvenÂtioÂnen fĂŒr die Aids-HilÂfe St. Gallen/Appenzell) zurĂŒck nach Dissent.is/Muster, mitÂten in die SchweizÂer Alpen.
Textsorte: (1) Traum, (2) Blitz, (3) BekenÂntÂnis, (4) Memo, (5) MĂ€rchen, (6) DraÂma, (7) Tabu
ArbeitsÂform: DokuÂmenÂtaÂtion, LisÂtenÂbilÂdung, Work in Progress
Anlass: (âŠ)
TL;DR: (âŠ)
Bildquelle: (âŠ)
URL/Hashtag: (âŠ)