
Die Statuette der Immaculata von Johannes Ritz um 1710 in Mumpé-Medel
Doku bei https://nossaistorgia.ch/entries/vxYZezB7VA5
Erwin Poeschel verweist in seinem Band V Seite 124 (1943) auf eine Statuette der Immakulata auf dem Hochalter: “Der gebauschte Mantel zeigt den kleinfaltigen Gewandstil des Johannes Ritz; um 1710. Heute steht dort diese Figur.

Korrekt ist der Hinweis von Hans Batz in seinem Band VIII, Seite 36, das die Statuette, in der Sakristei stehe.

Die Zuschreibung an Johann Ritz (wie ich den Namen notiere, er selbst hat sich im Altar Sedrun als #JohannRiz verzeichnet ;-) kann an der Immaculta selbst nicht verifiziert werden. Aber es ist eine ganz wundervolle Arbeit mit einer Maria mit Kind, welche beide so grossartig changieren, je nach Blickwinkel. Hier einige Schnappschüsse:




“der bauschige Mantel:”

Die Mutter Gottes in der Marienkirche im Kloster Dissentis

Darstellungen der Mutter Gottes im/um das Kloster Dissentis
Alois Carigiet

0 Kommentare für “#MariaVermittlung”