#MariaVermittlung

Die Statuette der Immaculata von Johannes Ritz um 1710 in Mumpé-Medel

Doku bei https://nossaistorgia.ch/entries/vxYZezB7VA5

Erwin Poeschel ver­weist in seinem Band V Seite 124 (1943) auf eine Stat­uette der Immaku­la­ta auf dem Hochal­ter: “Der gebauschte Man­tel zeigt den kle­in­falti­gen Gewand­stil des Johannes Ritz; um 1710. Heute ste­ht dort diese Figur.

Kor­rekt ist der Hin­weis von Hans Batz in seinem Band VIII, Seite 36, das die Stat­uette, in der Sakris­tei stehe. 

Die Zuschrei­bung an Johann Ritz (wie ich den Namen notiere, er selb­st hat sich im Altar Sedrun als #Johan­nRiz verze­ich­net ;-) kann an der Immac­ul­ta selb­st nicht ver­i­fiziert wer­den. Aber es ist eine ganz wun­der­volle Arbeit mit ein­er Maria mit Kind, welche bei­de so grossar­tig chang­ieren, je nach Blick­winkel. Hier einige Schnappschüsse:

“der bauschige Mantel:”

Die Mutter Gottes in der Marienkirche im Kloster Dissentis

Darstellungen der Mutter Gottes im/um das Kloster Dissentis

Alois Carigiet

Kontext

Maria & Placidus | Benedikt & Scholastika


0 Kommentare für “#MariaVermittlung

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese HTML Tags kannst du verwenden:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>