Langsam: Mein Blog ist mein Kartenraum und keine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in italiano | Tgi èn ils inimis da la translaziun automatica? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diavel l’aua benedida.
(…)
die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abonniere kostenlos den WhatsApp-channel #LavinaNera treis
(gib mir ein paar stunden zeit…)
(…)
(…)
(…)
(…)
1st draft
Herleitung
Weihnachten als „offene Drohung“ ist eine radikale Kritik an Hierarchien und Machtstrukturen. Ausgehend vom Lukas-Evangelium, das die Geburt eines Kindes als Symbol für Bottom-Up-Veränderung darstellt, werden bestehende Machtverhältnisse infrage gestellt. Diese Botschaft entfaltet ihre subversive Kraft nicht nur religiös, sondern universell.
Drei Argumente
- Kritik an Hierarchien
Die Erzählung beginnt mit der Macht des Kaisers Augustus und endet in einer Krippe – ein drastischer Kontrast.
Weihnachten entlarvt, dass wahre Macht von unten kommen kann, nicht von Herrschenden.
- Forderung nach radikalem Wandel
Ein Kind wird zur Bedrohung, weil es bestehende Ordnungen infrage stellt.
Die Botschaft fordert eine revolutionäre Erneuerung der Gesellschaft von den Schwächsten aus.
- Anarcho-pazifistisches Ideal
Ohne Gewalt wird eine neue Ordnung verkündet, die auf Solidarität und Verantwortung basiert.
Jede Generation wird aufgefordert, aktiv zu handeln, statt Traditionen blind zu bewahren.