#PortaAviarta 25. Juli 2025 | #dfdu AG konstellatorische Kommunikation
#LaCuschina/tp & #LaCamberDaCartas/sms ;-)
Stefan M. SEYDEL/sms (1965) | MA | Sozialarbeiter, Unternehmer, Künstler. Hochbauzeichner. Studium bei Silvia Staub-Bernasconi in Berlin. Sozialräumliche Pilot- & Impulsprojekte. dfdu.org/sms
KUNST (Auswahl)
2025: Bündner Schätze, Amt für Kultur Graubünden, Chur
2021: #NurKunstIstArbeit, Platformsproject.com, Kuration: stoeckerselig
2017: WildCard5/Lit.up, Strauhof Zürich
2017: What’s Cooking?, Haus zur Glocke Steckborn, Kuration: Tanja Trampe
2016: #DADA Bühne War Fake, Cabaret Voltaire Zürich
2016: Netzrisse, Dok18, Rote Fabrik Zürich
2016: Lange Nacht der Philosophie Zürich, #NoRadioShow, Kuration: Moritz Klenk
2015: Esqueisse-le moi, Beitrag sms, Kuration: Esther Maria Jungo
2011: Kuration von: LearnScapeGardenerInResidence, Gymnasium Kloster Disentis, Philipp Meier
2010: unterdessen, Museum Bärengasse Zürich, Kuration: Annalies Walter
2010: hacken als form der erkenntnis, Deutsches Historisches Museum Berlin, Kuration: Bazon Brock
2009: Kunst Macht Probleme, Cabaret Voltaire, Kuration: Philipp Meier
2008: Joseph Beuys Nightmare, Royal Academy London, Kuration: Adrian Notz
2006–2010: S.w.i.R: Social Worker in Residence, Cabaret Voltaire Zürich, Kuration: Philipp Meier
AUSZEICHNUNGEN (Auswahl)
2010: Kulturstiftung des Kanton Thurgau, Kulturförderung Appenzell AR (Förderung #dfdu, Band 1)
2007: Migros Jubilee Award, Kategorie Wissensvermittlung, Migros Kulturprozent, Zürich
2006: Nominee Goldene Maus (Kategorie Politik)
2006–2009: Webby Awards für rocketboom.com (sms als Teil der Field Correspondents)
PUBLIKATIONEN (Auswahl)
2020: Wie #CoronaVirus die Dickhäuter provoziert, NZZ
2018: #PaulWatzlawick reloaded, Facultas Verlag Wien
2015: What’s Next II, Universität Köln
2011: Warum Twitter ein sicherer Ort ist, medienheft.ch
2010: sprche — dnkn — wrklchkt, Antrittsvorlesung PEN-Club Liechtenstein
2010: Ambiguität, Lexikon der Zeitgenössischen Kunst, Com&Com, Benteli Verlag Weinfelden
2010: Es geht um den Klang, Zukunftsmusik Stuttgart, Herausgeber: Patrick Hahn
2010: Die Form der Unruhe, Band 2, Junius Verlag Hamburg
2010: Interview, Radio SRF 2, Reflexe, Interview: Michael Sennhauser
2009: Die Form der Unruhe, Band 1, Junius Verlag Hamburg
2008: Interview, FM4 Morning Show Daddy D
2007: Tage der Utopie, Hohenems, Hauptvortrag und Publikation
2003–2004: Sonntagsrunde, Tele Ostschweiz, St. Gallen
2003: 200 Jahre sind genug, Thurgauer Jahrbuch
2002: Verschwunden und neu erfunden, Thurgauer Jahrbuch, Frauenfeld
2001: Muss Heimat Provinz sein, Thurgauer Jahrbuch, Frauenfeld
2000–2003: Kolumnen, Tagblatt (NZZ-Gruppe)
seit 1995: Schreiben im Netz (emb Universität St. Gallen, kaywa Zürich, neugieronautik.ch)
UNTERNEHMEN: spinoff 1997 intervention gmbh | 2006 rebell.tv ag | 2011-heute #dfdu AG
Tge colur ha tiu verd?
Was ein Kartenraum ist? — Wikipedia hilft ;-)
ARBEIT AN 14 UNTERSCHEIDUNGEN, WELCHE EINEN PRAKTISCHEN UNTERSCHIED MACHEN, WENN DU AN DER SOZIALEN FRAGE ARBEITEST: