#ThomasMorus

„Utopia“ von Thomas Morus bleibt ein Prüf­stein für radikale Gesellschaft­sen­twürfe. Im Abgle­ich mit der #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix zeigt sich: Morus löst die Eigen­tums­frage kon­se­quent als Com­mons, lässt aber in den Dimen­sio­nen Herrschaft­slosigkeit, Inklu­sion und Gewalt­losigkeit Raum für Kom­pro­misse. So wird deut­lich, wo his­torische Utopi­en über ihre Zeit hin­ausweisen – und wo sie hin­ter den radikalen Zie­len zurück­bleiben.