#SMARTCONTRACTS 4 dummies

bitte ver­ste­he diesen ein­trag nicht zu schnell…

#TheLuhmannMap
#TheStaubBernasconiMatrix
b0b43a4b-1d4a-43c7-bc1a-b62320­fa726c
1000242104
#Smart­Set­ting
GYEdxaTXcAA5SL2
1000231935
4b3ea991-fefa-4d24-b757-b6754827862b-1024x682
PXL_20250929_113434866
G0FGGnHXAAAqOvr
d572f269-cec2-481f-bd89-cfa029e2e0c1
19baa3a1-532a-4db4-9bf6-8d97d3e20ad8
WIrPAhZg
1_fqsVlzigx-E_ROGT7uAvDg‑1
FTWnaF0WIAA1LWO
GNSWM­C­QX­AAEUzjT-1536x864
GIeD8oQXkAAKEeD
GwSQI­caX­gAAodll
#TheLuh­man­n­Map https://neugieronautik.ch
#caschlatsch
Screenshot-2025–08-19–19.30.05
matrix #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix
What­sApp Image 2025-09-03 at 14.11.39
G0FGGqCWAAAMuLx
Screen­shot 2022-07-01 01.06.30
FTRZg5dXoAAy1CV
cit­i­zen­science
set­ting pots­dam
de7951f6-a667-4e15-ab4b-7fad­b9b43ae0
18f8e66c-67ce-4d5d-b6f1-7ed7d­c9ed67a
Screenshot-2023–12-15–16.14.27
a18d4f3c-7490–4fe6-96b1-05bd68f6b446
059e7b­ba-ac7d-4d10-9e7a-cb3b04cf4c69
fd0cb2b4-0bee-4492–912d-29ccc9c2746b
Screen­shot 2025-06-05 16.52.01
1000242448
1000242376
1000231824
What­sApp Image 2025-09-03 at 13.49.57
Screen­shot 2025-08-05 11.23.04
What­sApp Image 2025-08-30 at 13.04.11
8bad89e2-7529–42bd-aa4e-368249fb8f06
f8c69fe8-ca0f-448c-92a1-8302c9d­d5d8e
1000238321
2017-11-16 20.32.43 büro
c2f­f18a2-8e29-40a9-a116-bb2300d27d21‑1
FlDao4nX0AAmuHg
Screenshot-2025–07-29–03.55.40
C9sszAnVoAADEQN‑1
Screenshot-2025–04-14–22.45.51
1000241600
1000231871
24cd­d633-e62f-4ec7-a780-42410f­fe8d­db
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.34.40
2655
Screen­shot 2021-06-23 07.35.46
689b0dab-22e8-4206-b814-87c­c92f­f1d­b8
Screen­shot 2025-09-05 11.02.54
What­sApp Image 2025-09-05 at 10.34.31
What­sApp Image 2025-09-05 at 09.10.02
dc4321ec-8632–4b2b-97cb-62c44526246b
c8e19f96-10d7-40de-9a9b-d5864a81f­b18
69a01d23-f80d-415b-8050–6b3cdbd4a7f6
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.44.44
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.42.51
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.41.48
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.40.46
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.38.52
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.12.47
FvH7eabXgAEOWSu
d92c1884-8d4d-4a4f-bd32-04c7d­d1b1c75
G0FGGmQXcAANHje
2243
2272
2259
2276
2284
2313
2339
2365
2368
2367
2376
2370
2420
2473
2502
2520
2535
2566
2570
2585
2597
2654
2655
2664
2673
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.18.40
2674
2677
2684
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.20.42
2686
2693
2740
2801
2806
2821
2848
2918
2924
2939
2946
2960
2967
2979
3016
3037
3043
3047
0e95ea9f-f55c-494e-946e-6c4d0eef7c­c2
85cd72e5-993c-4070-be76-7af3f2a66ecf
What­sApp Image 2025-09-20 at 13.24.25
previous arrow
next arrow

#blockchain 4 dummies

Code is Law?

Prove Of Work vs Proof of Stake

Hier die kom­pak­ten Unter­schiede:

  1. Proof of Work (PoW)
  • Mech­a­nis­mus: Min­er lösen kom­plexe Rechenauf­gaben.
  • Energiebe­darf: Sehr hoch (Stromver­brauch, Hard­ware).
  • Sicher­heit: Angriffe nur mit mas­siv­er Rechen­leis­tung möglich.
  • Beispiel: Bit­coin, früher Ethereum.
  1. Proof of Stake (PoS)
  • Mech­a­nis­mus: Val­ida­toren „stak­en“ Coins als Sicher­heit.
  • Energiebe­darf: Niedrig (kein Min­ing nötig).
  • Sicher­heit: Angriffe nur mit grossem Kap­i­tal (hoher Stake) möglich.
  • Beispiel: Ethereum (seit 2022), Car­dano, Solana.
  1. Ver­gle­ich (Tabelle)
Kri­teri­umProof of Work (PoW)Proof of Stake (PoS)
RessourceRechen­leis­tungKap­i­tal (Coins)
EnergieHochNiedrig
Ein­trittHard­ware + StromBesitz von Coins
Sicher­heitHash­pow­er dominiertStake dominiert
BeispielBit­coinEthereum, Car­dano, Solana

Okay, dann ganz ein­fach, ohne Fach­jar­gon:

  1. Proof of Work (PoW)
  • Stell dir einen Wet­tbe­werb vor: Wer zuerst ein extrem schw­eres Sudoku löst, darf den näch­sten Ein­trag ins Kassen­buch schreiben und bekommt eine Beloh­nung.
  • Kostet: viel Strom, starke Com­put­er.
  • Vorteil: sehr sich­er, weil Angreifer noch mehr Strom/Computer brauchen wür­den.
  • Nachteil: Energiev­er­schwen­dung.
  1. Proof of Stake (PoS)
  • Stell dir eine Lot­terie vor: Wer viele Münzen als Pfand hin­ter­legt, hat höhere Chan­cen, den näch­sten Ein­trag ins Kassen­buch schreiben zu dür­fen und bekommt eine Beloh­nung.
  • Kostet: fast keine Energie, nur Münzen „einsper­ren“.
  • Vorteil: umwelt­fre­undlich.
  • Nachteil: Wer viel besitzt, hat mehr Macht.
  1. Bildlich:
  • PoW = „Arbeit­en schwitzen“ (Strom ver­bren­nen, wie ein Wet­tren­nen).
  • PoS = „Anteil haben“ (wer mehr Anteile hält, zieht öfter das Los).

Willst du, dass ich dir das Ganze mit einem All­t­agsver­gle­ich (z. B. Fuss­ball oder Dor­fvere­in) noch klar­er mache?

Per­fekt, nehmen wir ein Fuss­ball-Beispiel:

  1. Proof of Work (PoW)
  • Jed­er will Schied­srichter sein.
  • Alle ren­nen non­stop im Sta­dion herum, bis ein­er zufäl­lig genau die richtige Lin­ie über­quert.
  • Der Schnell­ste gewin­nt, darf pfeifen und bekommt eine Beloh­nung.
  • Prob­lem: Alle sind total ver­schwitzt und das Flut­licht bren­nt die ganze Nacht → riesiger Energie­ver­brauch.
  1. Proof of Stake (PoS)
  • Jed­er gibt am Ein­gang seine Fuss­bal­lka­rten als Ein­satz ab.
  • Je mehr Karten jemand hat, desto gröss­er die Chance, dass er als Schied­srichter aus­gelost wird.
  • Der Aus­geloste pfeift, bekommt eine Beloh­nung und kriegt seine Karten zurück.
  • Vorteil: kein sinnlos­es Ren­nen, viel weniger Energie.
  • Nachteil: Wer viele Karten besitzt, hat mehr Chan­cen, Schied­srichter zu wer­den.

Kurz:

  • PoW = Wer am härtesten ren­nt, gewin­nt.
  • PoS = Wer die meis­ten Karten hält, wird öfter aus­gelost.

Ethical Hacking?

wht the hack is #SocialBit/s?

take me home