Jede letzte Generation hat sich als letzte Generation erträumt: Jene, welchen einen längst erwarteten Kulturwechsel schafft. Jede letzte Generation hat ihrer Kultur einen Kulturwandel beigebracht…
In meinem aktuellen Schreibprozess, sammle ich hier Bilder, Tabellen und Texte zu #Commonism: Der Name der Nächsten Kulturform. (so?)
ACHTUNG: Das sind spontane Notizen, um in vielen Gespräch und vielen Chats nach jener Form zu suchen, welche eine herrschaftsfreie Umgebung bergt. (so?) Ziel: mit 3 Sätzen ist DIE FORM definiert, welche XEROKRATIE hervorbringt…
Am letzten Samstag im Monat (?!?) treffen sich Menschen schweigend — wie zufällig — an einem bestimmten Ort in den Bergen.
In der Zeit von 11.45 — 12.15 beginnen sich diese Menschen unabgesprochen, unkoordiniert, undirigiert zu bewegen, zu hüpfen, zu springen, wälzen… kurzum: “zu tanzen” (ohne für andere hörebare Musik, die meisten ganz ohne Musik) und folgen dabei frei und unbekümmert ihren Stimmungen, Gedanken, Gefühlen…
Manche dokumentieren Sequenzen von ihren Tanz — möglichst den eigenen! nicht jenen der anderen! — und machen diesen im eigenen Blog, auf Social Media etc. mit der Beigabe von Hashtag #TibR offen zugänglich.
Der Ort wo sich die Menschen treffen, wird am Mittwoch (spätestend 13h) unter dem Hashtag #TibrR und der Regionenangabe — in unserem Falle also: #TibR #Surselva) zugänglich gemacht.
Wie die Einzelnen — oder in Gruppen — zu diesem Punkt kommen und wieder verlassen geschieht — wie alles andere auch — in eigener Verantwortung.
Nähert sich ein Mensch einem anderen, zeigt “die offenen Hand” an — vielleicht winkt sie freundlich zu? — dass KEIN kontakt, keine weitere Annäherung, keine Gespräch gewünscht ist… Wird die Hand als Faust gezeigt, ist eine Kontaktnahme — ein im stillen und leisen geführtes Gespräch? — ok.
Aus welcher Motivation an #TibR teilgegeben wird, ist höchst unterschiedlich. Es ist konstituierende für #TibR, dass nicht nur keine gemeinsame Haltung, Motivation, Bewegungstradition etc. gesucht wird, sondern ein solches tun explizit abgelehnt wird.
pdf | #chatGPT4 | “Bewusstsein ist das Phänomen, das sich am deutlichsten durch positive und negative Beispiele von kognitiven Prozessen auszeichnet.”
The NZZ asked me in March 2020 if I wanted to do a text on the 20th anniversary of Wikipedia. I delivered two texts. One on Wikipedia and a second on Wikidata. The first text was published in April 2020. The second text was not accepted. For the current occasion I have both texts translated into English by #chatGPT4. I will not make any changes to them. The original texts are linked below.
Wenn es eine Regel der 68er-Generation gab, dann jene, die Regeln der gewaltbereit Mächtigen zu brechen. In dringlichen Fällen auch mit Gewalt. - Was bleibt? — Ja. Eben. Die Nähe zur Gewalt (so?)
Leider ist Prof. Dr. Ueli Mäder nie Professor für Soziale Arbeit geworden. Er hätte es gewollt. Er hätte gut nach Fribourg gepasst. An jene Universität, welche auch mit der Kraft der Schwarzen Lawine aus der Cadi gegründet worden ist… Es kam nicht dazu.
Und so begann er zeitgleich mit jenem anderen Professor aus Genf an der Hochschule St. Gallen — welcher mein Doktorvater hätte werden w/sollen und ohne den wir kaum einen Text aus dem soziologischen Dreigestirn aus Paris (Pierre Bourdieu, Chiapello/Boltanski, Robert Castel) in deutsch hätten — mit der Erforschung der Allerreichsten der Allerreichsten, bevor die PayPal-Mafia die Weltherrschaft übernommen haben. (so?)
Ist das jetzt eine Verschwörungstheorie? — Die Schweiz war nicht immer eine Demokratie. Und sie ist es seit dem 1. April 2022 auch nicht mehr. Ist dir noch gar nicht aufgefallen, dass das Schweizer Radio und Fernsehen und die solidarisch Massen leitenden Medien noch nie so laut und inbrünstig Demokratie und 175 Jahre Schweiz und trallalla abgefeiert haben?
1. Anlass zu diesem Eintrag:
Auf den 1. April 2022 — was für ein schelmischer Scherz! — trat Bundesrat Dr. Alain Berset vor die Kameras der solidarisch verstärkenden, distribuierenden, den Gedankenkorridor hütenden, allesamt vom Staat mit oder ganz und immer grosszügiger finanzierten Massen leitenden Medien und verkündete die “Rückkehr in die normale Lage”.
Sein Wortspiel, die Symbolik, die ganze Inszenierung: professioneller Informationsjournalismus stellt zwar schon noch Fragen, aber es wird schon lange nicht mehr zwischen “Bericht und Kommentar” — trennscharf und in anderer Darstellung ausgezeichneter Form — unterschieden. Um genau zu sein: Seit 33 Jahren ist das nicht mehr so: “Weil heute eben alles Infotainment ist”, gibt es Infotainment nicht mehr: Logisch korrekt, politisch inkorrekt, frei nach Prof. Dr. Vinzenz Wyss. Wichtigster Ausbildner an Universität und Fachhochschule, feurigster Ambassador für den unabhängigen Trägerverein SRG, unabhängiger Experte vor den fetten News-Kamera vom Schweizer Radio und Fernsehen #SRF: Der Schattenminister von #ServicePublic. (so?)
Das Revival der #OrganismusAnalogie scheint mir ein guter Anlass zu sein, die Überprüfungen von #TheLuhmannMap und der #MachtMatrix zugänglicher zu machen und Widerspruch und Kritik zu suchen…
Und weil der Titel #Relationen an #EinsteinKonsequenz erinnert und wir unsere Arbeit unter dfdu.org KONSTELLATORISCHE KOMMUNIKATION nennen, ist mir dieser Tweet von #AlexanderSchmidl aufgefallen… ;-)
ja. ich mich auch :-)
bin am knobeln und leiden mit meiner #TheLuhmannMap…#relationen | “Technische Systeme bieten zusätzliche Informationen an, wie die Fahrgeschwindigkeit, die Außentemperatur oder mit dem Navigationsgerät.” (Seite 23)https://t.co/HQi9ZDUvsf#chatGPT4…
Während für Prof. Fabio Gramazio die Collaboration sich auf Beziehung Human:Robots bezieht, gehe ich als Sozialarbeiter (Vergl. #TheLuhmannMap) eben gerade nicht vom Menschen (und seinen Maschinen) aus, sondern vom “Sozialen”: “Kommunikation kommuniziert, nicht Menschen, nicht Roboter.” (so?)
#chatGPT4 | 29. august 2023 | Augustinus von Hippo, auch bekannt als Sankt Augustinus, war ein spätantiker Theologe und Philosoph, der von 354 bis 430 n. Chr. lebte. Er war Bischof von Hippo Regius (heute Annaba in Algerien) und ist einer der wichtigsten Kirchenväter der christlichen Tradition. Augustinus wurde in Thagaste (heute Souk Ahras, Algerien) geboren und war ursprünglich ein Anhänger des Manichäismus, bevor er zum Christentum konvertierte.