Der Luxus des Barocks waren die Kirchen, ihre Ausstattung, die Prozession der Hochfeste, die Klöster, die Rituale, der Rosenkranz…
Der Luxus der Moderne war das Regierungsgebäude, die Universität, der Bahnhof, die Banken, das Museum.
Im Labor Schweiz bietet sich dazu die Stadt Zürich ideal an. Dort kannst du herumspazieren und es fotografieren. Zwischendurch gehst du in die zwei Stadtmodelle. Um 1800. Heute. Dann gehst du wieder spazieren. Fotografieren. Stauen.
Andere versuchen Teil von Bilderberg zu werden. Ich bewege mich als Bienchen im Bienenberg zu Bienenberg. (so?)
Persönlich war ich erst 1x auf dem Bienenberg. Es war die Zeit von #ZwingliWars und #ZwingliFilm: 500 Jahre Ersäufung der Täufer durch die macht- und kriegsgeilen vom “Neuen Glauben.”
Die ganze Borniertheit der zeitgenössichen Kunst der letzten 100 Jahre, kannst du am Wochenende von Grün-Donnerstag bis Ostermontag im barocken Klosterdorf Dissentis/Mustér erleben. (so?)
- + ≠ #kulturlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯
Die Exegese des Textes — oder: Was Wissenschaft kann und was Wissenschaft nicht kann.
A tweet that refers to another user without tagging their name in the message, so that the user being talked about is not automatically notified. https://en.wiktionary.org/wiki/subtweet
With a #MetaTweet, a user pulls the topic of a tweet into its own Time Line. The user of the original tweet will be informed, but all reactions will not know about it.
accounts, welche sich sehr gut kennen, necken sich gegenseitig so, dass diese angebote bekommenn, ihre perspektiven zur darstellung zu bringen.
Over and over again, I describe (and explain) how Twitter works. I was a big fan of Twitter as only 140 characters were allowed. This is what we described in our second volume of “Die Form der Unruhe” (The Form of Unrest”; Junius Verlag Hamburg, Chap. 3.2 #pdf, german) in 2010.
Meine Lieblingsmetapher war jeweils jene vom Zettelkasten. Twitter konnte lange als radiakale Umsetzung eines Zettelkastens (fast vollständig) erklärt werden… als kleine Hommage an diese vergangene Zeit:
Wie kommt eigentlich jenes lang ersehnte nächste Neue in die Welt? Wie lässt sich das Elend der Welt aufheben? So, dass das nicht mehr Passende wieder ein bisschen besser passt?
Verstehen als Schimpfwort. Ist ungefähr so dumm, wie Theorie mit Verschwörung zu kombinieren. Oder die Kunst des Vergleichens mit #WhatAboutism abzuwürgen. Natürlich ist es auch Quatsch, dass wenn klar ist, dass du faktisch ein alter, weisser, privilegierter Mann bist, du besser die Schnauze hälst, um dich nicht dem #mansplaining schuldig zu machen… Aber das wären alles gänzlich andere Geschichten (so?)…