
46.42154 N 8.51598 W
The Map is not the Territory | MYZELT EUCH

Der Eintrag bei Google bezeichnet den westlichen Eingang
Falls du im Parc d’Art Natural eine Arbeit gemacht hast, nutze unsere Hashtags #ParcdArtDissentis & #LandArtDissentis und trage die Fotos bei GoogleMaps ein. @beinvegni :-)
Twitter: #ParcdArtDissentis #LandArtDissentis
Instagram: #ParcdArtDissentis #LandArtDissentis
Aktuell:
#FiastaDaBulius 2022 Cadi/Surselva
fiasta-da-bulius.ch
#EnzatgeiCunBulius
#IrgendwasMitPilzen
#AlgoComCogumelos
#SomethingWithMushrooms
#QualcosaConFunghi
Freitag, 26. August — Sonntag, 28. August


Östlicher Eingang in den Parc d’Art Naturala Dissent.is/Muster
META: Q102014.xyz ist das neue abc.xyz — The Map is not the Territory | Diese Arbeit gehört zu einer breiten Suchbewegung, welche unter:
dissent.is
dissent.is/muster
dissent.is/muster/iaaw
dissent.is/vorbereitungzumgutentode
…
einer Ordnungsleistung zugeführt fürt… WORK IN PROGRESS :-)
Playlist Parc d’Art Naturala (als Auszug aus WikiDienstag.ch und #Medientheater ;-)


2.7. – 23.10. 2022 –LEARNING FROM THE EARTH
artsafiental.ch
Interessiert in Landart?
Willst Du gemeinsame Aktionen im Park machen?
Kontakt: parc@dissent.is
Links
- kunsthalletropical.xyz
- Was ist Landart?
- Wikipedia weiss es - Landart Andermatt-Hospental | Kulturspur (Kuration)
- LandArt an den Transitrouten
- naTHURart (Schule, Thurgau)
Geschichte
Gemäss Twitter machte ich am 17. Juli 2013 zum ersten Mal Notizen unter dem Namen “Parc d’Art Naturala”

sms2sms in #ZuercherFestspiel1901 (2019):
Twitter, Wikipedia, Youtube (aktuell), Soundcloud, Instagram, Snapchat, TikTok, Twitch
Stefan M. Seydel/sms ;-)
(*1965), M.A., Studium der Sozialen Arbeit in St. Gallen und Berlin. Unternehmer, Sozialarbeiter, Künstler.
Ausstellungen und Performances in der Royal Academy of Arts in London (Frieze/Swiss Cultural Fund UK), im Deutsches Historisches Museum Berlin (Kuration Bazon Brock), in der Crypta Cabaret Voltaire Zürich (Kuration Philipp Meier) uam. Gewinner Migros Jubilée Award, Kategorie Wissensvermittlung. Diverse Ehrungen mit rocketboom.com durch Webby Award (2006–2009). Jury-Mitglied “Next Idea” Prix Ars Electronica 2010. Pendelte bis 2010 als Macher von rebell.tv zwölf Jahre zwischen Bodensee und Berlin. Co-Autor von “Die Form der Unruhe“, Umgang mit Information auf der Höhe der Zeit, Band 1 und 2, Junius Verlag Hamburg. Ruhendes Mitglied im P.E.N.-Club Liechtenstein. Er war drei Jahre Mitglied der Schulleitung Gymnasium Kloster Disentis. Seit Ende 2018 entwickelte er in Zürich-Hottingen in vielen Live-Streams – u.a. in Zusammenarbeit mit Statistik Stadt Zürich und Wikimedia Schweiz – den Workflow WikiDienstag.ch, publizierte während der Corona-Krise in der NZZ einen Text über Wikipedia und schreibt aktuell an: #DataLiteracy – Elemente einer Kulturform der Digitalisierung im Carl Auer Verlag, Heidelberg. Im Juli 2020 kehrt er mit seinem 1997 gegründeten Unternehmen (Spin-Off mit Aufträgen der FH St. Gallen, Gesundheitsdirektion Kanton St. Gallen, Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der EU aus einer Anstellung als Leiter Impuls- und Pilotinterventionen für die Aids-Hilfe St. Gallen/Appenzell) zurück nach Dissent.is/Muster, mitten in die Schweizer Alpen.