9 Formebenen, die strukturellen Wandel ermöglichen oder erzwingen:

((form)struktur) Form als Möglichkeit der Struk­tur→ „Die logis­che Form ist die Möglichkeit der Struk­tur.“ (Wittgen­stein, TLP 2.033) 9 Formebe­nen, die struk­turellen Wan­del ermöglichen oder erzwin­gen: Energiefor­men– Holz, Kohle, Öl, Strom, Solar, Spe­ich­er→ verän­dern Zeit-Raum-Mobil­ität, Pro­duk­tion­slogik, Ther­mo­dy­namik des Sozialen Kom­mu­nika­tion­s­me­di­en– Sprache, Schrift, Buch­druck, Dig­i­tal­ität, KI→ verän­dern Reich­weite, Anschlussfähigkeit, Selek­tion­slogiken Wert­for­men– Tauschw­ert, Geld, Token, Aufmerk­samkeit, Rep­u­ta­tion→ verän­dern … 9 Formebe­nen, die struk­turellen Wan­del ermöglichen oder erzwin­gen: weit­er­lesen