Was ist Post-Parametrische Modellierung?

Was ist Post-Para­metrische Mod­el­lierung?
— Para­me­ter: Die Para­me­ter sind dynamisch, adap­tiv und emer­gent, wobei sie sich aus dem Mod­el­lierung­sprozess selb­st entwick­eln kön­nen.
— Mod­el­lierungsansatz: Post-Para­metrische Mod­el­lierung nutzt eine kom­plexe Herange­hensweise, die Sys­teme und Prozesse als ver­net­zt, inter­ak­tiv und ständig verän­dernd betra­chtet. (“Prozes­su­al-Sys­temisch-Dynamisch”)
— Auswirkun­gen von Änderun­gen: Änderun­gen kön­nen unvorherse­hbare und dynamis­che Effek­te haben, die die ursprünglich intendierten Vor­gaben über­schre­it­en. Dabei wer­den Rück­kop­plun­gen und gegen­seit­ige Abhängigkeit­en inner­halb des Sys­tems berück­sichtigt.
— Urhe­ber­schaft und Eigen­tum: Der Prozess ist grund­sät­zlich kol­lab­o­ra­tiv und par­tizipa­tiv, was tra­di­tionelle Zuschrei­bun­gen von Autoren­schaft und Copy­right unmöglich macht. Das Ergeb­nis reflek­tiert kollek­tive Erken­nt­nisse aus kom­mu­nika­tiv­en Prozessen.