DoxologWie? Das 4‑stimmige Amen nach dem Hochgebet während der Weihnachtsoktav

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­s­App-chan­nel #Lav­inaN­era treis 00:02:03 youtube.com/live/2itChagTkQE?si=1lWrD0Wat1bBDguW&t=12300:04:38 youtube.com/live/2itChagTkQE?si=lYTMqpXphkbntyOx&t=278 00:05:45 youtube.com/live/2itChagTkQE?si=VCrq1Auwlw5TvWZd&t=345 00:07:02 youtube.com/live/2itChagTkQE?si=XRCj33pN9ZkhSM05&t=422 00:08:25 youtube.com/live/2itChagTkQE?si=pSHXoEQAjaBgiKuy&t=505 Und das sagt #chat­G­PT dazu. nicht ich ;-) Die Dox­olo­gie bildet den feier­lichen Abschluss des Eucharis­tis­chen Hochge­bets, bei dem Gott in sein­er Dreifaltigkeit gepriesen wird. Während fes­tlich­er Zeit­en im Kirchen­jahr, wie der Wei­h­nacht­sok­tav (den acht Tagen … Dox­olog­Wie? Das 4‑stimmige Amen nach dem Hochge­bet während der Wei­h­nacht­sok­tav weit­er­lesen