s oder ss? — wie waren die schreibregeln im mittelalter? #hilfe

dr. jürg simon­ett, der direk­tor des http://www.raetischesmuseum.gr.ch/ wusste zwar frei­händig, dass dis­en­tis über hun­derte von jahren als dis­sentis geschrieben wurde. aber er kon­nte mir die regel  zur recht­en richtigschrei­bung des buch­stabens “s” und des “doppel‑s” im mit­te­lal­ter auch nicht erk­lären. wie auch immer… jeden­falls scheint diese karte, welche er in ein­er vit­rine hat ein- und aussper­ren­lassen kein schön­er beleg zu sein für dissent.is. bleiben wir also bei unseren beispie­len ;-)