DAS KLOSTER RUFT #LavinaNera treis

“Das Kloster ruft.” die neue serie. fast täglich. im neuen Whats-App-Chan­nel: #Lav­inaN­era

14. Oktober 2024

Galater 4, 9ff | ihr seid befre­it wor­den. ihr seid frei. warum wollt ihr wieder sklaven wer­den? warum achtet ihr so ängtlich auf tage, monate, bes­timmte zeit­en und jahre?

Lukas 11,26 | ihr ver­langt weit­ere zeichen? ihr habt alle zeichen gese­hen. es wird keine weit­ere zeichen geben.

let­zthin im gespräch mit einem kol­le­gen über den #The­Jo­han­nRitz­Clus­ter:

er so: tolle ideen sam­melst du dir da. aber weisst du, uns geht es ein­fach noch immer viel zu gut.

ich so: sag doch ein­fach: “MIR geht es viel zu gut. ICH gebe doch sich­er nicht meine pfründe auf, für irgendwelche unsicheren exper­i­mente.”

meta

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch

ganz in der tra­di­tion von “schreiben im netz” seit 1995… ach was… seit ich schreiben kann, schreibe ich und mache serien. end­lose lis­ten. unendlich viele.

die let­zte grosse serie machte ich in disentis/mustér mit dem täglichen wet­ter­bericht: #medi­enthe­ater

obwohl es 100% gegen alle meine prinzip­i­en und ide­ale ver­stösst, habe ich vor kurzem begonnen, mit dem ange­bot eines what­sApp-chan­nels herumzus­pie­len. what­sApp wurde mir 2011 von den jugendlichen im gym­na­si­um kloster dis­en­tis gezeigt. es war damals der let­zte schrei. (bald darauf machte ich dann die ersten #snaper­i­mente. aber das wäre eine andere geschichte ;-) es war nicht nur der let­zte schrei, es passte auch gut zu meinen frühen exper­i­menten im umgang mit “kanal reduzierte kom­mu­nika­tion” (nico­la döring, 2000). ich lernte, dass es jugendliche gibt, welche EBEN GERADE NICHT face2­face-kom­mu­nika­tion bevorzugten. eben ger­ade in kon­flikt-sit­u­a­tio­nen.

alle pro­jek­te von mark zucker­berg waren — und sind — sehr präzis so geset­zt, dass “die alte welt der buch­druck­er-gesellschaft” (dirk baeck­er #SznG) gut abge­holt wird. leicht zu zeigen in der schweiz: 20min oder wat­son wäre ohne face­book schlicht und ergreifend undenkbar gewe­sen. heute sal­biert die uni­ver­sität zürich (föeg) diese “gratis-zeitun­gen” als staat­stra­gend und demokratiefördernd und sie zügeln umstand­los geld aus dem selb­st­be­di­enungspar­la­ment in bern ab…

jet­zt also diese zweite erfahrung mit what­sApp. ich verbinde diese chat-app stark mit dis­en­tis. tat­säch­lich “funk­tion­iert” die app pri­ma hier im vitg. zB: ich bin mitte jahr nun zum drit­ten mal mit einem last­wa­gen voller mate­r­i­al nach mustér gefahren. (umzug von /tp von turitg nach mustér.) ich stelle mate­r­i­al in den sta­tus, was hier in der kleinen woh­nung nicht rein­passt und wenige minuten später ist es abge­holt und weg. ich frage dies oder das, ich prüfe rätoro­man­is­che worte… egal: es funk­tion­iert. ich bekomme sofort rück­mel­dun­gen und hin­weise…

statt mit dem sta­tus zu arbeit­en, lege ich nun alles um auf den chan­nel #Lav­inaN­era… ein test. ein ver­such. ein exper­i­ment.

wenn ich in mustér bin — und das bin ich fast immer — gehe ich am mor­gen in die messe um 7.30h und ins let­zte gebet der mönche um 20h. heute mor­gen hat pater murezi casan­voa eine sehr schöne inter­pre­ta­tion der lesun­gen der messe vor­angestellt und ich “wusste”: das ist m/eine neue serie für diesen neuen chan­nel…

ein test. ein ver­such. ein exper­i­ment.
- d!a!n!k!e moritz klenk