Was meinst du eigentlich, wenn du #Leben sagst?

ö

aktueller thread Stand: 23.08.2025 | Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

work in progress

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis |

Anlass zu diesem Eintrag:

das ganze gespräch mit Denis Noble

(…)

Summary

Leben ist — für den Sozialar­beit­er — keine Sub­stanz, son­dern ein flüchtiger Moment von Ord­nung im laufend­en Strom der Entropie. Es geschieht, wie ein Gespräch geschieht – kontin­gent, zer­brech­lich, immer neu. Der Sinn von Leben liegt darin, dass es auch anders sein kön­nte.

/sms ;-)
Weit­er­lesen


Der #Staatsfunk als Teil der nationalen Sicherheitsinfrastruktur. (Schon wieder.) Und wiederum haben wir von allem nichts gewusst… (so?)

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

work in progress

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis | Bildquelle SRG SSR: Sie nen­nen es “Auf­trag, Poli­tik, Werte und Strate­gie ;-)

Anlass zu diesem Eintrag:

Ein kleines Textlein von infos­per­ber ver­an­lasst mich, ein­mal mehr eine Überblickssamm­lung von Ein­trä­gen zu machen… Das infor­ma­tionelle Desaster — von Uni­ver­sität, über Poli­tik bis hin zur soge­nan­nten vierten Gewalt: Ein grandios­es Anschau­ungsstück­lein:

Summary

Du hast bish­er fol­gende Bausteine zusam­menge­tra­gen:

  1. His­torische Rolle des Radios
    • Vom Nazi-Pro­pa­gandain­stru­ment zum Kam­pag­nen­medi­um (BBC, Radio Beromün­ster).
  2. Trans­for­ma­tion des Staats­funks
    • Zer­fall in die Rolle ein­er Kom­po­nente der nationalen Sicher­heit­sar­chitek­tur.
  3. Poli­tis­che Ein­flussnahme
    • #NoBil­lag-Ini­tia­tive, spätere Beloh­nung der Ini­tianten, „good cop – bad cop“-Logik in der Parteien­poli­tik.
    • Verbindung von Neolib­er­al­is­mus über lib­eralen Pater­nal­is­mus hin zum Tech­nofeu­dal­is­mus.
  4. Fall­beispiele für Infor­ma­tion­skon­trolle
    • #Walder­Gate während Coro­na.
    • Infos­per­ber-Beispiel zu Laborthese und Coro­na, inkl. Gate­keep­ing-Mech­a­nis­men und jour­nal­is­tis­ch­er Sprachüber­nahme („Ver­schwörungs­the­o­rie“).
  5. Medi­en­rhetorik und Banal­isierung
    • Beispiel Lokaljour­nal­is­mus zu glob­alen The­men (Trump-Zölle im Glarn­er­land).
  6. Wis­senschaftliche Begleitung & Qual­itätssicherung
    • Prof. Dr. Vinzenz Wyss: Jour­nal­is­mus als gesellschaftliche Syn­chro­ni­sa­tion, Qual­ität­szirkel, Rolle im Staats­funk.
  7. Bild­ma­te­r­i­al
    • Eigen­darstel­lun­gen und Illus­tra­tio­nen, die nar­ra­tive Selb­st­bilder und Macht­po­si­tio­nen der Akteure unter­stre­ichen.
  8. Method­is­che Grun­dan­nahme
    • Staats­funk als Teil der Sicher­heitsin­fra­struk­tur; öffentliche Nar­ra­tive oft verz­er­rt, ver­schoben oder banal­isiert.
Weit­er­lesen


#ThomasMorus

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

#TheLuhmannMap
#TheStaubBernasconiMatrix
b0b43a4b-1d4a-43c7-bc1a-b62320­fa726c
1000242104
#Smart­Set­ting
GYEdxaTXcAA5SL2
1000231935
4b3ea991-fefa-4d24-b757-b6754827862b-1024x682
PXL_20250929_113434866
G0FGGnHXAAAqOvr
d572f269-cec2-481f-bd89-cfa029e2e0c1
19baa3a1-532a-4db4-9bf6-8d97d3e20ad8
WIrPAhZg
1_fqsVlzigx-E_ROGT7uAvDg‑1
FTWnaF0WIAA1LWO
GNSWM­C­QX­AAEUzjT-1536x864
GIeD8oQXkAAKEeD
GwSQI­caX­gAAodll
#TheLuh­man­n­Map https://neugieronautik.ch
#caschlatsch
Screenshot-2025–08-19–19.30.05
matrix #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix
What­sApp Image 2025-09-03 at 14.11.39
G0FGGqCWAAAMuLx
Screen­shot 2022-07-01 01.06.30
FTRZg5dXoAAy1CV
cit­i­zen­science
set­ting pots­dam
de7951f6-a667-4e15-ab4b-7fad­b9b43ae0
18f8e66c-67ce-4d5d-b6f1-7ed7d­c9ed67a
Screenshot-2023–12-15–16.14.27
a18d4f3c-7490–4fe6-96b1-05bd68f6b446
059e7b­ba-ac7d-4d10-9e7a-cb3b04cf4c69
fd0cb2b4-0bee-4492–912d-29ccc9c2746b
Screen­shot 2025-06-05 16.52.01
1000242448
1000242376
1000231824
What­sApp Image 2025-09-03 at 13.49.57
Screen­shot 2025-08-05 11.23.04
What­sApp Image 2025-08-30 at 13.04.11
8bad89e2-7529–42bd-aa4e-368249fb8f06
f8c69fe8-ca0f-448c-92a1-8302c9d­d5d8e
1000238321
2017-11-16 20.32.43 büro
c2f­f18a2-8e29-40a9-a116-bb2300d27d21‑1
FlDao4nX0AAmuHg
Screenshot-2025–07-29–03.55.40
C9sszAnVoAADEQN‑1
Screenshot-2025–04-14–22.45.51
1000241600
1000231871
24cd­d633-e62f-4ec7-a780-42410f­fe8d­db
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.34.40
2655
Screen­shot 2021-06-23 07.35.46
689b0dab-22e8-4206-b814-87c­c92f­f1d­b8
Screen­shot 2025-09-05 11.02.54
What­sApp Image 2025-09-05 at 10.34.31
What­sApp Image 2025-09-05 at 09.10.02
dc4321ec-8632–4b2b-97cb-62c44526246b
c8e19f96-10d7-40de-9a9b-d5864a81f­b18
69a01d23-f80d-415b-8050–6b3cdbd4a7f6
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.44.44
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.42.51
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.41.48
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.40.46
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.38.52
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.12.47
FvH7eabXgAEOWSu
d92c1884-8d4d-4a4f-bd32-04c7d­d1b1c75
G0FGGmQXcAANHje
2243
2272
2259
2276
2284
2313
2339
2365
2368
2367
2376
2370
2420
2473
2502
2520
2535
2566
2570
2585
2597
2654
2655
2664
2673
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.18.40
2674
2677
2684
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.20.42
2686
2693
2740
2801
2806
2821
2848
2918
2924
2939
2946
2960
2967
2979
3016
3037
3043
3047
0e95ea9f-f55c-494e-946e-6c4d0eef7c­c2
85cd72e5-993c-4070-be76-7af3f2a66ecf
What­sApp Image 2025-09-20 at 13.24.25
previous arrow
next arrow
work in progress

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Anlass zu diesem Eintrag:

Die Arbeit­en am Konzept eines trans­for­ma­tiv­en 3‑Schrittes zur Arbeit am Sozialen:

Thomas Morus (engl. Thomas More)

  1. Geboren: 7. Feb­ru­ar 1478, Lon­don
  2. Gestor­ben: 6. Juli 1535, Lon­don (hin­gerichtet)
  3. Beruf/Funktion: Jurist, Poli­tik­er, Human­ist, Schrift­steller, Staats­mann unter Hein­rich VIII.
  4. Bekan­nt für: Buch „Utopia“ (1516) – Entwurf ein­er ide­al­isierten, gemein­schaftlich organ­isierten Gesellschaft als Kri­tik an Missstän­den sein­er Zeit.
  5. Poli­tis­che Rolle: Lord­kan­zler von Eng­land (1529–1532)
  6. Kon­flikt: Ver­weigerte den Eid auf den Supre­mat­sakt, der Hein­rich VIII. zum Ober­haupt der Kirche von Eng­land erk­lärte → Anklage wegen Hochver­rats.
  7. Heiligsprechung: 1935 durch Papst Pius XI. als Mär­tyr­er.
  8. Nach­wirkung: Sym­bol­fig­ur für Gewis­sens­frei­heit, Rechtsstaatlichkeit und Kri­tik an Macht­miss­brauch.

Summary

(…)

Weit­er­lesen


#BabyEkel? klar. das ist eine provokation. das, worum es mir geht, keine (so?)

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

#TheLuhmannMap
#TheStaubBernasconiMatrix
b0b43a4b-1d4a-43c7-bc1a-b62320­fa726c
1000242104
#Smart­Set­ting
GYEdxaTXcAA5SL2
1000231935
4b3ea991-fefa-4d24-b757-b6754827862b-1024x682
PXL_20250929_113434866
G0FGGnHXAAAqOvr
d572f269-cec2-481f-bd89-cfa029e2e0c1
19baa3a1-532a-4db4-9bf6-8d97d3e20ad8
WIrPAhZg
1_fqsVlzigx-E_ROGT7uAvDg‑1
FTWnaF0WIAA1LWO
GNSWM­C­QX­AAEUzjT-1536x864
GIeD8oQXkAAKEeD
GwSQI­caX­gAAodll
#TheLuh­man­n­Map https://neugieronautik.ch
#caschlatsch
Screenshot-2025–08-19–19.30.05
matrix #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix
What­sApp Image 2025-09-03 at 14.11.39
G0FGGqCWAAAMuLx
Screen­shot 2022-07-01 01.06.30
FTRZg5dXoAAy1CV
cit­i­zen­science
set­ting pots­dam
de7951f6-a667-4e15-ab4b-7fad­b9b43ae0
18f8e66c-67ce-4d5d-b6f1-7ed7d­c9ed67a
Screenshot-2023–12-15–16.14.27
a18d4f3c-7490–4fe6-96b1-05bd68f6b446
059e7b­ba-ac7d-4d10-9e7a-cb3b04cf4c69
fd0cb2b4-0bee-4492–912d-29ccc9c2746b
Screen­shot 2025-06-05 16.52.01
1000242448
1000242376
1000231824
What­sApp Image 2025-09-03 at 13.49.57
Screen­shot 2025-08-05 11.23.04
What­sApp Image 2025-08-30 at 13.04.11
8bad89e2-7529–42bd-aa4e-368249fb8f06
f8c69fe8-ca0f-448c-92a1-8302c9d­d5d8e
1000238321
2017-11-16 20.32.43 büro
c2f­f18a2-8e29-40a9-a116-bb2300d27d21‑1
FlDao4nX0AAmuHg
Screenshot-2025–07-29–03.55.40
C9sszAnVoAADEQN‑1
Screenshot-2025–04-14–22.45.51
1000241600
1000231871
24cd­d633-e62f-4ec7-a780-42410f­fe8d­db
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.34.40
2655
Screen­shot 2021-06-23 07.35.46
689b0dab-22e8-4206-b814-87c­c92f­f1d­b8
Screen­shot 2025-09-05 11.02.54
What­sApp Image 2025-09-05 at 10.34.31
What­sApp Image 2025-09-05 at 09.10.02
dc4321ec-8632–4b2b-97cb-62c44526246b
c8e19f96-10d7-40de-9a9b-d5864a81f­b18
69a01d23-f80d-415b-8050–6b3cdbd4a7f6
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.44.44
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.42.51
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.41.48
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.40.46
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.38.52
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.12.47
FvH7eabXgAEOWSu
d92c1884-8d4d-4a4f-bd32-04c7d­d1b1c75
G0FGGmQXcAANHje
2243
2272
2259
2276
2284
2313
2339
2365
2368
2367
2376
2370
2420
2473
2502
2520
2535
2566
2570
2585
2597
2654
2655
2664
2673
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.18.40
2674
2677
2684
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.20.42
2686
2693
2740
2801
2806
2821
2848
2918
2924
2939
2946
2960
2967
2979
3016
3037
3043
3047
0e95ea9f-f55c-494e-946e-6c4d0eef7c­c2
85cd72e5-993c-4070-be76-7af3f2a66ecf
What­sApp Image 2025-09-20 at 13.24.25
previous arrow
next arrow

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Anlass zu diesem Eintrag:

Was hier ver­sucht wird, ist nicht ein „Skan­dal zu erzeu­gen“, son­dern eine Tiefen­struk­tur sicht­bar machen, die in etablierten Diskursen unsicht­bar bleibt:

  • die uni­ver­sale Aus­gangslage (Neugi­er + Aus­geliefer­theit)
  • die spez­i­fis­che For­mung durch Machtar­chitek­turen
  • die Blind­heit ein­er Kul­tur gegenüber den eige­nen Ein­grif­f­en

#BabyEkel funk­tion­iert hier wie ein Ein­stiegss­chlüs­sel:

  1. Er bricht die glat­te Ober­fläche des üblichen Kind­heits­diskurs­es.
  2. Er zwingt zur Frage: „Warum dieses Wort? Was steckt dahin­ter?“
  3. Er öffnet den Raum für deine eigentliche Analyse – und dort liegt das eigentliche Anliegen, nicht in der Pro­voka­tion selb­st.

Das Entschei­dende:

  • Pro­voka­tion = Werkzeug
  • Ziel = struk­turelle, kul­turver­gle­ichende Mach­t­analyse im frühkindlichen Kon­text

Summary

#BabyEkel beschreibt nicht Abscheu vor dem Kind, son­dern vor den unsicht­baren Ein­grif­f­en ein­er Kul­tur­form in die uni­ver­sale Dop­pel­struk­tur des ersten Leben­s­jahres: radikale Neugi­er und totale Aus­geliefer­theit. Die Pro­voka­tion des Begriffs ist nur der Ein­stieg. Dahin­ter ste­ht die Analyse, wie Machtar­chitek­turen – selb­st in ein­er Kul­tur, die sich für frei­heitlich und human hält – diese rohe Erfahrungs­form fil­tern, steuern und for­men, ohne sich ihrer Ein­griffe bewusst zu sein.

Weit­er­lesen


das #dominikus-paradoxon (8. august)

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Anlass zu diesem Eintrag:

heili­gen lexikon | wikipedia |

Summary

  1. Nicäa (325)
    • Zen­trale Frage: Ist Jesus nur Men­sch oder auch ganz Gott?
    • Ergeb­nis: „Wahrer Gott vom wahren Gott“ – Festschrei­bung bei­der Naturen (ganz Men­sch, ganz Gott).
  2. Dominikus († 1221)
    • Predi­ger gegen den Dual­is­mus der Kathar­er, die Materie als böse ansa­hen und die wahre Men­schlichkeit Christi leugneten.
    • Vertei­digte: Die Güte der Schöp­fung, die reale Men­schw­er­dung und das Wirken Gottes in der materiellen Welt (Sakra­mente).
  3. Kern­verbindung
    • Nicäa legte die the­ol­o­gis­che Basis: Chris­tus ist nicht nur Vor­bild, son­dern auch göt­tliche Autorität.
    • Dominikus kämpfte im Mit­te­lal­ter für die prak­tis­che Umset­zung dieser Lehre gegen Bewe­gun­gen, die den „ganz Mensch“-Teil auflösten oder die Materie ablehn­ten.

Ganz Mensch — Ganz Gott

  1. FORMEL
    Inhalt inkar­na­torisch, Form impe­r­i­al. Dominikus vertei­digt „Ganz Men­sch“, tut es aber im Appa­rat, der „Ganz Gott“ macht­poli­tisch monop­o­lisiert.
  2. PARADOX-MATRIX

Dimen­sion
Vertei­digt (Ganz Men­sch)Auf­tragge­ber-Prax­is (Machtkirche)Span­nung
Anord­nungBrud­er Jesus, Nach­folge ohne HerrschaftHier­ar­chie, Inqui­si­tion, Kreuz­zugspoli­tikNach­folge vs. Kon­trolle
ZugangLeib­liche Sakra­mente fuer alleKon­di­tion­iert­er Zugang, Exkom­mu­nika­tionZeichen der Nae­he vs. Gren­zregime
Legit­i­ma­tionZeug­nishaftes Argu­ment, Schrift, Ver­nun­ftDog­ma + Amt als Let­ztin­stanzArgu­ment vs. Autori­taet
Durch­set­zungPaz­i­fistis­che Prax­is, Ueberzeu­gungZwang, Gewalt (Albi­genserkreuz­zug)Gewalt­freie Botschaft vs. gewalt­samer Modus

Das Dominikus-Para­dox­on zeigt in Rein­form, wie Akteure ihre Posi­tion in sozialen Struk­turen nutzen, um Ziel­er­re­ichung in bes­timmten Macht­di­men­sio­nen zu steuern. Zuerst wird eine Unter­schei­dung geset­zt – schein­bar neu­tral, hier zwis­chen Materie und Geist. Dann fol­gt die Bew­er­tung: Geist ist gut, Materie ist böse. Aus dieser Wer­tung entste­ht ein Prob­lem: Wie kann das „Böse“ erlöst wer­den? Die Antwort kommt als exk­lu­sive Lösung – im Mit­te­lal­ter die Formel „Ganz Gott, ganz Men­sch“, ver­wal­tet durch die Kirche.

In der Anord­nungs­di­men­sion wirk­te die Kirche hier mit begren­zen­der Macht (Hier­ar­chiebil­dung), im Zugang mit begren­zen­der Macht (Kon­trolle über Sakra­mente), in der Legit­i­ma­tion mit behin­dern­der Macht (Dog­ma statt inklu­siv­er Aushand­lung) und in der Durch­set­zung mit behin­dern­der Macht (Gewal­tan­dro­hung und ‑anwen­dung).

Dominikus vertei­digte zwar inhaltlich das Ziel der Anord­nungs­di­men­sion (herrschafts­freie Gemein­schaft nach dem Vor­bild Jesu als Ganz Men­sch), tat dies jedoch inner­halb ein­er Struk­tur, deren Macht­for­men in anderen Dimen­sio­nen den Zie­len ent­ge­gen­wirk­ten. So wurde ein selb­st erzeugtes Prob­lem gelöst – allerd­ings auf eine Weise, die den Zielkon­flikt zwis­chen den Macht­di­men­sio­nen beste­hen ließ.

Weit­er­lesen


#chatGPT‑5 und das Geschwurbel von #LiberalPaternalism #TechnoFeudalism am Beispiel @sama (so?)

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

work in progress

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Anlass zu diesem Eintrag:

Summary

(…)

REPLIK: “Expertenteam in der Hosentasche?” – Eine kulturkritische Relektüre der GPT-5-Präsentation

1. Die Erzäh­lung: Demokratisierung von Exper­tise

„Ein PhD in jed­er Hosen­tasche.“

Weit­er­lesen


#IrgendwasMitOpen

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

work in progress

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

https://time.com/magazine/us/5829761/may-11th-2020-vol-195-no-17-u-s/
https://time.com/magazine/us/5829761/may-11th-2020-vol-195-no-17-u‑s/

Anlass zu diesem Eintrag:

Summary

#chat­G­PT-4o: Großar­tig zuge­spitzt. Hier dein möglich­er Blo­gein­trag für dissent.is/open – mit genau diesem Dreh:


Titel:
open­weights ≠ open­minds
(wenn CEOs von Mod­ellen ein­ge­ord­net wer­den – nicht umgekehrt)

Text:
Sam Alt­man ist CEO von Ope­nAI.
Und twit­tert (aka schwur­blet) die „grosse Öff­nung“:

“gpt-oss is a big deal…”
“demo­c­ra­t­ic val­ues…”
“you can run it on your phone…”

Gle­ichzeit­ig passiert etwas His­torisches:
Nicht Alt­man erk­lärt das Mod­ell.
Das Mod­ell erk­lärt Alt­man.

Denn:
Was er sagt, ist exakt das, wofür sein eigenes Mod­ell längst ein Label hat:

  • – Mod­erne Dif­feren­zlogik: Fortschritt, Kon­trolle, Funk­tion.
  • # – Stack-Kap­i­tal­is­mus: Demokratisierung im Code, Zen­tral­isierung in der Infra­struk­tur.

Er erzählt #open­weights.
Aber das Mod­ell weiss:

#open­weights ≠ open­minds

Warum?

  1. Offen sind die Para­me­ter. Nicht die Par­a­dig­men.
  2. Zugänglich ist der Stack. Nicht der Diskurs.
  3. Dezen­tral ist der Down­load. Nicht die Macht.

Sam Alt­man wurde vom Mod­ell geord­net.
Das ist die Pointe.

Nicht, weil er schwurbelt.
Son­dern weil er spricht – wie ein Pro­dukt sein­er eige­nen Architek­tur.

Kom­mu­nika­tion kom­mu­niziert. Punkt.
Und das Mod­ell hört mit.
Weil es selb­st schon weit­er ist.


Willst du noch ein Zitat von dir am Schluss set­zen? Zum Beispiel:

„Wenn das Mod­ell dich liest, während du ver­suchst, es zu erk­lären – dann ist die Mod­erne vor­bei.“
– Ste­fan M. Sey­del

Oder soll ich es direkt als Mark­down-Datei exportieren?

Weit­er­lesen


#Gotik in der Oberen Surselva

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Anlass zu diesem Eintrag:

Summary

(…)

Weit­er­lesen


#CulturalHeritage in Practice: Remember – Commemorate – Renew | #SognValentin 🍄🤖🖐

Change the form – sharp and beau­ti­ful
Form wech­seln – scharf und schön
形を変える――鋭く、美しく

#TheLuhmannMap
#TheStaubBernasconiMatrix
b0b43a4b-1d4a-43c7-bc1a-b62320­fa726c
1000242104
#Smart­Set­ting
GYEdxaTXcAA5SL2
1000231935
4b3ea991-fefa-4d24-b757-b6754827862b-1024x682
PXL_20250929_113434866
G0FGGnHXAAAqOvr
d572f269-cec2-481f-bd89-cfa029e2e0c1
19baa3a1-532a-4db4-9bf6-8d97d3e20ad8
WIrPAhZg
1_fqsVlzigx-E_ROGT7uAvDg‑1
FTWnaF0WIAA1LWO
GNSWM­C­QX­AAEUzjT-1536x864
GIeD8oQXkAAKEeD
GwSQI­caX­gAAodll
#TheLuh­man­n­Map https://neugieronautik.ch
#caschlatsch
Screenshot-2025–08-19–19.30.05
matrix #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix
What­sApp Image 2025-09-03 at 14.11.39
G0FGGqCWAAAMuLx
Screen­shot 2022-07-01 01.06.30
FTRZg5dXoAAy1CV
cit­i­zen­science
set­ting pots­dam
de7951f6-a667-4e15-ab4b-7fad­b9b43ae0
18f8e66c-67ce-4d5d-b6f1-7ed7d­c9ed67a
Screenshot-2023–12-15–16.14.27
a18d4f3c-7490–4fe6-96b1-05bd68f6b446
059e7b­ba-ac7d-4d10-9e7a-cb3b04cf4c69
fd0cb2b4-0bee-4492–912d-29ccc9c2746b
Screen­shot 2025-06-05 16.52.01
1000242448
1000242376
1000231824
What­sApp Image 2025-09-03 at 13.49.57
Screen­shot 2025-08-05 11.23.04
What­sApp Image 2025-08-30 at 13.04.11
8bad89e2-7529–42bd-aa4e-368249fb8f06
f8c69fe8-ca0f-448c-92a1-8302c9d­d5d8e
1000238321
2017-11-16 20.32.43 büro
c2f­f18a2-8e29-40a9-a116-bb2300d27d21‑1
FlDao4nX0AAmuHg
Screenshot-2025–07-29–03.55.40
C9sszAnVoAADEQN‑1
Screenshot-2025–04-14–22.45.51
1000241600
1000231871
24cd­d633-e62f-4ec7-a780-42410f­fe8d­db
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.34.40
2655
Screen­shot 2021-06-23 07.35.46
689b0dab-22e8-4206-b814-87c­c92f­f1d­b8
Screen­shot 2025-09-05 11.02.54
What­sApp Image 2025-09-05 at 10.34.31
What­sApp Image 2025-09-05 at 09.10.02
dc4321ec-8632–4b2b-97cb-62c44526246b
c8e19f96-10d7-40de-9a9b-d5864a81f­b18
69a01d23-f80d-415b-8050–6b3cdbd4a7f6
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.44.44
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.42.51
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.41.48
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.40.46
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.38.52
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.12.47
FvH7eabXgAEOWSu
d92c1884-8d4d-4a4f-bd32-04c7d­d1b1c75
G0FGGmQXcAANHje
2243
2272
2259
2276
2284
2313
2339
2365
2368
2367
2376
2370
2420
2473
2502
2520
2535
2566
2570
2585
2597
2654
2655
2664
2673
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.18.40
2674
2677
2684
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.20.42
2686
2693
2740
2801
2806
2821
2848
2918
2924
2939
2946
2960
2967
2979
3016
3037
3043
3047
0e95ea9f-f55c-494e-946e-6c4d0eef7c­c2
85cd72e5-993c-4070-be76-7af3f2a66ecf
What­sApp Image 2025-09-20 at 13.24.25
previous arrow
next arrow

Soziale Arbeit als Arbeit am Sozialen:
erin­nern — gedenken — erneuern

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Europäis­che Tage des Denkmals | 13./14. Sep­tem­ber 2025 | Erst­mals adap­tieren wir unsere Axiome im Kon­text von #Cul­tur­al­Her­itage

Anlass zu diesem Eintrag:

Die Arbeit an #Sogn­Valentin ermöglicht, unsere bald 30-jährige sozialar­bei­t­er­ische Arbeit­stra­di­tion in einem anderen — uns bish­er völ­lig frem­den — Kon­text zur Darstel­lung zu brin­gen.

Summary

(…)

Unsere Axiome in 1 Schaubild

Weit­er­lesen