hier gehts weiter: es geht zwar um literatur. aber es ist trotzdem die fortsetzung von hier ;-)
1 püntner sind nicht doof. weder splitisten, noch katholiken sowieso. sie werden verstehen.
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) June 13, 2015
A blow for mobile advertising: The next version of Safari will let users block ads on iPhones + iPads http://t.co/w6aPKmYPTm via @NiemanLab
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) June 10, 2015
Check out Instant Articles: A new way for publishers to create fast, interactive articles on Facebook. http://t.co/h5AQ7A5cWS
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 21, 2015
https://t.co/1bX5qrCy6p @wblau #schurnalismus http://t.co/U0RAJDZSXN pic.twitter.com/lfrj8UMVt0
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 21, 2015
verrechnet ja @Karl_Zuerich sonst nicht ;-) @sms2sms geh text @Zeit anschauen. so krass ich #schurnalismus würde heute nicht mehr gedruckt!
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 21, 2015
CD-Kritik: Fugees: The Score http://t.co/KMp4ymJ3lp | faat 10 jahre alt @Karl_Zuerich am beginn des ich- #schurnalismus (so?)
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 20, 2015
„Das Künstlerprekariat sitzt in der Falle http://t.co/q01ntaCifK
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 21, 2015
warum google doppelt so viel in #uber investiert wie in #schurnalismus? – das distribuieren von news haben sie schon lange erfunden!
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 20, 2015
die 10 gebote der #shareeconomy (auszug) pic.twitter.com/Shf9AvtiQY
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 18, 2015
#schurnalismus END GAME 2010 / 2015 #dfdu http://t.co/4Ao9JrMQwm pic.twitter.com/yqL3omXFGr
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
es geht los: http://t.co/h5AQ7A5cWS #facebook #schurnalismus https://t.co/Z8AE1s6tUi
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 17, 2015
es braucht eine neue #qualition 4 qualitäts #schurnalismus https://t.co/Z8AE1so4LQ
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
“Heute ist die akademische Welt aus dem Printzeitalter fast in der Position des katholischen Klerus des 15. Jahrhunderts, der plötzlich mit diesen Druckerzeugnissen der Protestanten konfrontiert ist.”
Peter Sloterdijk verbessert by sms (so?) @NZZ Standpunkt, SRF 14.04.2013
wichtige regel beim interviewn @NZZ es geht nicht um die darstellung der denkwelten des interviewers. #schurnalismus
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
wichtige regel beim transkribieren von interviews @ronniegrob freudsche versprecher nie korrigieren. #schurnalismus
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
und die ergebnisse nannte ich "schnippsel" und legte diese ab, wie zettel in einen kasten. nur eben mit der subversion von #hyperlinks :-P
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
abernu: ein beruf ohne profession ist spielball von businessplänen | #schurnalismus @mazluzern @VinzenzWyss
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
vom #buchdruck zum #computer gibts keine verbindung. keine #dfdu DIE FORM DER UNRUHE bd2 2010 junius hamburg pic.twitter.com/QbWMBfTP4h
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
gross, wie marco färber @NZZ in der paraphrasierung freimütig zeigt, wie er sloterdijk verstehen mag, wie er will: #tempo? – #medienwandel!
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
peter sloterdijk verbessern… @ronniegrob http://t.co/pBzma6NchH via @srf pic.twitter.com/A3Gs5oCgWq
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
«Neue Medien nehmen den alten Medien grosse Teile ihre Machtgebete ab." …nicht gebiete ;-))) @ronniegrob https://t.co/5xx1YdK32e
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
daran arbeite ich aktuell:
KOMMUNIKATION MIT PRINZIPIELL ABWESENDEN (entkoppelung von sinn, als ethischer imperativ zur zeit) #dfdu bd5 https://t.co/gDrT5zUhbz
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 14, 2015
reaktion auf tweet via eMail ;-))) #schurnalismus
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
hast recht: habe viele interviews gemacht. aber KEIN EINZIGES mit/in http://t.co/8d8fGUJDz6 | nannte es gespräche&begegnungen #dfdu
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
abernu: ein beruf ohne profession ist spielball von businessplänen | #schurnalismus @mazluzern @VinzenzWyss
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
schlimmer stehts um #sozialarbeit @ZHAW die behaupten profession zu sein :-( #ubergänge #uberflüssig
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
@sms2sms macht keine kunst. macht euch selber probleme. (so?)
— philipp meier (@metamythos) May 15, 2015
#qualition #qualität https://t.co/Ja2UGbHpP9
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
in der tiefgründigkeit fundierte wissenschaft ihre übertürmung mit elfenbein: köstliches wissen @ideenfreiheit https://t.co/msvsBUgBUj
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
die absetzung der #transdisziplinarität von der #interdisziplinarität hat der #hyperlink SAKRALISIERT @ideenfreiheit https://t.co/eKhLrcLuuk
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
@sms2sms Oder wir halten's wie Nietzsche mit den Griechen: Sie waren für ihn "oberflächlich – aus Tiefe"
— Wolfgang:Ullrich (@ideenfreiheit) May 15, 2015
nein. das wäre #AIBS @ideenfreiheit vom buchdruck zum computer gibts keine verbindung. vertrau deinem eigenen letzten satz #pdhek15
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
tiefgründigkeit untr den bedingungn von #computer müssn wir uns ev vorstellen wie ein kreisen mit dem finger auf einem ball @ideenfreiheit
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
nicht schlechter nicht besser anders @ideenfreiheit nein: anders! und noch ganz anders also so 5. position: http://t.co/Dk0VhAiqh3
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
der wechsel vom buchdruck zum computer richtete sich gegen die wissenschaft:
für @r33ntry zur auffahrt gen #cloud: "WAHRHEIT IST…" #medienwechsel pic.twitter.com/tthCjsIed6
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 14, 2015
der wechsel vom #buchdruck zum #computer richtet sich gegen die wissenschaft @ideenfreiheit @r33ntry #wahrheit https://t.co/D0v1thG0J2
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
die vielOh!sofWie?ker mussten viel schweigen um philosophen zu bleiben. die wissenschafter sollten nicht twittern. (so?) @ImTunnel
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
wenn sich #medienwechsel auf #computer gegn #wissenschaft richtet, ist das nicht ihr ende @Pontifex ist ja auch noch da. gott sei dank (so?)
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
http://t.co/q8NHkzeqDT sagt auch @sms2sms <3 pic.twitter.com/MoCrECacbK
— bertolt brecht (@radiotheorie) May 12, 2015
nein @metamythos @peterweibel und @bazonbrock meinten es, wie ich es sage: MACHEN SIE KEINE KUNST. MACHEN SIE PROBLEME.
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
Peter Fuchs Theorie als Lehrgedicht http://t.co/e9E9TaitFO
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
gilt wohl auch für: #prinziAbwe (kommunikation mit prinzipiell an:abwesenden ;-) pic.twitter.com/KbWbgCEx5A
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 15, 2015
roger v/erklärt roger (köppel) die (medien)welt. #schawinski zur besten sendezeit #servicepublic #schurnalismus pic.twitter.com/Rf1nQ0Z1eP
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 16, 2015
ha!ha!hammer: wie roger + roger über diesen satz dann reden… #schurnalismus min3 @srfkultur #servicepublic pic.twitter.com/srj3dz1Eic
— dissent.is/██/عمه (@sms2sms) May 16, 2015
roger schawinski mit roger köppel über journalistische grundhaltungen. könnte interessante auswertung ermöglichen. interessant ja auch, dass sich die beiden wöchentlich beim radio von schawinski (pseudo)streiten. masse ist macht. sie nennen es kontroverse: http://www.radio1.ch/de/podcasts/podcast-roger-gegen-roger.html
http://www.srf.ch/sendungen/schawinski/roger-schawinski-im-gespraech-mit-roger-koeppel-4
Schreibe einen Kommentar