
#zauberberg

do not understand 2 fast ;-)
Unterschied in einem Satz:
PREPPER sichern individuelles Überleben, #IAAW baut gemeinschaftliche Strukturen für ein gutes Leben in Krisen und darüber hinaus.
SCHWEIGENDE MEHRHEIT #GötzAly
ist das neue
SEI SEXY @20min @Verlegerverband
ist das neue
SEI CHARMANT @metamythos
ist das neue
SEI MUTIG @WIKIPEDIA
ist das neue
SAPERE AUDE #ImmanuelKant
Langsam: M/ein Blog ist m/ein Kartenraum und k/eine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.
die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abonniere kostenlos den WhatsApp-channel #LavinaNera treis
Pleased to announce the publication of our article on multifunctional tetralemmas in @JBusinessEthics. Featured image credit: @gunterlierschof https://t.co/Y8qIHQXRKP
— Professor Steffen Roth (@derrothdotcom) September 19, 2025
Das Tetralemma ist eine sehr alte Denkfigur. Sie besagt, dass es bei einer “binären Unterscheidung” zu mindestens zu 5 Positionen kommt:
1. entweder | A
2. oder | ¬A
3. sowohl als auch | A ∧ ¬A
4. weder noch | ¬(A ∨ ¬A)
5. anders und anders als so | #
Aber das Problem ist freilich viel dramatischer… Nicht zu erwähnen, dass wir vor dem “Durchbruch” zu #Quantencomputing stehen…
one bit = 0/1
one byte = 2⁸ = 256
one social bit = 1/2/3
one social byte = 3⁸ = 6561
“Während Maschinen rechnen, kommuniziert Kommunikation.”
@sms2sms
bitte verstehe diesen eintrag nicht zu schnell… hier gibts nichts zu sehen und nichts zu lesen ;-)$
WeiterlesenLangsam: M/ein Blog ist m/ein Kartenraum und k/eine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.
die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abonniere kostenlos den WhatsApp-channel #LavinaNera treis
Die Arbeit von Erasmus von Rotterdam begleitet mich, seit ich als 19-jähriger aus meiner Täufer-Bubble gefallen bin und in Amerika bei den Amischen, den Quakern, den Hutterern, den Old Order Mennonites… und im Kapuziner Kloster Altdorf — bei Bruder Paul Hinder — meine aufgewühlten Gefühlen forschte. (so?)
Ich habe Erasmus immer immer als “Spiritus Rector der Täufer-Bewegung in der Schweiz” gelesen. Und ärgerte mich immer, dass er sich nicht konsequent von der Machtkirche verabschiedet hat… Das scheint mir jetzt — als alter Mann — besser nachvollziehbar ;-)
… und heute habe ich mir ein Bild bestellt, was mich auch schon immer fasziniert hat… ok. 50% verkleinert. Aber immerhin…
»Nulli concedo« – »Ich mache Keinem Zugeständnisse« – ist der Wahlspruch des großen Humanisten Erasmus von Rotterdam. Gerne weist er darauf hin, dass das »sich« hier nicht auf ihn, sondern auf den Tod bezieht, der kein Lebewesen verschone. Hans Holbein der Jüngere ist eng mit Erasmus befreundet und malt 1525 ein Porträt von ihm. Der Leichnam Christi im Grabe illustriert das Lebensmotto des Gelehrten.
Hans Holbein der Jüngere (1497–1543), Der Leichnam Christi im Grabe, 1521/22, Öl auf Holz 32 × 202 cm, Kunstmuseum Basel.
WeiterlesenLangsam: M/ein Blog ist m/ein Kartenraum und k/eine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.
die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abonniere kostenlos den WhatsApp-channel #LavinaNera treis | zum fachgespräche der fh ost
00:05:17 dank der diskussion um KI die profession der sozialen arbeit noch einmal zu reflektieren… @ost_fh #SozialeArbeithttps://t.co/RAFRx8d1rM
— dissent.is/███████ (@sms2sms) October 2, 2025
job, beruf, profession, disziplin
- alle 4 stufen “reflektieren”. auf ihre weise…
in diesem fachgespräch (stufe profession!)… pic.twitter.com/jGAnDU5Irl
ÜBER DIE FUNKTION DER REDE VON KI
1. Wir reden mit → Anschlussfähigkeit sichern (wir gehören zum Diskurs).
2. Wir zeigen unsere Kernkompetenzen → Autonomie behaupten (wir sind mehr als Technik).
3. Wir sind systemrelevant → Legitimation stützen (unverzichtbar im gesellschaftlichen Gefüge).
Die Disziplin #SozialerArbeit sagt über dieses #Fachgespräch: Die Funktion der Rede von KI ist nicht, KI zu erklären, sondern die Selbstbeschreibung der Profession sozialen Gefüge zu stabilisieren.
Und auch #GötzAly würde einhaken: “Worin unterscheidet sich das eigentlich vom Mitläufertum – also vom reflexhaften Mitreden, nur um sich abzusichern?”
WIE KONNTE DAS GESCHEHN? #GötzAly — vier klassische aspekte:
1 | einseitige beschallung durch massenmedien
2 | das wegbrechen der universität
3 | schweigen, mitlaufen, profitieren wirken legitimierend
4 | krieg als katalysator
bitte verstehe diesen eintrag nicht zu schnell… hier gibts nichts zu sehen und nichts zu lesen ;-)
WeiterlesenLangsam: M/ein Blog ist m/ein Kartenraum und k/eine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.
die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abonniere kostenlos den WhatsApp-channel #LavinaNera treis
@sms2sms let’s make a video to point 8. please <3 . https://t.co/OLcMFilZRL
— Conrad Nutschan (@BenutzerConny) October 1, 2025
bitte verstehe diesen eintrag nicht zu schnell… hier gibts nichts zu sehen und nichts zu lesen ;-)
WeiterlesenLangsam: M/ein Blog ist m/ein Kartenraum und k/eine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.
Frieden ist nicht das Ziel.
@sms2sms
- Frieden ist der Weg.
die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abonniere kostenlos den WhatsApp-channel #LavinaNera treis
(…)
bitte verstehe diesen eintrag nicht zu schnell…
Weiterlesen#wwdd — what would duttweiler do?
- er würde alle monopolisten hemmungslos disrupten (so?)
Open/Free Dashboard: WORK IN PROGRESS
ein pilot- & impulsprojekt von «Da Nus» & #dfdu AG
Wir realisieren diese Abklärung nicht in Form eines linearen Wasserfall-Projekts, sondern in einem radikal offenen, agilen, iterativen Vorgehensmodus mit fortlaufenden Rückkopplungen.…