9 Formebenen, die strukturellen Wandel ermöglichen oder erzwingen:

((form)struktur)

Form als Möglichkeit der Struk­tur
„Die logis­che Form ist die Möglichkeit der Struk­tur.“ (Wittgen­stein, TLP 2.033)

9 Formebenen, die strukturellen Wandel ermöglichen oder erzwingen:

  1. Energiefor­men
    – Holz, Kohle, Öl, Strom, Solar, Spe­ich­er
    → verän­dern Zeit-Raum-Mobil­ität, Pro­duk­tion­slogik, Ther­mo­dy­namik des Sozialen
  2. Kom­mu­nika­tion­s­me­di­en
    – Sprache, Schrift, Buch­druck, Dig­i­tal­ität, KI
    → verän­dern Reich­weite, Anschlussfähigkeit, Selek­tion­slogiken
  3. Wert­for­men
    – Tauschw­ert, Geld, Token, Aufmerk­samkeit, Rep­u­ta­tion
    → verän­dern Anreizsys­teme, Ver­trauen, Kon­trolle
  4. Ord­nungs­for­men
    – Reli­gion, Monar­chie, Demokratie, Plat­tform
    → verän­dern Legit­i­ma­tion, Steuerung, Machtverteilung
  5. Zeitregime
    – zyk­lisch, lin­ear, beschle­u­nigt, Echtzeit
    → verän­dern Pla­nung, Erwartung, Rhyth­misierung
  6. Kör­per­ver­hält­nisse
    – Ernährung, Gesund­heit, Repro­duk­tion, Enhance­ment
    → verän­dern Natur­bilder, Nor­men, Teil­habe
  7. Raum­regime
    – Ter­ri­to­ri­um, Net­zw­erk, Cloud, Com­mons
    → verän­dern Zuge­hörigkeit, Zugang, Grenzziehung
  8. Rechts­for­men
    – Kodex, Ver­trag, AGB, Smart Con­tract
    → verän­dern Verbindlichkeit, Durch­set­zbarkeit, Ver­trauen
  9. Daten­tech­nolo­gien
    – Sta­tis­tik, Logis­tik, Algo­rith­men, Big Data
    → verän­dern Beobacht­barkeit, Opti­mierungs­druck, Steuerungs­fan­tasien

Zusat­zlehrsatz für #wwdd:

Wer Struk­tur verän­dern will, muss Form trans­formieren.


/wirkteil

6. mai 2025 | @sms2sms

„Nus essan buca ils cussegls fed­er­als, ni ils car­di­nals. Nus essan ils che veg­nan, van, fan – cun pet­ga, cun patert­gar, cun paun e pau­ni­ra.“

/sms ;-)

(Wir sind nicht die Bun­desräte, nicht die Kardinäle.…


Rechtskonform wie 1933, wird #FriedrichMerz 2025 demokratisch die Macht übergeben… Was für ein Desaster :-(

6. mai 2025 wird — wenn auch erst im zweit­en wahl­gang — tat­säch­lich zum bun­deskan­zler gewählt. ich bin entset­zt. erschüt­tert. ver­loren… ich erzähls #chat­G­PT… dieses entschuldigt sich, dass es keine bilder aus­geben kann, wegen ver­boten sein­er lib­er­al-pater­­nal­is­tis­chen train­er… aber immer­hin:

#chat­G­PT-4o: Dein Befund lässt sich präg­nant in eine poli­tis­che Analyse mit fol­gen­den Punk­ten über­set­zen:

  1. Sym­bol­is­ch­er Bruch
    Ein ehe­ma­liger Black­­Rock-Man­ag­er als Kan­zler ste­ht für die voll­ständi­ge Nor­mal­isierung des Finanzkap­i­tal­is­mus in der poli­tis­chen Mitte.

Was meint es, ein gläubiger Mensch zu sein?

Ein Gläu­biger glaubt an die Schuld­fähigkeit eines anderen: Find­est du keinen Gläu­biger, bist du ver­dammt. Und ver­loren auch.

Gläu­big sein meint zuerst:

  • Eine bewusste, spez­i­fis­che, gewis­senhafte Entschei­dung zu den eige­nen Lebens­be­din­gun­gen einzuge­hen.

Mit Reli­gion hat das gar nichts zu tun. Zunächst.

Eine Erkun­dung…

https://de.wikipedia.org/wiki/Diogenes_von_Sinope#/media/Datei:Bastein-Lepage_Diogenes.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Diogenes_von_Sinope#/media/Datei:Bastein-Lepage_Diogenes.jpg
Weit­er­lesen


DER GLEICHKLANG DER SYSTEME (heisst #diktatur, natürlich die gute diktatur, nicht die andere ;-) 25 Jahre nach der Falsifzierung von “Funktionale Differenzierung #FD nach #NiklasLuhmann, ist das Ding pulverisiert… ein bizzeli (so?)

seit 2000 fal­si­fiziert. und hem­mungs­los quitsch lebendig

Tweet von Heiko Kleve | Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Heiko Kleve, nar­ra­tive 7, 24. Juni 2020 | die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Anlass zu diesem Eintrag:

1. Dirk Baeck­er (2023/2025):

Baeck­er, D. (2023). A Soci­o­log­i­cal The­o­ry of Media and Dig­i­tal­iza­tion. Preprint veröf­fentlicht auf Research­Gate, DOI: 10.13140/RG.2.2.32262.45129
Erscheint voraus­sichtlich in: Baeck­er, D. et al. (2025). Die Ret­tung des Plan­eten. Frank­furt a.M.: Cam­pus.


2. Rudolf Stich­weh (2025):

Stich­weh, R. (2025). Demokratie in ein­er funk­tion­al dif­feren­zierten Gesellschaft: Gefährdun­gen demokratis­ch­er Ord­nung und die Rolle des Mil­itärs. In: stratos. Mil­itär­wis­senschaftliche Zeitschrift der Schweiz­er Armee, Heft 1/25 (erscheint Juli 2025).
Manuskriptver­sion: Forum Inter­na­tionale Wis­senschaft, Uni­ver­sität Bonn.

Die Fal­si­fizierung der Funk­tionalen Dif­feren­zierung

  • Eug­ster, Reto (2000). Die Genese des Klien­ten: Eine sozi­ol­o­gis­che The­o­rie der Sozialen Arbeit. Bern: Haupt Ver­lag.
  • Kleve, Heiko (2020). Nar­ra­tive 7

Summary

Kurzfazit:

  • Baeck­er diag­nos­tiziert das Ende der funk­tionalen Dif­feren­zierung als Primärstruk­tur – ohne sie expliz­it „fal­si­fiziert“ zu nen­nen. Er erset­zt sie durch eine neue Ord­nung: Net­zw­erke + Kom­plex­ität­skul­tur.
  • Stich­weh hält an FD als ana­lytisch und nor­ma­tiv tra­gen­der Struk­tur fest – ger­ade im Dienst der Demokratie. Gren­zver­let­zun­gen zwis­chen Funk­tion­ssys­te­men gel­ten ihm als autoritär.

Bei­de bestäti­gen auf ihre Weise: FD ist unter Druck.
Baeck­er will sie über­winden.
Stich­weh will sie schützen.

Weit­er­lesen


#iertSurrein

Nad­ja und David Deplazes | Via Reits 21 7173 Sur­rein | 079 277 34 46 | Gas­tro­preise auf Anfrage

SorteTyp10 KG5 KG2.5 KG
Dit­taB‑A3.003.504.00
Vit­ta­bel­laB‑A3.003.504.00
Vic­to­riaC‑B3.003.504.00
DesireB‑C3.003.504.00
AgriaHT, B‑C3.003.504.00
Blaue AnnelieseBlau, A8.009.5010.50
Hei­derotRot, A8.009.5010.50
Rose­valA6.007.008.00
Corne de Gat­teA10.0012.0013.00
Par­liA+10.0012.0013.00

A+ = sehr fes­tkochend
A = fes­tkochend
B = vor­wiegend fes­tkochend
C = mehligkochend
B‑A = zwis­chen B und A (noch fes­ter)
B‑C = zwis­chen B und C (ten­den­ziell mehliger)
C‑B = zwis­chen C und B (mehlig, aber leicht fes­tere Ten­denz)
HT = High Tem­per­atur (hitzesta­bil, Tgieetschen-Lin­ie)


Wie sich die #Kulturform der Moderne #Deutungshoheit sichert? — “It’s the Medium, stupid.”

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

(…)

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis | Ein­trag in koop­er­a­tion mit #chat­G­PT #TaaS erstellt.

Anlass zu diesem Eintrag:

wie dominikaner­in­nen vom pater­nal­is­mus der pater und dem lib­eralen pater­nal­is­mus der kul­tur­form der mod­erne dominiert wer­den? ein fall­beispiel aus der Sur­sel­va: @rtrsrg 2010 | #RTRSRG 2025 | von der film-pre­miere 25. april 2025 im what­sApp-chan­nel: #Lav­inaN­era

Summary

Die Kul­tur­form der Mod­erne organ­isiert Offen­heit so sorgfältig, dass nie­mand merkt, wie sorgfältig sie organ­isiert ist.

/sms ;-)
Weit­er­lesen


#dronewar | proposta per in TikTok: “Co fugir d’ina drona?”

Val Cristal­li­na – ei buc in liug. Ei ei quei che quels san buca capir.
In val che scapeschi.
Buc tras fugia.
Mobein tras gram­mat­i­ca.

En Val Cristal­li­na sgolan buc pli agls.
Mobein mitschuns da prestaz­i­un da cal­cul svar­glian sur il grip.
Buc per encurir – mobein per empren­der co mirar.
En rait.
En in chor da cal­cul.

Cheu empren­da l’armada:
com­mu­ni­caz­i­un sen­za con­tin­gen­za.
maz­za­ment sen­za tuc­car.
vic­to­ria sen­za dia­log.

E perquei implan­tain nus seg­ns.
Tran­ter crap­pa e gran­it,
tran­ter spuras da bulieus e poe­sia.
Seg­ns ch’els san buca leg­er.
Mirs ch’ins sa buca car­togra­far.
Col­ligaz­i­uns ch’ein sen­za adres­sa.


Drei Dimen­sio­nen sozialer Gestal­tung unter Bedin­gun­gen der Beobach­tung der Beobach­tungo

Weit­er­lesen