Langsam: Mein Blog ist mein Kartenraum und keine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abonniere kostenlos den WhatsApp-channel #LavinaNera treis | Bildquelle SRG SSR: Sie nennen es “Auftrag, Politik, Werte und Strategie ;-)

Anlass zu diesem Eintrag:
Ein kleines Textlein von infosperber veranlasst mich, einmal mehr eine Überblickssammlung von Einträgen zu machen… Das informationelle Desaster — von Universität, über Politik bis hin zur sogenannten vierten Gewalt: Ein grandioses Anschauungsstücklein:
#nano? https://t.co/OxOZ6WAof6 der #staatsfunk als teil der nationaleln sicherheitsinfrastruktur (@larissambieler) klagt sich selbst an? was geht da ab? #CoronsVirus
— dissent.is/███████ (@sms2sms) August 14, 2025
Summary
Du hast bisher folgende Bausteine zusammengetragen:
- Historische Rolle des Radios
- Vom Nazi-Propagandainstrument zum Kampagnenmedium (BBC, Radio Beromünster).
- Transformation des Staatsfunks
- Zerfall in die Rolle einer Komponente der nationalen Sicherheitsarchitektur.
- Politische Einflussnahme
- #NoBillag-Initiative, spätere Belohnung der Initianten, „good cop – bad cop“-Logik in der Parteienpolitik.
- Verbindung von Neoliberalismus über liberalen Paternalismus hin zum Technofeudalismus.
- Fallbeispiele für Informationskontrolle
- #WalderGate während Corona.
- Infosperber-Beispiel zu Laborthese und Corona, inkl. Gatekeeping-Mechanismen und journalistischer Sprachübernahme („Verschwörungstheorie“).
- Medienrhetorik und Banalisierung
- Beispiel Lokaljournalismus zu globalen Themen (Trump-Zölle im Glarnerland).
- Wissenschaftliche Begleitung & Qualitätssicherung
- Prof. Dr. Vinzenz Wyss: Journalismus als gesellschaftliche Synchronisation, Qualitätszirkel, Rolle im Staatsfunk.
- Bildmaterial
- Eigendarstellungen und Illustrationen, die narrative Selbstbilder und Machtpositionen der Akteure unterstreichen.
- Methodische Grundannahme
- Staatsfunk als Teil der Sicherheitsinfrastruktur; öffentliche Narrative oft verzerrt, verschoben oder banalisiert.





































































































































