finiastras d’advent disentis/mustér

6. Durchführung 2025

Keine Organ­i­sa­tion | Keine Kura­tion | Kein Geld | Über­sicht bei GoogleMaps | Trage dein Fen­ster sel­ber im frei bear­beit­baren google­Doc ein | oder ich mache es dir: +41 79 21 999 22 (what­sApp) | sms@dissent.is | Wenn du das Fen­ster den ganzen Monat offen hast, trage es am 1. Dezem­ber ein. Am gle­ichen Abend kön­nen mehrere Fen­ster geöffnet wer­den.

  • 01. dezem­ber | Annemarie: Via Cavardi­ras 25
  • 01. dezem­ber | Raif­feisen: Via Cons 1
  • 01. dezem­ber | Vil­la Couchepin/Hess
  • 01. dezem­ber | …
  • 01. dezem­ber | …
  • 01. dezem­ber | …
  • 02. dezem­ber | …
  • 03. dezem­ber | …
  • 04. dezem­ber | …
  • 05. dezem­ber | …
  • 06. dezem­ber 2025: Via Cavardi­ras 10 | 17.45h — 19.45h
  • 07. dezem­ber | …
  • 08. dezem­ber | …
  • 09. dezem­ber | …
  • 10. dezem­ber | …
  • 11. dezem­ber | …
  • 12. dezem­ber | …
  • 13. dezem­ber | …
  • 14. dezem­ber | …
  • 15. dezem­ber | …
  • 16. dezem­ber | …
  • 17. dezem­ber | …
  • 18. dezem­ber | …
  • 19. dezem­ber | …
  • 20. dezem­ber | …
  • 21. dezem­ber | …
  • 22. dezem­ber 2025: Durch­gangszen­trum Bellav­ista, Via Alp­su 19, 18h, Bewohn­er heis­sen Euch alle mit einem kleinen Apéro willkom­men 
  • 23. dezem­ber | …
  • 24. dezem­ber | …
#TheLuhmannMap
#TheStaubBernasconiMatrix
b0b43a4b-1d4a-43c7-bc1a-b62320­fa726c
1000242104
#Smart­Set­ting
GYEdxaTXcAA5SL2
1000231935
4b3ea991-fefa-4d24-b757-b6754827862b-1024x682
PXL_20250929_113434866
G0FGGnHXAAAqOvr
d572f269-cec2-481f-bd89-cfa029e2e0c1
19baa3a1-532a-4db4-9bf6-8d97d3e20ad8
WIrPAhZg
1_fqsVlzigx-E_ROGT7uAvDg‑1
FTWnaF0WIAA1LWO
GNSWM­C­QX­AAEUzjT-1536x864
GIeD8oQXkAAKEeD
GwSQI­caX­gAAodll
#TheLuh­man­n­Map https://neugieronautik.ch
#caschlatsch
Screenshot-2025–08-19–19.30.05
matrix #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix
What­sApp Image 2025-09-03 at 14.11.39
G0FGGqCWAAAMuLx
Screen­shot 2022-07-01 01.06.30
FTRZg5dXoAAy1CV
cit­i­zen­science
set­ting pots­dam
de7951f6-a667-4e15-ab4b-7fad­b9b43ae0
18f8e66c-67ce-4d5d-b6f1-7ed7d­c9ed67a
Screenshot-2023–12-15–16.14.27
a18d4f3c-7490–4fe6-96b1-05bd68f6b446
059e7b­ba-ac7d-4d10-9e7a-cb3b04cf4c69
fd0cb2b4-0bee-4492–912d-29ccc9c2746b
Screen­shot 2025-06-05 16.52.01
1000242448
1000242376
1000231824
What­sApp Image 2025-09-03 at 13.49.57
Screen­shot 2025-08-05 11.23.04
What­sApp Image 2025-08-30 at 13.04.11
8bad89e2-7529–42bd-aa4e-368249fb8f06
f8c69fe8-ca0f-448c-92a1-8302c9d­d5d8e
1000238321
2017-11-16 20.32.43 büro
c2f­f18a2-8e29-40a9-a116-bb2300d27d21‑1
FlDao4nX0AAmuHg
Screenshot-2025–07-29–03.55.40
C9sszAnVoAADEQN‑1
Screenshot-2025–04-14–22.45.51
1000241600
1000231871
24cd­d633-e62f-4ec7-a780-42410f­fe8d­db
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.34.40
2655
Screen­shot 2021-06-23 07.35.46
689b0dab-22e8-4206-b814-87c­c92f­f1d­b8
Screen­shot 2025-09-05 11.02.54
What­sApp Image 2025-09-05 at 10.34.31
What­sApp Image 2025-09-05 at 09.10.02
dc4321ec-8632–4b2b-97cb-62c44526246b
c8e19f96-10d7-40de-9a9b-d5864a81f­b18
69a01d23-f80d-415b-8050–6b3cdbd4a7f6
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.44.44
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.42.51
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.41.48
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.40.46
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.38.52
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.12.47
FvH7eabXgAEOWSu
d92c1884-8d4d-4a4f-bd32-04c7d­d1b1c75
G0FGGmQXcAANHje
2243
2272
2259
2276
2284
2313
2339
2365
2368
2367
2376
2370
2420
2473
2502
2520
2535
2566
2570
2585
2597
2654
2655
2664
2673
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.18.40
2674
2677
2684
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.20.42
2686
2693
2740
2801
2806
2821
2848
2918
2924
2939
2946
2960
2967
2979
3016
3037
3043
3047
0e95ea9f-f55c-494e-946e-6c4d0eef7c­c2
85cd72e5-993c-4070-be76-7af3f2a66ecf
What­sApp Image 2025-09-20 at 13.24.25
previous arrow
next arrow

5. Durchführung 2024

danke claris­sa
“Far in tec per ils auters ei pli dulsch che retscheiv­er in tec per sasez.“

Fini­as­tras d’Advent Disentis/Mustér 2024

Schas­s­ap, ei setrac­tass dil fatg che nos­sa atgna legria da crear ina fini­as­tra d’Ad­vent fages­si veg­nir enda­ment ad auters lur atgna legria da haver gestalt fini­as­tras d’Advent e da haver giu plasch­er da quel­las dils auters… lu surveg­niss quel­la glista adat­tabla ed il trans­fer sin Google Maps ina funcz­i­un tut nova.
Teil­GEBEN ist seel­iger als Teil­NEHMEN

Advents­fen­ster in Disentis/Mustér 2024

… angenom­men, es gin­ge darum, dass unsere eigene freude ein advents­fen­ster zu gestal­ten, andere daran erin­nert, dass sie ja eigentlich auch immer freude daran hat­ten, adven­st­fen­ster zu gestal­ten und sich an von anderen gestal­teten advents­fen­ster zu freuen… dann bekommt ja diese frei bear­beit­bare liste und die über­tra­gung auf google maps eine völ­lig andere funk­tion…
Inscriv­er la fini­as­traAlle Fen­ster bei Google Maps

Xerokratis­che Aktions­for­men erkennst du auch daran, dass sie andere Aktio­nen wed­er konkur­ren­zieren, noch kon­fron­tieren. Es ist ein­fach eine andere mögliche Möglichkeit im Raum der möglichen Möglichkeit­en. (so?) Zum Beispiel 2024:

  • Aktion im Ort­steil Seg­nas (welch­es sich im Dezem­ber zu einem Wei­h­nachts­dorf ver­wan­detl)
  • Adventskalen­der der Geschäfte in Disentis/Mustér

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

4. Durchführung 2023

Zu meinem eige­nen Ein­trag: Der 8. Dezem­ber fällt 2024 auf einen Son­ntag. Es wird das 500-jährige Jubiläum sein, an welchem Katha­ri­na Von Zim­mern ihre Macht in Zürich abgegeben hat. SAVE THE DATE. Mein “per­sön­lich­er” Bezug zu Katha­ri­na Von Zim­mern:

  • der 8. Dezem­ber ist auf einen Fre­itag gefall­en und wir haben im Pro­jekt #Caschlatsch jeden Fre­itag — 38. Wochen lang — eine Aktion. Am 8. Dezem­ber ist Pater Bruno “unter die Arkaden” in Mustér gekom­men mit dem The­ma: “Was hat Gott davon, wenn sein Lob automa­tisch erklingt?” ;-)

3. Durchführung 2022

Textsorte: Memo
Arbeits­form: Work in Progress
Anlass: Eröff­nung Adventfenster/Finiastras d’ Advent
Jew­eils am 8. Dezem­ber nach der Kom­plet (ca 20.30h)
3. Durch­führung: Don­ner­stag, 08.12.2022
2. Durch­führung: Mittwoch, 08.12.2021
1. Durch­führung: Dien­stag, 08.12.2020
Dissent.is/Mustèr (Vitg)
inkl. Glüh­wein. (da ich jew­eils nur mit 4 gästIn­nen rechne, ist ev. Anmel­dung sin­nvoll, damit es genug für alle hat (so?)
URL/Hashtag: #Fini­as­tras­Dad­vent, #Wei­h­nachts­fen­ster

2. Durchführung 2021

Suche nach Ideen… Die Aus­gangslage ;-)

Warum mir der 8. Dezember so wichtig ist?

1. Durchführung 2020

2024: 500 Jahre #Sozialar­beit in der Schweiz

2023: 499 Jahre #Sozialar­beit in der Schweiz

2022: 498 Jahre #Sozialar­beit in der Schweiz

2021: 497 Jahre #Sozialar­beit in der Schweiz

2020: 496 Jahre #Sozialarbeit in der Schweiz

Suche nach Inspiration:

Ste­fan M. Sey­del, aka sms, aka sms2sms in «Zürcher Fest­spiel 1901″ (2019):
Twit­terWikipediaYoutube (aktuell), Sound­cloudInsta­gramSnapchatTik­TokTwitch

Stefan M. Seydel/sms ;-)

(*1965), M.A., Studi­um der Sozialen Arbeit in St. Gallen und Berlin. Unternehmer, Sozialar­beit­er, Kün­stler.

Ausstel­lun­gen und Per­for­mances in der Roy­al Acad­e­my of Arts in Lon­don (Frieze/Swiss Cul­tur­al Fund UK), im Deutsches His­torisches Muse­um Berlin (Kura­tion Bazon Brock), in der Cryp­ta Cabaret Voltaire Zürich (Kura­tion Philipp Meier) uam. Gewin­ner Migros Jubilée Award, Kat­e­gorie Wis­sensver­mit­tlung. Diverse Ehrun­gen mit rocketboom.com durch Web­by Award (2006–2009). Jury-Mit­glied “Next Idea” Prix Ars Elec­tron­i­ca 2010. Pen­delte bis 2010 als Mach­er von rebell.tv zwölf Jahre zwis­chen Bodensee und Berlin. Co-Autor von “Die Form der Unruhe“, Umgang mit Infor­ma­tion auf der Höhe der Zeit, Band 1 und 2, Junius Ver­lag Ham­burg. Ruhen­des Mit­glied im P.E.N.-Club Liecht­en­stein. Er war drei Jahre Mit­glied der Schulleitung Gym­na­si­um Kloster Dis­en­tis. Seit Ende 2018 entwick­elte er in Zürich-Hot­tin­gen in vie­len Live-Streams – u.a. in Zusam­me­nar­beit mit Sta­tis­tik Stadt Zürich und Wiki­me­dia Schweiz – den Work­flow WikiDienstag.ch, pub­lizierte während der Coro­na-Krise in der NZZ einen Text über Wikipedia, ini­ti­ierte das #PaulWat­zlaw­ick-Fes­ti­val 2020 und schreibt aktuell an: #DataL­it­er­a­cy – Ele­mente ein­er Kul­tur­form der Dig­i­tal­isierung im Carl Auer Ver­lag, Hei­del­berg. Im Juli 2020 kehrt er mit seinem 1997 gegrün­de­ten Unternehmen (Spin-Off mit Aufträ­gen der FH St. Gallen, Gesund­heits­di­rek­tion Kan­ton St. Gallen, Bun­de­samt für Gesund­heit (BAG) und der EU aus ein­er Anstel­lung als Leit­er Impuls- und Pilot­in­ter­ven­tio­nen für die Aids-Hil­fe St. Gallen/Appenzell) zurück nach Dissent.is/Muster, mit­ten in die Schweiz­er Alpen.