Langsam: Mein Blog ist mein KartenÂraum und keine BĂŒhne. Ich weiss wie man pubÂliziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload fĂŒr aktuellen schreibÂstand | warum ich nicht pubÂliziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es fĂŒr angemessen halte.
#InterÂnetz ist kein Ersatz fĂŒr WarenÂhaus. #Blockchain ist kein Ersatz fĂŒr Fiat-WĂ€hrunÂgen â Es geht um die GestalÂtung eines nĂ€chÂsten kulÂturellen MöglichkeitÂsraums. Wer hat Angst vor der RadikalitĂ€t von #HyperÂlink?
@sms2sms
Die vier Zeichen â, +, â , # steÂhen in #TheLuhÂmanÂnÂMap fĂŒr die konÂstelÂlaÂtion von 4 KulÂturÂforÂmen. Wobei # fĂŒr #NextSoÂciÂety steÂht, welche wir am Beispiel der SurÂselÂva als #ComÂmoroque entwickÂeln.
Typologie der Blockchain-Zerfallsformen
â neu geordÂnet entÂlang der vier KulÂturÂforÂmen in #TheLuhÂmanÂnÂMap â
1. â (Antike / Elementare Ordnung)
KulÂturÂform: natĂŒrÂliche AnordÂnung, keine TrenÂnung von TechÂnik und Welt
TypÂisÂche Blockchain-ZerÂfallsÂforÂmen:
- #ZeroValÂueÂToÂken â BedeuÂtung ohne ökonomisÂche WerÂtigkeit
- #ProofOfExÂisÂtence â Sein vor Besitz
- #ReproÂducibleProof â Beitrag statt EigenÂtum
MerkÂmal: Kein CopyÂright, kein GateÂkeepÂing â âsein ist genugâ
2. + (Barock / Gemeinsinn / Kosmos)
KulÂturÂform: symÂbolÂisÂche FĂŒlle, gemeinÂsame BedeuÂtungÂsproÂdukÂtion
TypÂisÂche Blockchain-Zweige:
- #PubÂlicÂNÂFT â KunÂst ohne AussÂchluss
- #ComÂmonÂsChain â Blockchain als TrĂ€ger von TeilÂgabe
- #OpenÂLedger â Ăffentliche SichtÂbarkeit, kein EigenÂtum
- #SorgÂeregÂisÂter â Tokenisierung von Care-Arbeit, nicht KapÂiÂtal
MerkÂmal: Token als TrĂ€ger von Beziehung, nicht als BesitzÂnachÂweis
â #comÂmoroque lebt hier
3. â (Moderne / Eigentumslogik / Differenz)
KulÂturÂform: TrenÂnung, Absicherung, AussÂchluss
TypÂisÂche Blockchain-ForÂmen:
- #NFT â Besitz an UnkörÂperÂlichem
- #PNFT â Besitz an KörÂperÂlichem
- #TokÂenizedRights â UrheÂberÂrecht, ĂŒberÂtraÂgen auf Code
- #SocialÂToÂken â IdenÂtitĂ€t als Ware
- #CarÂbonÂToÂken â KliÂmaretÂtung durch MarkÂtinÂstruÂmente
MerkÂmal: Blockchain als Notar â Absicherung, KonÂtrolle, Skalierung
â domÂiÂnante Form in Tech-/KrypÂto-IndusÂtrie
4. # (Plattform-Logik / Simulation / Re-entry)
KulÂturÂform: ReflexÂivÂitĂ€t, SelbÂstÂbeobachÂtung der SysÂteme
TypÂisÂche Blockchain-ForÂmen:
- #DAO â OrganÂiÂsaÂtion als Code
- #DeFi â autonomes FinanzsysÂtem
- #GreenÂChain â moralisÂche SelbÂstkoÂrÂrekÂtur
- #AIBlockchainÂFuÂsion â automaÂtisierte GovÂerÂnance
MerkÂmal: SelbÂstreÂfÂerenÂzielle SysÂteme, die ĂŒber FeedÂback lerÂnen
â kann sowohl regresÂsiv (PseudoÂtransÂparenz) als auch experÂiÂmentell sein
Fazit: Was öffnet â was schliesst?
VerÂgl. meinen Text in der NZZ vom April 2020 | doku auch von unveröfÂfentlichtem teil 2 in englisch

The End of DiaÂgrams of DiaÂgrams
EntwickÂelt unter: #Venezia2025 (Rem KoolÂhaas, FonÂdazione PraÂda)
Rem KoolÂhaas zeigt, wie gedacht wurde.
Nicht was â sonÂdern wie.
Nicht warum â sonÂdern woraufhin.
Was bleibt, sind VitÂriÂnen mit KatÂeÂgorien.
Ein NetÂzwÂerk, das keines ist.
Ein GrunÂdriss, welchÂer sich selbÂst theÂmaÂtisiert.
Und dann die zwei leeren RĂ€ume.
Auf der Ebene des Wassers.
Leer. Seitlich. BegleiÂtÂend.
Am Rand. Der Sprache. Allen ZeigÂbarens.
Keine ComÂputÂer.
Keine SimÂuÂlaÂtion.
Keine ErkÂlĂ€rung.
Nur:
Das Ende einÂer Form.
Das Ende des Kuratierens.
Das Ende der beliebiÂgen DiaÂgramme der DiaÂgramme, welche knallen, ĂŒberzeuÂgen, siegen.
Was kommt?
Es organÂisiert sich nicht mehr.
Es entÂfalÂtet sich â in KonÂstelÂlaÂtioÂnen.
SitÂuÂaÂtiv. Offen. UnfĂŒhrbar.
A âantidisÂciÂpliÂnary comÂmuÂniÂtyâ is still a disÂciÂpliÂnary comÂmuÂniÂty â just anti. #Venezia2025 đđŸđ
â dissent.is/âââââââ (@sms2sms) June 29, 2025
Form im ZwisÂchen.
StrukÂtur im Fluss.
Ma trÀgt.
Wa verbindet.
KonÂstelÂlaÂtioÂnen im EinÂklang.
éă«ăăăĄăăČăăă
æ”ăă«ăăăżăăăăăăă
éïŒăŸïŒăŻæŻăă
ćïŒăïŒăŻă€ăȘăă⊠pic.twitter.com/5M15PGMXHw
https://t.co/Ymwj5Vi6PV vs https://t.co/Hjmq4H6HQR #TheLuhÂmanÂnÂMap
â dissent.is/âââââââ (@sms2sms) June 29, 2025
guck mal @derrothdotcom der @Joi arbeitÂet mit #NiklasLuhÂmann, ohne ihn zu kenÂnen ;-))) ok. bis zu #TheSÂtaubÂBerÂnasconÂiÂMaÂtrix zu komÂmen, wĂ€re dann zu radikal fĂŒr die radikalen transÂformierÂer⊠(so?) https://t.co/ZzaLc2UyhO pic.twitter.com/fIhSF11Bpw

#blockchain auf âŹ$âŹÂŁ reduzieren ist quatsch. æ#blockchainçźćäžșâŹ$âŹÂŁæŻèĄèŻŽReducing #blockchain to âŹ$âŹÂŁ is nonÂsense. #blockchainăâŹ$âŹÂŁă«éć ăăăźăŻăăłă»ăłăčă ăReducir #blockchain a âŹ$âŹÂŁ es una tonÂterĂa. ReducÂer la #blockchain a âŹ$âŹÂŁ ei buca sens. Q102014.xyz
Langsam: Mein Blog ist mein KartenÂraum und keine BĂŒhne. Ich weiss wie man pubÂliziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload fĂŒr aktuellen schreibÂstand | warum ich nicht pubÂliziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es fĂŒr angemessen halte. | This Blog in Englisch | ÙŰ°Ù Ű§ÙÙ ŰŻÙÙŰ© ۚۧÙÙŰșŰ© ۧÙŰč۱ۚÙŰ© | èżäžȘććźąæŻäžæç | Ce blog en français | Questo blog in italÂiano | Tgi Ăšn ils inimis da la translazÂiÂun autoÂmatÂiÂca? â Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odiĂ sco il diavÂel lâaua beneÂdiÂda. | wikidata.org/wiki/Q102014
Letâs reset the idea of crowd editÂing like #Wikipedia #WikiÂdaÂta #WikiSearch asf from Scratchdissent.is/SurselvaXR | LaPendenta.ch/surselvaxr | Google Street View âla penÂdenÂtaâ | afca.ch | panotour.ch

das arbeitsÂdokuÂment ist nicht nur OPEN, sonÂdern vollÂstĂ€ndig FREE. du kannst hier nichts kaputtmachen. das dokuÂment hat verÂsionÂsÂgeschicht ;-)

falls du hier nichts verÂstehst, bist du auf einem guten weg. behalte dir diese halÂtung. möglichst lange. es geht erst richtig los⊠viel spass beim scrollen. (so?)


mulÂtiÂmeÂdia-calls | abklĂ€runÂgen: https://docs.google.com/document: umsetÂzung open/free | LaPendenta.ch


Letâs reset the Idea of Wikipedia/Wikidata from Scratch.
âWikipedia/Wikidata is the worst of all settings dealing with #DATA #INFORMATION #KNOWLEDGE. Except for all the others that have been tried.â user:sms2sms
âWikipedia/Wikidata ist die schlechteste Umgebung im Umgang mit Daten, Information, Wissen auf der Höhe der Zeit. Ausser aller Anderen.â Stefan M. Seydel/sms ;-)

AutarkieIndex.org | WikiDienstag.ch | Q102014.xyz | dfdu.org | blog: dissent.is | about @sms2sms
WHAT WILL BE NEW?
- The User ExpeÂriÂence ;-)
- Wikipedia and WikiÂdaÂta are not sepÂaÂrate
- The verÂsion hisÂtoÂry can be searched intenÂsiveÂly
- A proÂfesÂsionÂal #ComÂmuÂniÂtyÂCare guarÂanÂtees: AnyÂone Can Edit
- The Talk Page is based on RedÂdit best pracÂtice
- The #NextNoÂtaÂbilÂiÂty is based on WikiÂdaÂta best pracÂtice
- âThe newÂer is always the even oldÂerâ (WolfÂgang Pauli): âWikipedia is not Paperâ, âAssume good faithâ & #SmartÂSetÂting
The best in collaborative work. Learned from working with Wikipedia/Wikidata:
#SmartSetting
- ComÂputÂer mediÂatÂed ComÂmuÂniÂcaÂtion
- AccepÂtance to work on a comÂmon QuesÂtion (LemÂma, TopÂic, QuesÂtion)
- ComÂmitÂment withÂout bindÂing
#CommunityCare
- To be a ParÂty Host
- To be a TrafÂfic Cop (Not Police OffiÂcer)
- Always be a Full-time Enabler
#NextNotability
- One valid sitelink
- Open availÂable refÂerÂences
- It is needÂed to make Data, InforÂmaÂtion, KnowlÂedge in othÂer items more useÂful
#Xerocracy (Meta)
- Find a SoluÂtion & adopt it
- Donât fix what isnât broÂken
- If you canât fix the broÂken: Find a next SoluÂtion
.ch = Community Hub since 1291
#Agree2disagree | #How2Disagree
#META
- Agree to disÂagree | KonÂsens zur Uneinigkeit
- DisÂsent is ConÂsent | WiderÂspruch ist ZusÂpruch
- Free Speech | Freie Rede, freie MeiÂnÂungsĂ€usserung
- RadÂiÂcal IncluÂsionÂism | Was BeitrĂ€ge mache kann, muss ediÂtieren dĂŒrÂfen.
- Assume good faith | Geh von guten AbsichtÂen aus
- EnerÂgy is PowÂer | is the new: KnowlÂedge is PowÂer | «Nutze die Energie, deine PerÂspekÂtive zu entÂfalÂten.»
Wenn nieÂmand die Wahrheit kenÂnt â auch nicht die WHO, nicht die öffentlich-rechtlichen, auch nicht Herr Prof. Dr. Dr. â dann ist es bessÂer, wenn sich viele daran beteiliÂgen. Es ist garantiert, dass wer etwas inhaltlich, fachÂlich, sachÂlich, forÂmal etc. zum TheÂma beitraÂgen kann, dies tun darf.
WIKIPEDIA IS NOT PAPER
MaikÂing Of: https://dissent.is/2020/10/23/q102014/ and https://meta.wikimedia.org/wiki/Dienstag
SelbÂstverÂstĂ€ndlich weiss UniÂverÂsitĂ€t und BibÂlioÂthek und WisÂsenschaft selbÂst am aller besten, dass sie Teil von ProbÂlem sind â und nicht Teil von LösungâŠ


