
ÜBERGÄNGE VERBINDEN
- 04. Juli 2025
1. Passadis 07.30h — 11.30h - 11. Juli 2025
2. Passadis 07.30h — 11.30h - 18. Juli 2025
3. Passadis 07.30h — 11.30h - 25. Juli 2025
4. Passadis 07.30h — 11.30h
GANZ GROSSER BAHNHOF
25. Fanadur, 14–16h, Porta Aviarta #dfdu AG, Via Cavardiras 10, Mustér (Tina Piazzi & Stefan M. Seydel)
- 01. August 2025
5. Passadis 07.30h — 11.30h - 08. August 2025
6. Passadis 07.30h — 11.30h
09. August 2025 Zweite Reise ins Obergoms
Bestätige deine Teilnahme via WhatsApp +41 79 21 999 22 oder eMail: hallo@dissent.is (Angaben: Datum/Anzahl Personen).
die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abonniere kostenlos den WhatsApp-channel #LavinaNera treis
Schon vor 300 Jahren haben hier junge Mönche “parametrisch modelliert”. Seit über 1000 Jahren fragen Menschen an diesem Ort, wie ein gutes Leben gelingen kann – was ja vor allem deshalb kompliziert ist, weil da auch noch die anderen sind… (so?)
Hörst du, was dir der traditionelle Name dieses Ortes “Dissentis/Mustér” zu tragen will?

Der Unternehmer, Sozialarbeiter und Künstler Stefan M. Seydel spaziert nach der Messe mit dem Konvent in der benediktinischen Klosterkirche St. Martin hinüber zur parametrisch modellierten Hängebrücke #LaPendenta, hinauf zu #SognValentin, hinüber zur post-parametrisch modellierten #Caschlatsch, hinunter an den Rhein und verwickelt dabei Kinder und andere Neugieriggebliebene in Unterscheidungen, welche einen praktischen Unterschied machen.
Bestätige deine Teilnahme via WhatsApp +41 79 21 999 22 oder eMail: hallo@dissent.is (Angaben: Datum/Anzahl Personen).
- 07.30h Messe des Konvents in der Klosterkirche Sankt Martin
- 08.15h Start an der Treppe zur Klosterkirche (*
- 08.30h #SognGions: Die Wirkstätte des Pater Floriano da Brescia: #SendaDilsCaputschins
- 08.45h #SontgaGada und #LaPendenta | parametric-modelling by Jakob Rope Systems AG | 300 Jahre parametrisches Modellieren im Kontext der benediktinischen Tradition: dissent.is/Poesierad
- 09.30h #SognValentin | seregurdar — commemorar — renovar | erinnern — gedenken — erneuern
- 10.00h #Caschlatsch | post-parametric modelling by #GramazioKohlerResearch @ETH
- 11.00h TCS-Spielplatz Fontanivas mit Restaurant (*
- 11.30h Rückkehr über den berühmten Philosophenweg der Pater vom Kloster Disentis oder zurück zum Bahnhof, bzw der Klosterkirche (Aktuell: die neue Anbetungskapelle).
(* Anfänge und Enden sind Interpunktionen. Frei ist nur, wer seine Freiheit benutzt ;-)

- Geeignet für wanderfreudige Kinder bis trittsichere Silberköpfe.
- Gutes Schuhwerk. Vielleicht ein Wanderstock, eine gefüllte Trinkflasche und eine Mini-Snack?
- Streckenprofil: Länge ca. 6 km, Auf/Abstieg ca 280m. (Aufstieg zu #Caschlatsch trittsicherheit nötig.)
- Durchführung? Es gibt keine schlechtes Wetter, bloss schlechte Ausrüstung.
- Sprachen? Deutsch. Wobei die mündliche Sprache ja total überschätzt wird…
- Versicherung und Abtransport durch die REGA können wir leider nicht übernehmen.
- Kosten? Keine Ahnung. Wenn Geld für dich ein Problem ist, soll dieser Morgen dich nicht zusätzlich belasten. Ich habe auch kein Geld, aber völlig andere Sorgen ;-) Warum orientierst du dich nicht einfach an deinem eigenen Halbtagesansatz? ;-))) Falls du mir bedingungslos Geld schicken willst:
IBAN: CH73 0900 0000 3064 4084 4 oder bar oder bitcoin oder twint…
Langsam: Mein Blog ist mein Kartenraum und keine Bühne. Ich weiss wie man publiziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreibstand | warum ich nicht publiziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

Beantwortbare Fragen sind unechte Fragen.
Heinz Von Foerster
youtube.com/@medientheater | das theater der medien: welt.de über meine arbeit 2010 | APROPOS: es gibt kein schlechtes wetter, bloss schlechte ausrüstung. #jubilaeum2025.va


Alle Termine auch bei CHALENDER.CH

Dorf und Kloster Disentis. Farblithografie von Edouard Pingret. Tafel 39 des Werks Promenade sur le Lac de Wallenstadt et au Pays des Grisons, das 1827 in Paris erschien (Museum für Kommunikation, Bern). | /passadis bei: andermatt-sedrun-disentis.ch

übrigens: #passadis ist eine klassische “unheilige allianz”#passadis2025 sind 6 iterationen in meinem sommerlichen schreibprozess. 😂🤣😂https://t.co/jZ34v9mwGS
— dissent.is/███████ (@sms2sms) July 4, 2025
14 unterscheidungen, welche in einer nächsten kulturform — wir nennen diese #Commoroque — einen praktischen unterschied machen…
WORK IN PROGRESS
META
Flanieren durch den Abschied von der Kulturform der Moderne…
- Unterscheiden meint Verbinden
- Manche Unterscheidungen bringen das Problem erst hervor, was gelöst werden soll
- Mache eine Unterscheidung und es entsteht ein nächstes Universum
… in eine nächste Kulturform, welche wir #commoroque nennen wollen ;-)
Wie tritt man ein in eine Welt, die nicht mehr ist – und doch schon begonnen hat?
Die Cluster
- Im Anfang war ein Set von Unterscheidungen… (1–4)
- Form & Struktur (5/10/12)
- Der doppelte Schutzraum (6 & 8)
- Passagen und Passadis (7/9/11)
- Lösungen erkennst du am Verschwinden des Problems. (13/14)
# | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Station | Unterscheidung | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Treppe Klosterkirche | ((Natur)Kultur) | Offener Raum trifft geformten Klang | |||||
2 | Unterhaus Caminada | ((innen)aussen) Ich / die Anderen / Aufgabe | Tun schafft Identität – ora, lege et labora | |||||
3 | #SognGions | ((Erde)Himmel) paun e plaid Brot & Schrift | Über die Anrufung des für alle gleich Ungreifbaren | |||||
4 | Salaplauna | ((Nähe)Distanz) | Der Wind zwischen den Orten: Gemeinschaft in der Vielfalt | |||||
5 | #LaPendenta | ((kompliziert)komplex) | Parametrische Modellierung als Kerngeschäft der Kulturform der Moderne | |||||
6 | #SontgaGada | ((…)Unterscheiden) | Moral? Ethik? Würde | |||||
7 | Trockensteinmauer | ((Aufgabe)Funktion) | Eine Wand, die auch atmet | |||||
8 | #SognValentin | ((Verbinden)…) | Es ist Krieg und wir akzeptieren nur 3 Waffengattungen: Liebe, Liebe, Liebe (Bischof Joseph Maria) | |||||
9 | Mumpé … | ((Ort)Übergang) | Tujetsch/Medel; Surselva, Sumvitg „Von der Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden.“ (Foucault) | |||||
10 | #Caschlatsch | ((Modell)Prozess) | prozessual-systemisch-dynamisch | |||||
11 | der junge Rhein | ((Anfang)Ende) | Interpunktionen – Gegen den Strom… | |||||
12 | #Fontanivas | ((Spielen)Rechnen) | → nicht leicht oder schwer – sondern lebendig | |||||
13 | Philosophenweg | 3 Axiome: Du kannst nicht nicht: - unterscheiden - beobachten - handeln | Denken ist Handeln. Fühlen auch… | |||||
14 | Abschluss | ((Vorher)Nachher) ((Zeit))Raum) | gelöscht. Und wie bin ich jetzt da? |
The Clusters
- In the beginning was a set of distinctions… (1–4)
- Form & Structure (5/10/12)
- The double protection space (6 & 8)
- Passages and Passadis (7/9/11)
- You recognize solutions by the disappearance of the problem. (13/14)
# | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Station | Distinction | Notes |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Steps to the Monastery | ((Nature)Culture) | Open space meets shaped sound | |||||
2 | Caminada Lower House | ((inside)outside) Me / the Others / the Task | Doing creates identity – ora, lege et labora | |||||
3 | #SognGions | ((Earth)Heaven) paun e plaid – Bread & Scripture | Calling upon the equally unreachable | |||||
4 | Salaplauna | ((Closeness)Distance) | The wind between places: community in diversity | |||||
5 | #LaPendenta | ((complicated)complex) | Parametric modelling as the core of the modern culture form | |||||
6 | #SontgaGada | ((…)Distinguishing) | Morality? Ethics? Dignity | |||||
7 | Dry Stone Wall | ((Task)Function) | A wall that also breathes | |||||
8 | #SognValentin | ((Connecting)…) | It is war and we accept only three kinds of weapons: love, love, love (Bishop Joseph Maria) | |||||
9 | Mumpé … | ((Place)Transition) | Tujetsch/Medel; Surselva, Sumvitg “On the art of not being governed like that.” (Foucault) | |||||
10 | #Caschlatsch | ((Model)Process) | processual-systemic-dynamic | |||||
11 | Young Rhine | ((Beginning)End) | Interpunctuation – Against the flow… | |||||
12 | #Fontanivas | ((Playing)Calculating) | → not light or heavy – but alive | |||||
13 | Philosopher’s Path | 3 Axioms: You cannot not: - distinguish - observe - act | Thinking is acting. So is feeling… | |||||
14 | Conclusion | ((Before)After) ((Time))Space) | Deleted. And how am I here now? |
Iteration 1/6: Doku der Unterscheidungen als PDF


Die 14 traditionellen Stationen eines Kreuzweges:
- Jesus wird zum Tode verurteilt
- Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern
- Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz
- Jesus begegnet seiner Mutter
- Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
- Veronika reicht Jesus das Schweisstuch
- Jesus fällt zum zweiten Mal
- Jesus begegnet den weinenden Frauen
- Jesus fällt zum dritten Mal
- Jesus wird seiner Kleider beraubt
- Jesus wird ans Kreuz genagelt
- Jesus stirbt am Kreuz
- Jesus wird vom Kreuz abgenommen
- Jesus wird ins Grab gelegt
Optional:
Eine 15. Station – „Die Auferstehung“ – wird in modernen Formen manchmal hinzugefügt, insbesondere seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil, um den österlichen Aspekt zu betonen. Sie ist aber nicht Teil der klassischen 14.


#LavinaNera in, dus, treis






ARCHIV | ANHÄNGE | ZUSÄTZE
