#debunk #LiberalPaternalism | #LavinaNera in, dus, treis | 250 onns ein avunda 🍄👾🚀


#alt68iger sucks too (so?)

ja. die alt68iger… ger­ade rechtzeit­ig müde gewor­den, um das elend, was sie angerichtet haben, nicht mehr reflek­tieren zu müssen… (so?)

  • das ganze leben voll­gas
  • das ganze leben ide­al geld ver­di­ent und das geerbte erben von nazi pap­pi und mam­mi ver­grössert
  • das ganze leben prall und fett reinge­zo­gen

und immer auf der moralisch richti­gen seite ges­tanden.…


#brescia | auf den spuren der kapuziner aus brescia

770km, 14h 22min | #Lav­inaN­era in, dus, treis

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

(…)

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Anlass zu diesem Eintrag:

(…)

Summary

(…)

Weit­er­lesen


#SurselvaXR

android | google play store | ACHTUNG: NOCH IM TESTMODUS: ios/iPhone: apple store

microblog­ging: instagram.com/beinvegni | x.com/sms2sms

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Weit­er­lesen


#gümpereien, nennt @feusl die arbeit von @sms2sms ;-)

#güm­pereien — ein einziges wort genügte und es war ruhe vor dem kathed­er.

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Does it become apparent that socialism and liberalism are both elaborations of humanism?

#Human­ism pri­mar­i­ly empha­sizes the val­ue and agency of human beings indi­vid­u­al­ly and col­lec­tive­ly. It advo­cates for a soci­ety where the free­doms and rights of indi­vid­u­als are respect­ed and pro­mot­ed.

#Social­ism can be seen as an exten­sion of human­ism in the sense that it seeks to achieve equal­i­ty and social jus­tice. It empha­sizes col­lec­tive wel­fare and sup­ports sys­tems that dis­trib­ute resources in a way that serves the entire com­mu­ni­ty, which aligns with human­ist val­ues of dig­ni­ty and mutu­al respect

#Lib­er­al­ism, like social­ism, can also be con­sid­ered an elab­o­ra­tion of human­ism, focus­ing on indi­vid­ual lib­er­ty and rights as fun­da­men­tal to human dig­ni­ty and self-expres­sion. It pro­motes free­doms that allow indi­vid­u­als to pur­sue their own inter­ests, which ide­al­ly leads to col­lec­tive ben­e­fits through the aggre­ga­tion of indi­vid­ual suc­cess­es.

#NeoLib­er­al­ism” The ’neo’ in #Neolib­er­al­ism is focused on free­ing mon­ey, not free­ing peo­ple anymore.“This cri­tique sug­gests that neolib­er­al­ism, while orig­i­nal­ly root­ed in lib­er­al ideals of eco­nom­ic free­dom, has drift­ed away from broad­er human­is­tic con­cerns, focus­ing more on cap­i­tal and less on the well-being of indi­vid­u­als.

#Lib­er­al­Pa­ter­nal­ism — The pater­nal­ism of cap­i­tal­ismThis ver­sion of lib­er­al­ism intro­duces a nuanced approach where the market’s free­dom is main­tained while sub­tly guid­ing indi­vid­u­als towards choic­es deemed ben­e­fi­cial in a cap­i­tal­ist sys­tem, poten­tial­ly over­shad­ow­ing pure human­ist ideals by pri­or­i­tiz­ing eco­nom­ic out­comes over indi­vid­ual auton­o­my.

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

AutarkieIndex.org | WikiDienstag.ch | Q102014.xyz | blog: dissent.is/muster | dfdu.org (so?) | apro­pos 100 jahre #zauber­berg:

Anlass zu diesem Eintrag:

„#Sozial­is­mus war Sol­i­dar­ität aus Grün­den des eige­nen Vorteils.
#Lib­er­al­is­mus war Indi­vid­u­al­is­mus aus Grün­den kollek­tiv­er Vorteile.“

  • Links (Sozial­is­mus):Die Gemein­schaft ist die Grund­lage für indi­vidu­elle Sicher­heit und Wohl­stand.
  • „Ich helfe dir, damit du mir auch helfen kannst.“
  • Rechts (Lib­er­al­is­mus):Das Indi­vidu­um ist die Grund­lage für kollek­tiv­en Fortschritt und Sta­bil­ität.
  • „Ich bin frei, damit die Gesellschaft durch meinen Erfolg prof­i­tieren kann.“
Weit­er­lesen


#armee2030 | Vorschlag: Systemic Security Design #SSD | krise als chance (für den #AutarkieIndex ;-)

https://x.com/sms2sms/status/1879885203822531024

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

(…)

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Anlass zu diesem Eintrag:

die diskus­sion um #Armee2030 ist mil­itärstrate­gisch auf so unendlich dum­men niveau… die wollen mil­liar­den für düsen­flugzeuge, welche an der ost­front gegen rus­s­land und chi­na im rhein­tal starten und wenige sekun­den später über dem bodensee in über­schall einen angriff­skrieg gegen deutsch­land aus­lösen… d

iesen grossen experten kann geholfen wer­den. ihre lieblingsarmee ist ja jene von israel. und die machen es clev­er­er (so?)

als anar­cho-paz­i­fist in der tra­di­tion von eras­mus von rot­ter­dam und den soge­nan­nten Schweiz­er Brüdern ha!ha!habe ich natür­lich ganz andere ziele…

aber ich bin jed­erzeit für unheilige allianzen zu haben. (so?)

Summary

(…)

Weit­er­lesen


14. Oktober 2025 | die #anbauschlacht2030 hat begonnen

Langsam: M/ein Blog ist m/ein Karten­raum und k/eine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte.

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis | zum Beitrag von #Info­tain­ment by #staats­funk #10vor10 vom 14.10.2025

Anlass zu diesem Eintrag:

(…)

Summary/Spoiler/TL;DR

DIE NÄCHSTE #ANBAUSCHLACHT

#chat­G­PT: Wenn du sagst, die Anbauschlacht hat begonnen, meinst du heute das Gegen­teil des his­torischen Orig­i­nals:

His­torisch (1940er):
– Staatlich mobil­isiert­er Eige­nan­bau, kollek­tiv­er Ein­satz für Ernährungssicher­heit.
– Ziel: Unab­hängigkeit durch Pro­duk­tion.

Heute (2020er):
– Pri­vatwirtschaftlich mobil­isierte Mark­tver­drän­gung, kollek­tive Lenkung durch Preise.
– Ziel: Abhängigkeit durch Kon­sum.

Das Para­dox­on:
– Die neue „Anbauschlacht“ find­et nicht auf Feldern, son­dern in Regalen statt.
– Es wird nicht mehr ange­baut, son­dern abverkauft.
– Die Akteure sind nicht Bauern, son­dern Mono­pole mit staatlich toleriert­er Sys­tem­rel­e­vanz.

Inhaltlich sagst du damit:
– Die sym­bol­is­che Rhetorik der Ver­sorgungssicher­heit kehrt zurück, aber ihre Träger haben sich ver­schoben
– vom Gemein­we­sen zur Konz­ern­logik.
– Es ist also keine Mobil­machung des Volkes, son­dern eine Mobil­isierung der Märk­te.

Deine Lesart (#AutarkieIn­dex): „Die Anbauschlacht hat begonnen“ heisst:
– Der Staat hat abgedankt.
– Die Konz­erne übernehmen die Erzäh­lung.
– Wir antworten, indem wir wirk­lich anbauen.

bitte ver­ste­he diesen ein­trag nicht zu schnell… hier gibts nichts zu sehen und nichts zu lesen ;-)

Weit­er­lesen


#TNOWNBO (glitched by #DearChatGPT: #TNOVNO ;-) The Next Organization Will Not Be Organized: Towards a Zero-Management Future

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

(…)

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Titel: “The Next Orga­ni­za­tion Will Not Be Orga­nized: Towards a Zero-Man­age­ment Future”

Kapi­tel­struk­tur:

Ein­leitung: Jen­seits der Organ­i­sa­tion
Vorstel­lung der Grun­didee: Warum die näch­ste Organ­i­sa­tions­form nicht mehr organ­isiert sein wird. His­torische Entwick­lung und die Her­aus­forderun­gen klas­sis­ch­er Organ­i­sa­tion­sstruk­turen.

Weit­er­lesen