https://www.persoenlich.com/prcorporate-communication/eine-stadterin-und-ein-sauli-fur-die-olma

Das Portal von #Antonius der Grosse im Kloster Dissentis in Mustér | Gedenktag 17. Januar

#DearChat­G­PT | Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Der 7. Tag (“sprechendes denken, 15. januar 2025)

die ganze playlist auf WikiDienstag.ch | abon­niere kosten­los den What­sApp-chan­nel #Lav­inaN­era treis

Meine ganz per­sön­liche Beziehung zu Anto­nius dem Emer­it aus Ägypten:
Dieser Ein­trag ist Teil von SCHULE DES SEHENS — eine Hom­mage an Brud­er Mag­nus, aka “Mar­cel Ray­mond Bosshard”

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

1. Anlass zu diesem Eintrag:

Im Anschluss an die 3. #Fias­taD­aB­u­lius, besucht­en mich zwei bel­gis­che Kün­st­lerin­nen und Werklehrerin­nen und woll­ten sich von mir das Kloster Dis­sentis zeigen lassen. Sie haben zwei Tage lang Pilze gekocht und damit Wolle im ganzen Spek­trum des Regen­bo­gens gefärbt. Zwei wun­der­volle Frauen.

Nach meinem Rundgang und all den vie­len Erzäh­lun­gen zum Kephalophoren Placidus und seinem Sigis­bert, zu Scholasti­ka und Benedikt, zu meinen Erkun­dun­gen zur Ety­molo­gie der Namen Dis­sentis und Mustér, nach einem Overkill von Sagen, Märchen, Geschicht­en, welche vielle­icht nur hier, in dieser kar­gen Abgeschieden­heit entwick­elt wer­den kon­nten, welche ganz direkt auf die Kul­tur der Wüsten­väter bezugnehmen… welche die Christliche Reli­gion geprägt hat, ohne diese der Heilige Gal­lus aus dem Hohen Nor­den nicht nach St. Gallen gefun­den hätte…

#Ruin­Aul­ta = Die Gren­ze zum hohen Verderb­nis der Welt
#Sur­Sel­va = “über dem Wald”. (Alles darunter ist heisst #Unter­land ;-)
#SumVitg = “ober­stes Dorf“
dissent.is/muster = Das ist dort, wo die #Wüsten­Väter (Deserti­na) einen muster­haften Umgang mit dem Fakt kul­tivieren, dass zwis­chen pro­fil­ierten Men­schen Dis­sens der Nor­mal­fall ist..(so?)

… will sagen: ich erzählte 2 Stun­den­lang wirk­lich sehr, sehr, sehr gescheite Sachen… (so?)

Da habe ich irgend­wann einge­se­hen, dass die bei­den Frauen recht erschöft sind und wir gin­gen über die Gas­sa Curtin Cumin zurück zu mein­er Woh­nung gegan­gen. Natür­lich nicht ohne, ohne dass ich den zwei Inter­essierten noch die Urfor­men der Direk­ten Demokratie am Beispiel der Wiese hin­ter dieser grossen Mauer erk­lärt hätte…

Da kom­men wir ein­er Stelle vor­bei…

Da berührt eine der bei­den Frauen ein Eisen­stück in der Mauer und schlägt unver­mit­telt ein Kreuz über ihrem Kör­p­er und sagt:

“Ste­fan, hier siehst du die Zusam­men­fas­sung von allem, was du uns so wun­der­voll erzählt hast…”

Für diese Kün­st­lerin war sofort klar, dass durch diese Mauer der Heilige Anto­nius der Grosse mit seinem Schweinchen gegan­gen ist. Sicht­bar für uns heute, ist nur noch das Kringelchen… Eine Ein­ladung, mit Anto­nius durch die Mauern unser­er Zeit zu gehen. (so?)

2. Summary

Es gibt den Heili­gen Anto­nius in zwei Geschicht­en. Der eine kommt aus Pad­ua und ist in der Sur­sel­va auch durch die grosse Com­mu­ni­ty aus Por­tu­gal sehr beliebt. Die Gläu­bi­gen beten aber­gläu­bisch zu ihm, wenn sie etwas ver­loren haben. Dieser wird mit einem Kind im Arm zur Darstel­lung gebracht. Im Kloster Dis­sentis hat dieser einen promi­nen­ten Platz im Durch­gang zum Kloster­mu­se­um.

Anto­nius der Grosse kommt aus Ägypten und ist der wohl bekan­nteste Wüsten­vater. Ohne ihn gäbe es keine Deserti­na, ver­mut­lich gar keine Chris­ten und schon grad gar keine Mönch­stra­di­tion…

Der Gedenk­tag in der katholis­chen Tra­di­tion ist der 17. Jan­u­ar. (…)

Anto­nius ist leicht erkennbar, weil er immer mit einem (kleinen) Schwein(chen) zur Darstel­lung gebracht wird. Entsprechend schmückt die Bevölkerung und die Gäste des Klosters das Ringelchen bei der Gas­sa Curtin Cumin mit Blu­men aus dem Garten, oft sind es Geranien, welche die Men­schen hier so gerne auf ihren Balko­nen aushän­gen…

Weit­er­lesen


m/ein #LebensGlück in 3 Punkten: #Zivilisationsbruch #Medienwechsel #Kulturwechsel

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Weit­er­lesen


#4hoc “Four Handshakes of Connection” is the new #6dos “Six degrees of separation” | #TheLongTail & #CluetrainManifesto reloaded

Die #Weltgesellschaft ist seit 1929 viel näher zusammengerückt. Hat Facebook 2016 nachgewiesen. Das hat dramatische Konsequenzen. Positive ;-)

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

1. Anlass zu diesem Eintrag:

2. Summary

(…)

Weit­er­lesen


#LetzteGeneration | der aktuelle stand meiner sammlung zu #Commonism #TheLuhmannMap #Machtmatrix

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

1. Anlass zu diesem Eintrag:

Jede let­zte Gen­er­a­tion hat sich als let­zte Gen­er­a­tion erträumt: Jene, welchen einen längst erwarteten Kul­tur­wech­sel schafft. Jede let­zte Gen­er­a­tion hat ihrer Kul­tur einen Kul­tur­wan­del beige­bracht…

In meinem aktuellen Schreibprozess, samm­le ich hier Bilder, Tabellen und Texte zu #Com­monism: Der Name der Näch­sten Kul­tur­form. (so?)

2. Summary

(…)

Weit­er­lesen


Tanz im bergenden Raum #TibR | bloss eine nächste xerokratische aktionsform | MYZELT EUCH 🍄🤖🖐️

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

#TheLuhmannMap
#TheStaubBernasconiMatrix
b0b43a4b-1d4a-43c7-bc1a-b62320­fa726c
1000242104
#Smart­Set­ting
GYEdxaTXcAA5SL2
1000231935
4b3ea991-fefa-4d24-b757-b6754827862b-1024x682
PXL_20250929_113434866
G0FGGnHXAAAqOvr
d572f269-cec2-481f-bd89-cfa029e2e0c1
19baa3a1-532a-4db4-9bf6-8d97d3e20ad8
WIrPAhZg
1_fqsVlzigx-E_ROGT7uAvDg‑1
FTWnaF0WIAA1LWO
GNSWM­C­QX­AAEUzjT-1536x864
GIeD8oQXkAAKEeD
GwSQI­caX­gAAodll
#TheLuh­man­n­Map https://neugieronautik.ch
#caschlatsch
Screenshot-2025–08-19–19.30.05
matrix #TheS­taub­Ber­nascon­i­Ma­trix
What­sApp Image 2025-09-03 at 14.11.39
G0FGGqCWAAAMuLx
Screen­shot 2022-07-01 01.06.30
FTRZg5dXoAAy1CV
cit­i­zen­science
set­ting pots­dam
de7951f6-a667-4e15-ab4b-7fad­b9b43ae0
18f8e66c-67ce-4d5d-b6f1-7ed7d­c9ed67a
Screenshot-2023–12-15–16.14.27
a18d4f3c-7490–4fe6-96b1-05bd68f6b446
059e7b­ba-ac7d-4d10-9e7a-cb3b04cf4c69
fd0cb2b4-0bee-4492–912d-29ccc9c2746b
Screen­shot 2025-06-05 16.52.01
1000242448
1000242376
1000231824
What­sApp Image 2025-09-03 at 13.49.57
Screen­shot 2025-08-05 11.23.04
What­sApp Image 2025-08-30 at 13.04.11
8bad89e2-7529–42bd-aa4e-368249fb8f06
f8c69fe8-ca0f-448c-92a1-8302c9d­d5d8e
1000238321
2017-11-16 20.32.43 büro
c2f­f18a2-8e29-40a9-a116-bb2300d27d21‑1
FlDao4nX0AAmuHg
Screenshot-2025–07-29–03.55.40
C9sszAnVoAADEQN‑1
Screenshot-2025–04-14–22.45.51
1000241600
1000231871
24cd­d633-e62f-4ec7-a780-42410f­fe8d­db
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.34.40
2655
Screen­shot 2021-06-23 07.35.46
689b0dab-22e8-4206-b814-87c­c92f­f1d­b8
Screen­shot 2025-09-05 11.02.54
What­sApp Image 2025-09-05 at 10.34.31
What­sApp Image 2025-09-05 at 09.10.02
dc4321ec-8632–4b2b-97cb-62c44526246b
c8e19f96-10d7-40de-9a9b-d5864a81f­b18
69a01d23-f80d-415b-8050–6b3cdbd4a7f6
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.44.44
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.42.51
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.41.48
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.40.46
What­sApp Image 2025-09-05 at 11.38.52
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.12.47
FvH7eabXgAEOWSu
d92c1884-8d4d-4a4f-bd32-04c7d­d1b1c75
G0FGGmQXcAANHje
2243
2272
2259
2276
2284
2313
2339
2365
2368
2367
2376
2370
2420
2473
2502
2520
2535
2566
2570
2585
2597
2654
2655
2664
2673
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.18.40
2674
2677
2684
What­sApp Image 2025-09-05 at 16.20.42
2686
2693
2740
2801
2806
2821
2848
2918
2924
2939
2946
2960
2967
2979
3016
3037
3043
3047
0e95ea9f-f55c-494e-946e-6c4d0eef7c­c2
85cd72e5-993c-4070-be76-7af3f2a66ecf
What­sApp Image 2025-09-20 at 13.24.25
previous arrow
next arrow

tanz im bergenden ram #tibr

ACHTUNG: Das sind spon­tane Noti­zen, um in vie­len Gespräch und vie­len Chats nach (spielerischen) Umset­zun­gen zu suchen, welche eine herrschafts­freie Umge­bung schützt. (so?) Ziel: mit 3 Sätzen ist DIE FORM definiert, welche XEROKRATIE her­vor­bringt…

  • Am let­zten Sam­stag im Monat (?!?) tre­f­fen sich Men­schen schweigend — wie zufäl­lig — an einem bes­timmten Ort in den Bergen.
  • In der Zeit von 11.45 — 12.15 begin­nen sich diese Men­schen unabge­sprochen, unko­or­diniert, undi­rigiert zu bewe­gen, zu hüpfen, zu sprin­gen, wälzen… kurzum: “zu tanzen” (ohne für andere höre­bare Musik, die meis­ten ganz ohne Musik) und fol­gen dabei frei und unbeküm­mert ihren Stim­mungen, Gedanken, Gefühlen…
  • Manche doku­men­tieren Sequen­zen von ihren Tanz — möglichst den eige­nen! nicht jenen der anderen! — und machen diesen im eige­nen Blog, auf Social Media etc. mit der Beiga­be von Hash­tag #TibR offen zugänglich.
  • Der Ort wo sich die Men­schen tre­f­fen, wird am Mittwoch (spätes­tend 13h) unter dem Hash­tag #TibrR und der Regio­ne­nangabe — in unserem Falle also: #TibR #Sur­sel­va) zugänglich gemacht.
  • Wie die Einzel­nen — oder in Grup­pen — zu diesem Punkt kom­men und wieder ver­lassen, geschieht — wie alles andere auch — in eigen­er Ver­ant­wor­tung.
  • Nähert sich ein Men­sch einem anderen, zeigt “die offe­nen Hand” an — vielle­icht winkt sie fre­undlich zu? — dass KEIN kon­takt, keine weit­ere Annäherung, keine Gespräch gewün­scht ist… Wird die Hand als Faust gezeigt, ist eine Kon­tak­t­nahme — ein im stillen und leisen geführtes Gespräch? — OK.
  • Aus welch­er Moti­va­tion an #TibR teil­gegeben wird, ist höchst unter­schiedlich. Es ist kon­sti­tu­ierende für #TibR, dass nicht nur keine gemein­same Hal­tung, Moti­va­tion, Bewe­gungstra­di­tion etc. gesucht wird, son­dern ein solch­es tun expliz­it abgelehnt wird.

Diskussion rund um den Namen:

Weit­er­lesen


woran würdest du erkennen, dass ein system bewusstsein hat? #psy

pdf | #chatGPT4 | “Bewusst­sein ist das Phänomen, das sich am deut­lich­sten durch pos­i­tive und neg­a­tive Beispiele von kog­ni­tiv­en Prozessen ausze­ich­net.”

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Weit­er­lesen


dissent.is/nzz-wikiepedia

stefan m. seydel aka @sms2sms | what u could learn from wikipedia/wikipedia (not the real one. the other one ;-) die NZZ bestellte im frühjahr 2020 zwei texte. beim zweiten ging es der alten tante dann ein bizzeli zu weit mit der disruption ;-)

Nr.Dick­häuter / Bere­ichUrsprünglich­er Wert (Kul­tur­form der Mod­erne ≠)Funk­tion im Sys­tem der Mod­erneTrans­for­ma­tion / Zer­fall in der glob­al ver­net­zten Gegen­wartAktueller Ersatz­modusKurz­di­ag­nose
1Poli­tikRechtsstaat / Demokratie / Föder­al­is­mus / Sozial­staatMacht­teilung, Legit­i­ma­tion, Aus­gle­ich, Entschei­dungEnt­mach­tung durch transna­tionale Konz­erne, Plat­tform-Gov­er­nance, Algo­rith­misierung des RegierensGov­er­nance by Design / Plat­form Sov­er­eign­tyPoli­tik ver­liert Sou­veränität, wird zum Kom­mu­nika­tion­s­man­age­ment; Staat als Inter­face.
2Wis­senschaftDeu­tung­shoheit / Evi­denz / Ratio­nal­itätPro­duk­tion und Prü­fung von Wahrheit durch method­is­che Ver­fahrenDaten­er­set­zung von The­o­rie, Evi­denz erset­zt durch Sta­tis­tik und KI-Prog­nosenDataism / Pre­dic­tive Epis­te­mol­o­gyErken­nt­nis wird erset­zt durch Berech­nung; Wahrheit wird zur Funk­tion von Rechen­leis­tung.
3WirtschaftEffizienz / Fortschritt / Wertschöp­fungRessourcenverteilung durch Märk­te und Wet­tbe­werbEntkop­plung von Real­wirtschaft, Dom­i­nanz von Finanz- und Plat­tform­logikCloud Cap­i­tal­ism / Ren­tier Plat­formsMärk­te wer­den simuliert; Konkur­renz erset­zt durch Infra­struk­tur­monopol.
4Massen­me­di­enRel­e­vanz / Öffentlichkeit / Aufk­lärungVer­mit­tlung zwis­chen Sys­te­men, Her­stel­lung von ÖffentlichkeitVer­lust der Gate­keep­er-Funk­tion, algo­rith­mis­che Dis­tri­b­u­tion von Aufmerk­samkeitEngage­ment Econ­o­my / Atten­tion Mar­ketsWahrheit wird durch Klick­logik erset­zt; Jour­nal­is­mus mutiert zu Res­o­nanz­man­age­ment.
5Kün­steOrig­i­nal­ität / Kri­tik / Authen­tiz­itätSym­bol­is­che Selb­st­beobach­tung der GesellschaftÄsthetik absorbiert durch Markt‑, Marken- und For­mat­logikCon­tent Cul­ture / Aes­thet­ic Cap­i­tal­ismKun­st ver­liert Tran­szen­denz, wird zur deko­ra­tiv­en Ober­fläche sozialer Medi­en.
6Bil­dungsin­sti­tu­tio­nenLegit­i­ma­tion / Human­is­mus / MündigkeitVer­mit­tlung von Wis­sen und Urteil­skraftDig­i­tal­isierung, Zer­ti­fikatsin­fla­tion, Entwer­tung von Bil­dung durch KIEdTech / Life­long Gam­i­fi­ca­tionLer­nen wird Train­ing, Lehrende wer­den Coach­es, Wis­sen wird Con­tent.

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Reason for this entry:

The NZZ asked me in March 2020 if I want­ed to do a text on the 20th anniver­sary of Wikipedia. I deliv­ered two texts. One on Wikipedia and a sec­ond on Wiki­da­ta. The first text was pub­lished in April 2020. The sec­ond text was not accept­ed. For the cur­rent occa­sion I have both texts trans­lat­ed into Eng­lish by #chatGPT4. I will not make any changes to them. The orig­i­nal texts are linked below.

#ChatGPT4: Natür­lich, ich kann den Text für Sie ins Englis­che über­set­zen. Hier ist die Über­set­zung: Weit­er­lesen


Prof. Dr. Ueli Mäder schickt mir seine PDF’s ;-)

Wenn es eine Regel der 68er-Gen­er­a­tion gab, dann jene, die Regeln der gewalt­bere­it Mächti­gen zu brechen. In dringlichen Fällen auch mit Gewalt.
- Was bleibt? — Ja. Eben. Die Nähe zur Gewalt (so?)

68 — was bleibt | 2018 | …
wie reiche denken | 2010 | …
macht + ch | 2015 | …

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Lei­der ist Prof. Dr. Ueli Mäder nie Pro­fes­sor für Soziale Arbeit gewor­den. Er hätte es gewollt. Er hätte gut nach Fri­bourg gepasst. An jene Uni­ver­sität, welche auch mit der Kraft der Schwarzen Law­ine aus der Cadi gegrün­det wor­den ist… Es kam nicht dazu.

Und so begann er zeit­gle­ich mit jen­em anderen Pro­fes­sor aus Genf an der Hochschule St. Gallen — welch­er mein Dok­tor­vater hätte wer­den w/sollen und ohne den wir kaum einen Text aus dem sozi­ol­o­gis­chen Dreige­stirn aus Paris (Pierre Bour­dieu, Chiapello/Boltanski, Robert Cas­tel) in deutsch hät­ten — mit der Erforschung der Aller­re­ich­sten der Aller­re­ich­sten, bevor die Pay­Pal-Mafia die Weltherrschaft über­nom­men haben. (so?)

PS: Meine Dis­ser­ta­tion hätte den Titel gehabt: “Die Meta­mor­phose der Sozialen Frage, Teil 2″. Ich würde sagen, dass ich dem Anliegen recht treu geblieben bin. ;-)

Weit­er­lesen


https://www.fes.de/themenportal-bildungspolitik/artikelseite-bildungspolitik/schule-braucht-demokratie-demokratie-braucht-schule

update: #DemokratWie? | Kein Scherz: Am 1. April 2022 hat es aufgehört: Die Schweiz ist keine #DearDemocracy mehr | #SRFkids #SRFimpact #NormaleLage (so?)

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Ist das jet­zt eine Ver­schwörungs­the­o­rie?Die Schweiz war nicht immer eine Demokratie. Und sie ist es seit dem 1. April 2022 auch nicht mehr. Ist dir noch gar nicht aufge­fall­en, dass das Schweiz­er Radio und Fernse­hen und die sol­i­darisch Massen lei­t­en­den Medi­en noch nie so laut und inbrün­stig Demokratie und 175 Jahre Schweiz und tral­lal­la abge­feiert haben?

1. Anlass zu diesem Eintrag:

Auf den 1. April 2022 — was für ein schelmis­ch­er Scherz! — trat Bun­desrat Dr. Alain Berset vor die Kam­eras der sol­i­darisch ver­stärk­enden, dis­tribuieren­den, den Gedankenko­r­ri­dor hüten­den, alle­samt vom Staat mit oder ganz und immer grosszügiger finanzierten Massen lei­t­en­den Medi­en und verkün­dete die “Rück­kehr in die nor­male Lage”.

Sein Wort­spiel, die Sym­bo­l­ik, die ganze Insze­nierung: pro­fes­sioneller Infor­ma­tion­sjour­nal­is­mus stellt zwar schon noch Fra­gen, aber es wird schon lange nicht mehr zwis­chen “Bericht und Kom­men­tar” — trennscharf und in ander­er Darstel­lung aus­geze­ich­neter Form — unter­schieden. Um genau zu sein: Seit 33 Jahren ist das nicht mehr so: “Weil heute eben alles Info­tain­ment ist”, gibt es Info­tain­ment nicht mehr: Logisch kor­rekt, poli­tisch inko­r­rekt, frei nach Prof. Dr. Vinzenz Wyss. Wichtig­ster Aus­bild­ner an Uni­ver­sität und Fach­hochschule, feurig­ster Ambas­sador für den unab­hängi­gen Trägervere­in SRG, unab­hängiger Experte vor den fet­ten News-Kam­era vom Schweiz­er Radio und Fernse­hen #SRF: Der Schat­ten­min­is­ter von #Ser­vi­cePub­lic. (so?)

Weit­er­lesen


doi.org/10.5771/9783748936855

#relationen | auf der suche nach widerspruch (so?)

doi.org/10.5771/9783748936855 | Langsam: Mein Blog ist mein Karten­raum und keine Bühne. Ich weiss wie man pub­liziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload für aktuellen schreib­stand | warum ich nicht pub­liziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es für angemessen halte. | This Blog in Englisch | هذه المدونة باللغة العربية | 这个博客是中文的 | Ce blog en français | Questo blog in ital­iano | Tgi èn ils inimis da la translaz­i­un auto­mat­i­ca? — Ils medems che #Wikipedia/#Wikidata han odià sco il diav­el l’aua bene­di­da.

Anlass zu diesem Eintrag:

Das Revival der #Organ­is­mu­sAnalo­gie scheint mir ein guter Anlass zu sein, die Über­prü­fun­gen von #TheLuh­man­n­Map und der #Macht­Ma­trix zugänglich­er zu machen und Wider­spruch und Kri­tik zu suchen…

Und weil der Titel #Rela­tio­nen an #Ein­steinKon­se­quenz erin­nert und wir unsere Arbeit unter dfdu.org KONSTELLATORISCHE KOMMUNIKATION nen­nen, ist mir dieser Tweet von #Alexan­der­Schmidl aufge­fall­en… ;-)

Summary

(…)

Weit­er­lesen