Autarkie bedeutet nicht AbschotÂtung, sonÂdern GestalÂtungsÂfĂ€higkeit. Unser #AutarkieInÂdex misst, wie resilient, nachÂhaltig und herrschaftsÂfrei (xerokratisch) die SysÂteme in der SurÂselÂva sind â und unterÂstĂŒtzt konkrete EntscheiÂdunÂgen, um diesen ZieÂlen nĂ€herzukomÂmen.
3 Dimensionen:
- NachÂhaltigkeit â sichert lokale KreisÂlĂ€ufe und verÂankert sie in globÂalen Allianzen.
- Resilienz â sichert die VerÂsorgung vor Ort und stĂ€rkt die AnpasÂsungsÂfĂ€higkeit im WanÂdel.
- Xerokratie â nutzt techÂnisÂche MöglichkeitÂen fĂŒr transÂparÂente, herrschaftsÂfreie OrganÂiÂsaÂtion.
6 Handlungsfelder:
- BedĂŒrfnisse
- LegitÂiÂmaÂtion
- Raum
- Sinn, KulÂtur & Ăsthetik
- ComÂmons
- Daten/Information/Wissen
Ziele Entlang von Handlungsfeld â / Dimension â
Resilienz (AnpasÂsungsÂfĂ€higkeit) | NachÂhaltigkeit (KreisÂlĂ€ufe) | Xerokratie (HerrschaftsÂfreiÂheit) | |
---|---|---|---|
1. BedĂŒrfnisse | VerÂsorgung auch in Krisen sichÂern (Brot, Energie, Care) | Lokale KreisÂlĂ€ufe: Saatgut, Energie, GesundÂheit | TeilÂhabe aller an GrundÂverÂsorgung (keine AbhĂ€ngigkeit von KonzÂerÂnen) |
2. LegitÂiÂmaÂtion | Regeln passen sich SitÂuÂaÂtioÂnen an | VerÂfahren transÂparÂent, nachvolÂlziehbar | EntscheiÂdunÂgen ohne MachtzenÂtren, via ComÂmons-VertrĂ€ge |
3. Raum | FlexÂiÂble Nutzung, anpassÂbar fĂŒr neue Bedarfe | UmbautÂen & MateÂriÂalien kreisÂlaufÂfĂ€hig | RĂ€ume offen, geteilt, nicht exkÂluÂsiv |
4. Sinn/Kultur/Ăsthetik | RitÂuale geben Halt in UmbrĂŒchen | Feste & KulÂtur ressourcenschoÂnend | SchönÂheit und Sinn entsteÂhen gemeinÂschaftlich, nicht verordÂnet |
5. ComÂmons | GemeÂingĂŒter stĂ€rken KrisenÂfesÂtigkeit | Ressourcen bleiben im KreisÂlauf der GemeinÂschaft | GovÂerÂnance der ComÂmons ist offen, parÂtizipaÂtiv |
6. Daten/Wissen | Lokale Autarkie-Nodes sichÂern InforÂmaÂtionsÂfluss | WisÂsen als geteilte Ressource, nicht verÂbraucht | Freier Zugang, keine WisÂsensÂmonoÂpole |
LösungsansÀtze historisch Konstelliert:
RhĂ€tisch | AlpinÂbarock | SpĂ€tÂmodÂerne | #ComÂmoroque | QuinÂtesÂsenz | |
---|---|---|---|---|---|
1. BedĂŒrfnisse | Brot, Salz, Feuer, WassÂer; AllÂmende | VorÂrat, ĂberÂfluss, ProzesÂsioÂnen | SuperÂmarkt, SpiÂtal, globÂalÂisierte MĂ€rkÂte | ComÂmons: Brot, Energie, Care als RitÂuale | ĂberÂleben â FĂŒlle â Markt â ComÂmons |
2. LegitÂiÂmaÂtion | Eid, Schwur, PrĂ€senz | Gott, Kirche, FĂŒrst | VerÂfasÂsung, InstiÂtuÂtioÂnen | Xerokratie: RitÂuale, Smart ConÂtracts | Eid â Gott â Staat â TransÂparenz |
3. Raum | Alp, Dorf, Kloster | Kirchen, PlĂ€tze, barocke ArchitekÂtur | FunkÂtionale StanÂdardÂrĂ€ume | WerkÂstĂ€tÂten, BackÂhĂ€user, flexÂiÂble ComÂmons-Orte | Notwendig â ĂberÂwĂ€ltiÂgend â FunkÂtionÂal â GemeinÂsam |
4. Sinn/Kultur/Ăsthetik | ĂberÂleben, Mythen, karge PrakÂtik | FĂŒlle, SakralÂitĂ€t, Klang, Licht, Feste | Fortschritt, Markt, EvenÂtkulÂtur | RitÂuale, Feste, AllÂtÂagsĂ€sÂthetik als ComÂmons | ĂberÂleben â ĂberÂfluss â KonÂsum â RitÂuÂal |
5. ComÂmons | Alp, WassÂer, Wald (rechteÂbasiert) | BrudÂerÂschaften, kirchÂliche VorÂrĂ€te | MarÂginÂalÂisiert, priÂvatisiert | ComÂmons als Prinzip (ProÂdukÂtion, Raum, DatÂen) | Not â FĂŒlle â AusÂnahme â GrundÂlage |
6. Daten/Wissen | Oral, mythisch, lokal | Kloster, Schrift, KirchenÂbuch | Ware: UniÂverÂsitĂ€ten, Patente, Big Tech | ElekÂtroÂnÂisÂche Autarkie, WisÂsens-ComÂmons | ErzĂ€hÂlung â Schrift â Ware â ComÂmons |
Die indusÂtrielle RevÂoÂluÂtion ist in ein nĂ€chÂstes StaÂdiÂum eingeÂtreten: Nach MechÂaÂnisierung, Motorisierung, AutomaÂtisierung nun diese DigÂiÂtalÂisierung. Die AuswirkunÂgen sind enorm. Das alte MotÂto: âGlobÂal denken, Lokal hanÂdelnâ bekommt neuen ZusÂpruch von ĂŒberÂraschenÂden SeitÂen.
Die SurÂselÂva hat in den letÂzten ĂŒber 1000 Jahren ein sehr eigenÂstĂ€ndiÂgen Weg gewĂ€hlt und entÂging der RefÂorÂmaÂtion und der AufkÂlĂ€rung fast unbeschadet. Wenn es darum geht, nach EleÂmenten einÂer ânĂ€chÂsten KulÂturÂformâ zu suchen, ist es in dieser Talschaft besonÂders einÂfach zu findÂen und zu erfindÂenâŠ
So knĂŒpfen wir verÂtrauensvoll an eine JahrhunÂderte alte TraÂdiÂtion mit dem Namen #LavÂinaNÂera in, dus, treis an, theÂmaÂtisieren ein drittes Mal âDie Soziale Frageâ (Rerum Novarum) in der SurÂselÂva und sagen:
âIhr wollt 100 Jahre spĂ€ter wiederum âden totalÂen Kriegâ?
- Dann verÂlanÂgen wir von Euch wiederum eure #Anbauschlacht.
Wir werÂden es hemÂmungsÂlos #UnheiligeAlÂlianz nenÂnen.â (so?)


1st draft
- Call 4 Papers

HandÂlungsÂfeld | InvestiÂtion (Mio. CHF) | Betrieb/Unterhalt 5 Jahre (Mio. CHF) | Total (Mio. CHF) |
---|---|---|---|
BedĂŒrfnisse (inkl. Brot, Energie, Logistik/Gesundheit) | 265.5 | 36.0 | 301.5 |
LegitÂiÂmaÂtion | 2.0 | 3.0 | 5.0 |
Raum | 20.0 | 5.0 | 25.0 |
Sinn, KulÂtur & Ăsthetik | 1.25 | 2.50 | 3.75 |
ComÂmons | 2.50 | 5.00 | 7.50 |
Daten/Information/Wissen | 1.25 | 2.50 | 3.75 |
SUMME | 292.5 | 54.0 | 346.5 |
Budgetrahmen 2030.AutarkieIndex.org
HandÂlungsÂfeld 1: BedĂŒrfnisse (inkl. Gannaretsch)
- Brot / ErnĂ€hrung: InvestiÂtion 0.5 Mio. CHF (MĂŒhÂle, Ofen, InfraÂstrukÂtur)
Betrieb/Unterhalt: 1.0 Mio. CHF
Total: 1.5 Mio. CHF - Energie Gannaretsch: InvestiÂtion 250 Mio. CHF (3 TĂŒrme, 15 WinÂdrĂ€der, Netz)
Betrieb/Unterhalt: 25 Mio. CHF (SysÂtemÂinteÂgraÂtion, Wartung Bunker, Autarkie-BackÂup)
Total: 275 Mio. CHF - VerÂsorgung / LogisÂtik / GesundÂheit: InvestiÂtion 15 Mio. CHF (LogisÂtik, GesundÂheitsverÂsorgung Ilanz, IndusÂtrien)
Betrieb/Unterhalt: 10 Mio. CHF (StarthilÂfen Betriebe, KoorÂdiÂnaÂtion)
Total: 25 Mio. CHF
â Total BedĂŒrfnisse: 301.5 Mio. CHF
HandÂlungsÂfeld 2: LegitÂiÂmaÂtion
- InvestiÂtion: 2 Mio. CHF (Blockchain-Infra, Smart ConÂtracts)
- Betrieb/Unterhalt: 3 Mio. CHF (ComÂmuÂniÂty GovÂerÂnance, TransÂparenz-Tools)
â Total LegitÂiÂmaÂtion: 5 Mio. CHF
HandÂlungsÂfeld 3: Raum
- InvestiÂtion: 20 Mio. CHF (UmbautÂen, WerkÂstĂ€tÂten, MaschiÂnen)
- Betrieb/Unterhalt: 5 Mio. CHF (lokale HandwÂerke, MateÂriÂalkreisÂlĂ€ufe)
â Total Raum: 25 Mio. CHF
HandÂlungsÂfeld 4: Sinn, KulÂtur & Ăsthetik
- InvestiÂtion: 1.25 Mio. CHF (KunÂst, IdenÂtitĂ€t, NarÂraÂtive)
- Betrieb/Unterhalt: 2.5 Mio. CHF (ProÂgramme, ComÂmuÂniÂty, KulÂturÂforÂmate)
â Total Sinn, KulÂtur & Ăsthetik: 3.75 Mio. CHF
HandÂlungsÂfeld 5: ComÂmons
- InvestiÂtion: 2.5 Mio. CHF (PlatÂtform-Infra, HostÂing, HardÂware)
- Betrieb/Unterhalt: 5 Mio. CHF (ComÂmuÂniÂty Care, Betrieb)
â Total ComÂmons: 7.5 Mio. CHF
HandÂlungsÂfeld 6: DatÂen / InforÂmaÂtion / WisÂsen
- InvestiÂtion: 1.25 Mio. CHF (Nodes, ServÂer, Tools, Forschung)
- Betrieb/Unterhalt: 2.5 Mio. CHF (PlatÂtform-EntwickÂlung, WisÂsenschaft, Open Access)
â Total DatÂen / InforÂmaÂtion / WisÂsen: 3.75 Mio. CHF
GESAMTTOTAL
- InvestiÂtioÂnen: 292.5 Mio. CHF
- Betrieb/Unterhalt (5 Jahre): 54 Mio. CHF
- Total: 346.5 Mio. CHF

#LOL | #chatGPTâ5 hat gannaretsch ĂŒberÂhaupt nicht im griff⊠hey: es macht mega viel spass mit dem teil zu arbeitÂen ;-)




Langsam: M/ein Blog ist m/ein KartenÂraum und k/eine BĂŒhne. Ich weiss wie man pubÂliziert. Das hier ist etwas anderes. d!a!n!k!e | WORK IN PROGRESS reload fĂŒr aktuellen schreibÂstand | warum ich nicht pubÂliziere? weil ich es kann. weil es geht. weil ich es fĂŒr angemessen halte.

